Autor Thema: Neue Jahreskarte  (Gelesen 51612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #75 am: 19. November 2014, 14:48:48 »
Der Unterschied zur Oystercard wäre halt, dass ein Foto drauf ist (wenn man beim bisherigen Schema bleibt und nur die Jahreskarte elektronisch macht).
Die normalen Oyster Cards (also nicht Pay As You Go) haben eh ein Foto drauf.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #76 am: 20. November 2014, 09:32:44 »
Kann man diese einfachen Karten nicht wieder neu bedrucken?

vodi

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 127
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #77 am: 20. November 2014, 10:20:56 »
Kann man diese einfachen Karten nicht wieder neu bedrucken?

Diese bunten Karten wahrscheinlich nicht, es gibt aber Karten, die sich neu bedrucken lassen, werden aber nach ein paar mal schirch (gut, für das Gültigkeitsdatum würds reichen).
Hätte aber wieder den Nachteil, dass du die Karte entweder abgeben oder einschicken musst, da ist es für den Kunden einfacher, wenn ihm die neue Karte oder das neue Pickerl zugeschickt werden.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #78 am: 20. November 2014, 11:03:20 »
Diese bunten Karten wahrscheinlich nicht, es gibt aber Karten, die sich neu bedrucken lassen, werden aber nach ein paar mal schirch (gut, für das Gültigkeitsdatum würds reichen).
Hätte aber wieder den Nachteil, dass du die Karte entweder abgeben oder einschicken musst, da ist es für den Kunden einfacher, wenn ihm die neue Karte oder das neue Pickerl zugeschickt werden.
Skigebiete benutzen seit Jahrzehnten wiederbedruckbare Keycards. Diese sind mit 2-3 Euro Pfand belegt, dadurch kann sichergestellt werden, dass sie meistens zurückgegeben werden.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #79 am: 20. November 2014, 11:09:53 »
Diese bunten Karten wahrscheinlich nicht, es gibt aber Karten, die sich neu bedrucken lassen, werden aber nach ein paar mal schirch (gut, für das Gültigkeitsdatum würds reichen).
Hätte aber wieder den Nachteil, dass du die Karte entweder abgeben oder einschicken musst, da ist es für den Kunden einfacher, wenn ihm die neue Karte oder das neue Pickerl zugeschickt werden.
Skigebiete benutzen seit Jahrzehnten wiederbedruckbare Keycards. Diese sind mit 2-3 Euro Pfand belegt, dadurch kann sichergestellt werden, dass sie meistens zurückgegeben werden.

Man war ich schon lange nimmer Skifahren. Damals wurden noch diese dünnen Plastikkarten verwendet, die wie die Karten in den Parkhäusern sind.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #80 am: 20. November 2014, 11:12:49 »
Ja, die gab es früher. Heute werden fast überall berührungslose Keycards benutzt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #81 am: 20. November 2014, 14:12:09 »
Ja, die gab es früher. Heute werden fast überall berührungslose Keycards benutzt.
Haben den enormen Vorteil, dass man sich nicht so leicht stranguliert wenn das Werkl die am Gummibandl um den Hals hängende Karte einzieht :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #82 am: 20. November 2014, 14:21:01 »
Haben den enormen Vorteil, dass man sich nicht so leicht stranguliert wenn das Werkl die am Gummibandl um den Hals hängende Karte einzieht :D
So ist es. Ganz früher hatte man die lästigen Gummibandeln um den Hals, ab ca. Mitte der 90er gab es dann die Ski-Zips käuflich zu erwerben, an denen man die Karte bequemer befestigen konnte. Und kurz nach der Jahrtausendwende wurden schließlich die berührungslosen Systeme populär. In meiner Jacke ist im linken Ärmel ein eigenes Fach für die Keycard eingenäht.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #83 am: 20. November 2014, 19:13:18 »
Haben den enormen Vorteil, dass man sich nicht so leicht stranguliert wenn das Werkl die am Gummibandl um den Hals hängende Karte einzieht :D
So ist es. Ganz früher hatte man die lästigen Gummibandeln um den Hals, ab ca. Mitte der 90er gab es dann die Ski-Zips käuflich zu erwerben, an denen man die Karte bequemer befestigen konnte. Und kurz nach der Jahrtausendwende wurden schließlich die berührungslosen Systeme populär. In meiner Jacke ist im linken Ärmel ein eigenes Fach für die Keycard eingenäht.
Auf meinen Schulschikursen (97 und 98) hatten noch die wenigsten Ski-Zips, obwohl die nur ein paar Schilling gekostet haben. Von damals kann ich mich an das Gefühl, unsanft nach vorn gezogen zu werden, noch gut erinnern :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #84 am: 26. November 2014, 16:56:20 »
Ich habe jetzt übrigens einen weiteren Brief von den Wiener Linien bekommen. Darin stehen alle Informationen zur neuen Jahreskarte. Ich darf freiwillig ein Foto hochladen, wenn ich eine Jahreskarte im neuen Format bereits ab 2015 haben möchte. Wenn ich bis Dezember kein Foto hochlade, bekomme ich für das Jahr 2015 noch einmal die herkömmliche Wertmarke per Post zugeschickt.

217Essling

  • Gast
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #85 am: 26. November 2014, 17:18:00 »
Ich habe jetzt übrigens einen weiteren Brief von den Wiener Linien bekommen. Darin stehen alle Informationen zur neuen Jahreskarte. Ich darf freiwillig ein Foto hochladen, wenn ich eine Jahreskarte im neuen Format bereits ab 2015 haben möchte. Wenn ich bis Dezember kein Foto hochlade, bekomme ich für das Jahr 2015 noch einmal die herkömmliche Wertmarke per Post zugeschickt.
Wieder einmal keine klare Linie bei den Wiener Linien.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #86 am: 26. November 2014, 17:44:55 »
Ich denke, die machen das aus zwei Gründen so:
1. Wenn die Umstellung nicht klappt oder die Leute damit nicht zurechtkommen, hat man eine Rückfallebene.
2. In den Außenzonen bleibt das bisherige System ohnehin bestehen, also ist die Zweigleisigkeit eigentlich egal und kein echter Mehraufwand.

Man könnte das Ganze ja so handhaben: neue Kunden bekommen ihre Karte als Scheckkarte, alle bestehenden nur auf Wunsch. Das ist de facto anscheinend (für 2015) ohnehin so, wird aber anders kommuniziert.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #87 am: 26. November 2014, 17:45:43 »
Was ist daran unklar? Oder stänkerst Du wieder mal nur um des Stänkerns willen?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #88 am: 26. November 2014, 18:26:11 »
2. In den Außenzonen bleibt das bisherige System ohnehin bestehen, also ist die Zweigleisigkeit eigentlich egal und kein echter Mehraufwand.
Ist das wirklich so? Denn meine Freundin, hat ein Schreiben bekommen, dass sie ein Foto hochladen kann, wenn sie eben die neue Scheckkarte schon für 2015 haben möchte, ihre Jahreskarte läuft mit Ende 2014 aus und sie hat die Kernzone+Außenzone.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Neue Jahreskarte
« Antwort #89 am: 26. November 2014, 18:31:39 »
2. In den Außenzonen bleibt das bisherige System ohnehin bestehen, also ist die Zweigleisigkeit eigentlich egal und kein echter Mehraufwand.
Ist das wirklich so? Denn meine Freundin, hat ein Schreiben bekommen, dass sie ein Foto hochladen kann, wenn sie eben die neue Scheckkarte schon für 2015 haben möchte, ihre Jahreskarte läuft mit Ende 2014 aus und sie hat die Kernzone+Außenzone.

Also laut den Info´s die ich habe bekommen nur Jahreskartenbesitzer mit der Zone 100 die neue Karte. Mit Außernzone(n) gibt es weiter hin die alte Version. Ich würde bei den Wiener Linien nachfragen. Nicht das deine Freundin dann 2 Jahreskarten bekommt (1. Karte Zone 100; 2. Karte Außenzone/n)