Autor Thema: S80, S7  (Gelesen 34001 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

derfnam22

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 1
Re: S80, S7
« Antwort #30 am: 18. April 2015, 11:53:46 »
HI, Gemeinde, ich halte den CAT für eine Fehlplanung  :(.  Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn. Ich fahre gründsätzlich mit dem Auto zum Flughafen, oder mein Sohn bringt mich hin. ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: S80, S7
« Antwort #31 am: 18. April 2015, 12:02:47 »
HI, Gemeinde, ich halte den CAT für eine Fehlplanung  :(.  Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn.
Ähm, genau das ist doch der Vorteil des CAT. Man kann in der Landstraße schon einchecken und das Gepäck abgeben! Dann brauchst du nur mehr mit dem Handgepäck einzusteigen.

Außerdem hat man bei z.B. kurzen Städtetrips ohnehin meistens nur wenig Gepäck mit (ich hab mir dafür einen Rucksack zugelegt, der gerade noch als Handgepäck durchgeht; damit überlebt man 1 Woche im Ausland problemlos ;) ). Für eine längere Reise oder bei frühem Abflug ist ein Airport-Taxi empfehlenswerter, da möchte ich ohne Stress am Flughafen ankommen, wenn noch so viele Stunden Flug vor mir liegen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 976
Re: S80, S7
« Antwort #32 am: 18. April 2015, 12:31:52 »
Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn.

Ich. So umständlich ist das ja auch wieder nicht.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Re: S80, S7
« Antwort #33 am: 18. April 2015, 12:38:30 »
Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn.

Ich. So umständlich ist das ja auch wieder nicht.
Ich auch! Mit dem Taxi oder Auto nur, wenn es aufgrund des Flugplans nicht anders geht.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S80, S7
« Antwort #34 am: 18. April 2015, 15:22:50 »
Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn.

Ich. So umständlich ist das ja auch wieder nicht.

Detto!
Mit einem guten Rollkoffer sind auch Gewichte von 30 kg kein wirkliches Problem. Es gibt ja überall Niederflur und Aufzüge. Blöd ist es nur, wenn der Ulf nicht daherkommt  >:(

Den CAT nehme ich aber nicht, sondern eigentlich immer Siberian Airways (S7).

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: S80, S7
« Antwort #35 am: 19. April 2015, 10:46:40 »
Ich vermute mal, dass der CAT extrem unter den halbstündlichen Fernzügen ab Dezember leiden wird... es sei denn, man versucht sich dort ebenfalls an einem Sondertarif... Wenn nicht, gibts dann 4 Züge pro Stunde im Verbundtarif, davon zwei schnelle und bequeme, die U1 und U6 direkt anbinden und dadurch recht attraktiv sein könnten.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: S80, S7
« Antwort #36 am: 19. April 2015, 11:24:48 »
Ich vermute mal, dass der CAT extrem unter den halbstündlichen Fernzügen ab Dezember leiden wird...

Davon gehe ich nicht aus. Wovon lebt der CAT? Von

(1) nichtsahnenden Touristen, denen er im Reisebüro oder durch die absichtliche Anordnung der Automaten am Flughafen sprichwörtlich aufs Aug gedrückt wird,
(2) Flughafenmitarbeitern, die ihn umsonst benutzen,
(3) Geschäftsreisenden, denen der Preis völlig egal ist (zahlt eh die Firma).

Der Fernzug entlastet höchstens die S7, da Reisende vom Süden Richtung Flughafen jetzt nicht mehr am Rennweg umsteigen, sondern am Hauptbahnhof.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: S80, S7
« Antwort #37 am: 19. April 2015, 11:57:43 »
(1) nichtsahnenden Touristen, denen er im Reisebüro oder durch die absichtliche Anordnung der Automaten am Flughafen sprichwörtlich aufs Aug gedrückt wird,
(2) Flughafenmitarbeitern, die ihn umsonst benutzen,
(3) Geschäftsreisenden, denen der Preis völlig egal ist (zahlt eh die Firma).
Wobei man sagen muss, dass der Preis im internationalen Vergleich immer noch ok ist. Mit der S7 kann er natürlich trotzdem nicht mithalten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: S80, S7
« Antwort #38 am: 19. April 2015, 13:25:06 »
Also ich kenne genug Wiener, die ganz privat gerne den CAT nutzen. Die S7 ist halt auch nicht sehr attraktiv. Mit RJ und IC könnte es ein bisschen anders aussehen.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1077
Re: S80, S7
« Antwort #39 am: 19. April 2015, 13:28:03 »
Vor allem das der CAT so teuer sei, ist ein merkwürdiges Argument. Man bucht um hunderte Euro einen Urlaub und dann regt man sich wegen ein paar Euro für den Fahrschein auf...  8)

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 976
Re: S80, S7
« Antwort #40 am: 19. April 2015, 13:54:25 »
es sei denn, man versucht sich dort ebenfalls an einem Sondertarif...

Das tut man ja eh jetzt auch schon. Die Fahrkarte Hauptbahnhof-Flughafen mit dem ICE (ohne irgendeine Ermäßigung) wird auf der ÖBB-Webseite um 8,40 € verkauft, die Fahrkarte Hauptbahnhof-Rennweg-Flughafen mit der Schnellbahn um 2,40 €.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14544
Re: S80, S7
« Antwort #41 am: 19. April 2015, 14:12:02 »
Das tut man ja eh jetzt auch schon. Die Fahrkarte Hauptbahnhof-Flughafen mit dem ICE (ohne irgendeine Ermäßigung) wird auf der ÖBB-Webseite um 8,40 € verkauft, die Fahrkarte Hauptbahnhof-Rennweg-Flughafen mit der Schnellbahn um 2,40 €.
Der Fahrpreis gilt aber auch für von Wien Meidling. Das hat damit zu tun, dass für Fahrten in und von alle(n) größeren STädte kein Unterschied mehr gemacht wird, welches der Start- bzw. Zielbahnhof ist. Damit machen sich die ÖBB insoferne ein "Körberlgeld", weil viele bis Kernzonengrenze bezahlt haben.

Frage: gilt auf dieser Strecke bzw. im ICE nicht der VOR-Tarif nicht?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 976
Re: S80, S7
« Antwort #42 am: 19. April 2015, 14:15:23 »
Der Fahrpreis gilt aber auch für von Wien Meidling. Das hat damit zu tun, dass für Fahrten in und von alle(n) größeren STädte kein Unterschied mehr gemacht wird, welches der Start- bzw. Zielbahnhof ist.

Ja, das weiß ich eh. Generell gilt laut ÖBB-Tarif:

Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit dem ICE: 8,40 €.
Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit der S7: 2,40 €.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S80, S7
« Antwort #43 am: 19. April 2015, 14:23:58 »
Also ich kenne genug Wiener, die ganz privat gerne den CAT nutzen. Die S7 ist halt auch nicht sehr attraktiv. Mit RJ und IC könnte es ein bisschen anders aussehen.

Inwiefern ist der CAT attraktiver als die S7? Weil er sechs (in Worten: sechs!) Minuten schneller ist? Da zahlt man natürlich gerne den höheren Preis  ::)
Ok, man hat halt immer seine Ruhe im CAT, während die S7 oft voll ist  >:D
Dafür ist die S7 wiederum attraktiver für Leute, die besser anderswo als Wien Mitte zusteigen.

Vor allem das der CAT so teuer sei, ist ein merkwürdiges Argument. Man bucht um hunderte Euro einen Urlaub und dann regt man sich wegen ein paar Euro für den Fahrschein auf...  8)
Mit dem Argument kann man immer Wucher betreiben  >:(
Du gibst eh schon hunderte Euro jeden Monat für die Miete aus. Also warum regst du dich dann wegen ein paar Euro mehr für Lebensmittel auf?

Der Tourist mag es nicht, bereits in den ersten 15 Minuten in der Stadt das Gefühl zu bekommen, ausgesackelt zu werden!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Re: S80, S7
« Antwort #44 am: 19. April 2015, 14:29:03 »
Ja, das weiß ich eh. Generell gilt laut ÖBB-Tarif:

Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit dem ICE: 8,40 €.
Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit der S7: 2,40 €.
Der VOR-Tarif gilt im ICE aber auch, genauso wie in der S7.