Autor Thema: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz  (Gelesen 127528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 799
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #45 am: 21. April 2015, 21:29:13 »
Der Rahmen des 1355 scheint ja in Ordnung und nur die Verblechung betroffen zu sein. Was macht Euch so sicher dass er deswegen gleich ausrangiert wird?
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #46 am: 21. April 2015, 21:29:56 »
Wie mir soeben zu Ohren gekommen ist, fuhr der Vorderzug von 613 tatsächlich in die Sigi-Schleife. Die Weiche hat sich danach nicht selbsttätig zurückgestellt, der Rest steht in der Zeitung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #47 am: 21. April 2015, 21:31:43 »
Warum hast du das Weichensignal nicht mitfotographiert? Am zweiten Bild erkennt man gerade noch, dass es "Stellung links" anzeigt!
Hab ich eh auch einzeln, aber hat sich inzwischen durch das Foto von Linie 58 erledigt (so sah es auch bei mir noch aus, ich war wohl etwas später als er dort).

@Klingelfee: Ich hab mich eh nur kurz drüber aufgeregt. Man muss auch sagen, dass 99% der Leute vor Ort völlig in Ordnung sind, die meisten irgendwo zwischen neutral und sehr freundlich. Es gibt nur 1% Idioten, auf so einen bin ich halt mal wieder gestoßen. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie zieh ich das an, kommt mir vor :D Obwohl rund um mich 100 Leute Fotos gemacht haben, geht er auf mich mit meiner Kompaktknipse los...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #48 am: 21. April 2015, 21:42:39 »
@ Tramwayhüttl: die HU-Frist von c4 1355 wäre am 06.10.2016 abgelaufen. Bei den Fahrzeugtypen E1, c3 und c4 sind Reparaturkosten nach VU Schäden (oder sonstigen technischen Mängeln) auf 5000 € beschränkt, da dies Auslauftypen sind. Somit wird c4 1355 sicher ausgemustert. Sollte dringender Bedarf nach c4 bestehen, könnte als Ersatz ein anderer fristfälliger c4 eine HU (Überprüfung nach § 61 StrabVO) bekommen.

nord22

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #49 am: 21. April 2015, 22:26:53 »
Aber nachdem der ULF allein schuld am Unfall war, müsste die Versicherung (Wr. Städtische) den Schaden am c4 bezahlen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #50 am: 21. April 2015, 22:33:29 »
Wie lange wird der Ulf eurer Schätzung nach "außer Gefecht" sein?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #51 am: 21. April 2015, 22:39:19 »
Aber nachdem der ULF allein schuld am Unfall war, müsste die Versicherung (Wr. Städtische) den Schaden am c4 bezahlen!  ;)

Den Unfall werden sie der Versicherung nicht melden, sonst kommen sie noch in den Malus. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #52 am: 21. April 2015, 22:47:47 »
@ Tramwayhüttl: die HU-Frist von c4 1355 wäre am 06.10.2016 abgelaufen. Bei den Fahrzeugtypen E1, c3 und c4 sind Reparaturkosten nach VU Schäden (oder sonstigen technischen Mängeln) auf 5000 € beschränkt, da dies Auslauftypen sind. Somit wird c4 1355 sicher ausgemustert. Sollte dringender Bedarf nach c4 bestehen, könnte als Ersatz ein anderer fristfälliger c4 eine HU (Überprüfung nach § 61 StrabVO) bekommen.
Die Frage ist, was billiger kommt. Schweißarbeiten am Blech des 1355 oder eine komplette HU an einem c4.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #53 am: 21. April 2015, 23:10:39 »
Schweißarbeiten werden vielleicht nicht genügen, wenn der Rahmen verzogen ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #54 am: 22. April 2015, 01:16:36 »
Verzogen wird da nichts sein und "pfuschmäßig" reparieren könnte man ihn in wenigen Stunden. Aber der versicherungstechnische Schaden beträgt rechnerisch sicher 20.000 Euro oder mehr und das ist natürlich das Todesurteil für ein altes, wirtschaftlich längst abgeschriebenes Fahrzeug.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Nightshift

  • Gast
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #55 am: 22. April 2015, 05:36:33 »
Wie lange wird der Ulf eurer Schätzung nach "außer Gefecht" sein?

18 Tage 23 Stunden 14Minuten....... :fp:

Sabine Schienenbruch

  • Gast
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #56 am: 22. April 2015, 06:14:41 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Hmmm.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #57 am: 22. April 2015, 06:53:47 »
 >:D

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #58 am: 22. April 2015, 07:58:13 »
Warum hast du das Weichensignal nicht mitfotographiert? Am zweiten Bild erkennt man gerade noch, dass es "Stellung links" anzeigt!
Hab ich eh auch einzeln, aber hat sich inzwischen durch das Foto von Linie 58 erledigt (so sah es auch bei mir noch aus, ich war wohl etwas später als er dort).

@Klingelfee: Ich hab mich eh nur kurz drüber aufgeregt. Man muss auch sagen, dass 99% der Leute vor Ort völlig in Ordnung sind, die meisten irgendwo zwischen neutral und sehr freundlich. Es gibt nur 1% Idioten, auf so einen bin ich halt mal wieder gestoßen. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie zieh ich das an, kommt mir vor :D Obwohl rund um mich 100 Leute Fotos gemacht haben, geht er auf mich mit meiner Kompaktknipse los...
Er ging nicht nur auf dich los siehe heute-Bild
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #59 am: 22. April 2015, 08:12:36 »
http://m.heute.at/leser/art23650,1150092

In der Printausgabe ist der WL-Mitarbeiter unverpixelt abgebildet - wobei sich die Frage stellt, ob das der selbe war, an den der 13er geriet...