Autor Thema: 12.2.2015: Opernball  (Gelesen 5458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
12.2.2015: Opernball
« am: 11. Februar 2015, 20:11:16 »
Morgen findet wie alljährlich der Opernball statt. Folgende Umleitungen wurden angekündigt:
Ab ca. 18:30 Uhr:
* 71er Christinenschleife
Ab ca. 19 Uhr:
* 1 über 2
* 2 über 1
* D über Kai

Mal schauen, ob die WL von diesem Spontanevent so überrascht sind wie in den vergangenen Jahren :)

Alles Tramway und viel Vergnügen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #1 am: 11. Februar 2015, 22:03:17 »
Gehst' am Opernball?  :o  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #2 am: 11. Februar 2015, 22:22:33 »
Gehst' am Opernball?  :o  >:D

Niemand hat die Absicht, einen Opernball zu besuchen! :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #3 am: 12. Februar 2015, 01:52:02 »

Niemand hat die Absicht, einen Opernball zu besuchen! :)
Für Straßenbahner kein Problem. Bei dem Wetter holst dir schnell einen Frack!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #4 am: 12. Februar 2015, 08:52:20 »

Niemand hat die Absicht, einen Opernball zu besuchen! :)
Für Straßenbahner kein Problem. Bei dem Wetter holst dir schnell einen Frack!  ;D

In grauer Vorzeit gab es ohnehin sicher auch einen eigenen Straßenbahnerball für die Oberen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #5 am: 12. Februar 2015, 09:10:19 »
In grauer Vorzeit gab es ohnehin sicher auch einen eigenen Straßenbahnerball für die Oberen.
Es gab einen Ball pro Bahnhof, aber auch für die unteren. Hast du nie "Endstation" gesehen? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #6 am: 12. Februar 2015, 11:27:24 »

Niemand hat die Absicht, einen Opernball zu besuchen! :)
Doch da Lugner. :P
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #7 am: 13. Februar 2015, 01:32:10 »
Die FGI war zwar nicht gänzlich unbrauchbar (sofern man mit den Tücken des Systems vertraut ist), aber trotzdem in gewohnter Manier alles andere, als vorbildlich:

• Die FGI-Displays in den Haltestellen zeigten zum Teil die dort jeweils nicht verkehrenden Linien samt Opernball-Hinweis _und_ Phantasiezeiten an;

• Der Testanzeiger am Rathausplatz hatte ein ganz besonderes Schmankerl parat: 4x D-Wagen zum Hauptbahnhof in 0 Minuten, davon abwechselnd die jeweils ersten und letzten zwei Zeilen blinkend. Sozusagen ein Tanz im (dazu unpassenden) Zweivierteltakt ... Auf die Störungs-Lauftext-Zeile habe ich gar nimmer bewusst geachtet ...

• Das i.tip zeigte zumindest für den 1er beim Schottentor und Rathausplatz richtigerweise keine Abfahrten, den 2er als Option "weitere Linien" jedoch auch nicht an;

• Das qando war zeitweise durcheinander; so wurde etwa ein normal via 1 umgeleiteter 2er nach Ottakring als von Ottakring kommend und bei der Bellaria wendend angezeigt; daneben zum Teil Wartezeiten jenseits von gut und böse, die aber zum Teil eh nur Phantasiezeiten waren ...

• Stationsdurchsagen hab' ich nur in Zusammenhang mit anderen Störungen vernommen - zur partiellen Ringsperre gab's akustisch offenbar nix;

• In den umgeleiteten 2ern, mit denen ich mitgefahren bin, wurde vom Fahrpersonal per Durchsage auf die geänderte Linienführung hingewiesen - sollte das nicht auch unser weltbestes, 1,3 Mio. Euro teures neues Ansagenpaket können? (Gut, die Vergangenheit hat eher das Gegenteil par excellence bewiesen - vielleicht ist es eh besser, dass man diesfalls von Ansagen vom Band Abstand nimmt, wenn sie grottenfalsch sind ...)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #8 am: 13. Februar 2015, 08:32:47 »
Also auch heuer wieder kalt erwischt worden vom Spontanereignis, wie die letzten Jahre auch :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15698
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #9 am: 13. Februar 2015, 08:57:48 »
Also ich weiß nicht, wann du unterwegs warst. Ich war um 19:30 bei der Bellaria unterwegs und kann nur sagen, dass sowohl die Durchsagen, als auch die VFGI in diesem Bereich korrekt waren. Sprich. Die Durchsagen haben ALLE Verkehrsmaßnahmen korrekt aufgezählt und auch die VFGI haben dauernd die nächste Einstiegsstelle angezeigt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #10 am: 13. Februar 2015, 09:11:41 »
Ich war gar nicht unterwegs, habe aber ab und zu ins Eidibb hineingeschaut. Das hat jede Menge Planzeiten und Unsinn angezeigt, darunter auch Züge, die abwechselnd verschwunden und wieder aufgetaucht sind (und dabei öfter das Niederflurattribut gewechselt haben). Würde ich mich auf diesen Quargel verlassen wollten, stünde ich auch verlorenem Posten. Daher von ganzem Herzen :ugvm:.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #11 am: 14. Februar 2015, 00:39:18 »
Gut, ich war erst ab ca. 20 Uhr unterwegs und auch nur recht kurz bei der Bellaria – dafür umso länger an den anderen betroffenen Haltestellen. Zeitweise verschwindende und ihr Attribut wechselnde Züge habe ich im qando auch zuhauf gesehen - bitte, das ist kein Zustand, so etwas muss gerade im Störungsfall (erst recht bei einem vorherseh- und planbaren!) verlässlich funktionieren oder ist andernfalls ein Klumpert sowie Fahrgastpflanzung!

Irgendwann gegen 21 Uhr gab's übrigens ca. eine halbe Stunde lang' gar keine Echtzeitdaten über die Online-Kanäle ...

@95B: für welche Linien und Haltestellen hat Dir das i.tip überhaupt Abfahrten gefunden?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Opernball
« Antwort #12 am: 14. Februar 2015, 09:32:33 »
@95B: für welche Linien und Haltestellen hat Dir das i.tip überhaupt Abfahrten gefunden?

Auch das hat immer wieder gewechselt. Meistens ging es für einige (nach dem Zufallsprinzip?), manchmal für gar keine und gegen Betriebsschluss dann interessanterweise wieder für alle.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!