Das Straßenbahnjournal-Jahrbuch 2014 ist bald erhältlich! Das im Zeitschriftenformat und durchgehend in Farbe gehaltene Werk behandelt die Ereignisse des Jahres 2014, unter anderem mit folgenden Themenschwerpunkten:
- U-Bahn-Ersatzlinien E4 und E6
- Abschied von Oberlaa
- Starke Häufung von Gleisschäden
- Werbewagen
- Die Straßenbahn in Pjöngjang
- Die Straßenbahn in Basel
- Neuigkeiten von den Wiener Wagen im Ausland
- Statistik: Wagenparklisten, Typenauslauf etc.
Erscheint am 18. April!Dieses Kompendium dient dem Straßenbahnfreund als komplettes Nachschlagewerk des vergangenen Jahres. Die wichtigsten Ereignisse (Fahrtbehinderungen, Unfälle, Verkehrsmaßnahmen etc.) sind in einer Chronik übersichtlich zusammengefasst und bebildert. Diese Dokumentation sollte in keiner Bibliothek eines Straßenbahninteressierten fehlen!
Ankündigung: Präsentation des Jahrbuchs in der Schleife Schweizer Garten (ehem. Südbahnhofschleife)Wir laden herzlich zur Jahrbuch-Präsentation am Samstag, dem 18. April, um 14 Uhr ein! In einem in der Schleife bereitgestellten Zug haben Sie die exklusive Möglichkeit, die ersten Exemplare des Jahrbuchs direkt von den Herausgebern zu erwerben. Sonderpreis nur bei der Präsentation am 18. April in der Schweizer-Garten-Schleife: EUR 24,-
Das Straßenbahnjournal-Redaktionsteam freut sich auf Ihren Besuch!Bonus: Ebenfalls am 18. April erstmals erhältlich:

Unter dem Titel "Die vielen Gesichter der Linie 26" haben wir auf 24 Seiten ausgesuchte halb- und vollformatige Bilder aus dem Wien der 1970er- und 1980er-Jahre bis in die heutige Zeit zusammengestellt, die sich um die vielen unterschiedlichen Routen der Linie 26 drehen.
Restposten noch vorhanden:

Arbeitswagen der Wiener Linien, 24 Seiten mit ausgesuchten Bildern