Autor Thema: Linie 49  (Gelesen 270131 mal)

StefanTiran und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5926
Re: Linie 49
« Antwort #420 am: Gestern um 23:05:58 »
C1 121 + c1 1521 fährt im Winter 1967/68 langsam über die Verzweigungsweiche der der Linien 48 und 49 in der Burggasse (Foto: Othmar Bamer, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Gleise der Linie 49 liegen heute in Seitenlage und die Signalanlage Ecke Breite Gasse ist sehr
Die Gleise liegen doch heute noch genauso? Der Fahrstreifen (für den Verkehr aus der Museumsstraße) im Vordergrund existiert immer noch.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3324
Re: Linie 49
« Antwort #421 am: Gestern um 23:18:29 »
C1 121 + c1 1521 fährt im Winter 1967/68 langsam über die Verzweigungsweiche der der Linien 48 und 49 in der Burggasse (Foto: Othmar Bamer, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Gleise der Linie 49 liegen heute in Seitenlage und die Signalanlage Ecke Breite Gasse ist sehr
Die Gleise liegen doch heute noch genauso? Der Fahrstreifen (für den Verkehr aus der Museumsstraße) im Vordergrund existiert immer noch.
Verglichen mit diesem Ausschnitt aus Google Maps, erkenne ich dort ebenso keinen Unterschied, bezüglich der Gleislage auf der Burggasse zur Breite Gasse.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.