Autor Thema: WL-Mitarbeiterumfrage  (Gelesen 30920 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #15 am: 16. Mai 2015, 20:45:01 »
Interessanterweise stehen ausschließlich positive Antworten zur Auswahl ... :fp:
Negative Antworten traut sich eh keiner geben, schließlich kann ja niemand sicher sein, ab er dann nicht ausgeforscht wird! Und wer will schon im Erdberger Keller oder zwischen zwei Puffern landen? Hat ja jeder die neuesten Meldungen aus Korea gelesen!  >:D

Ist die Mitarbeiterumfrage etwa NICHT anonym?? ???

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36923
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #16 am: 16. Mai 2015, 21:05:56 »
Und Österreich mit Nordkorea zu vergleichen, finde ich sowieso nicht in Ordnung.

Klar, denn die Volksdemokratie Nordkorea ist in manchen Dingen sicher fortschrittlicher, etwa, was die Atomwaffenforschung betrifft. :P Außerdem: Was du nicht in Ordnung empfindest, dürfte angesichts deiner Geisteshaltung für die Mehrheit der User minder relevant sein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #17 am: 16. Mai 2015, 21:30:46 »
Seid Ihr sicher, dass diese "Umfrage" kein Fake ist?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #18 am: 16. Mai 2015, 21:37:05 »
Seid Ihr sicher, dass diese "Umfrage" kein Fake ist?
Ja, sehr sicher. Es ist ja nicht so, dass das etwas Außergewöhnliches und das erste Mal wäre.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36923
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #19 am: 17. Mai 2015, 00:00:13 »
Das Kombinat schickt sogar Agitatoren aus:

Geben Sie uns 5 Minuten Ihrer Zeit, um Ihre Einschätzung zum Arbeitgeber Wiener Linien abzuholen.

Ab sofort haben Sie die Gelegenheit, an einer Befragung - entweder Online über unser Intranet oder in Papierform - teilzunehmen.

Mit Ihrem Input wollen wir ein glaubwürdiges Arbeitgeberversprechen erarbeiten, mit dem Sie sich identifizieren und auch nach außen potenzielle Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter angesprochen und überzeugt werden können.

Seien Sie nicht verwundert, wenn Sie in den nächsten Tagen von Kolleginnen und Kollegen aus den Arbeitsgruppen angesprochen werden, um zur Befragung zu ermuntern, oder vielleicht auch in einem kurzen persönlichen Gespräch Ihre Meinung zu erfragen.

Ihre Meinung zählt! Wir hoffen auf rege Beteiligung


Q: WL-Intranet
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #20 am: 17. Mai 2015, 01:40:05 »
Seid Ihr sicher, dass diese "Umfrage" kein Fake ist?
Ja, sehr sicher. Es ist ja nicht so, dass das etwas Außergewöhnliches und das erste Mal wäre.
Vor ein paar Jahren hat es einmal eine Umfrage (auf Papier) unter Mitarbeitern gegeben, bei der man vorgab, die Qualität und den Inhalt der Durchsagen verbessern zu wollen. Auch da gab es vorgegebene Antworten zur Auswahl, mit denen man praktisch nur bestätigen konnte, dass alles super sei, so wie es war!  ::)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #21 am: 17. Mai 2015, 08:11:49 »
Seid Ihr sicher, dass diese "Umfrage" kein Fake ist?
Ja, sehr sicher. Es ist ja nicht so, dass das etwas Außergewöhnliches und das erste Mal wäre.
Vor ein paar Jahren hat es einmal eine Umfrage (auf Papier) unter Mitarbeitern gegeben, bei der man vorgab, die Qualität und den Inhalt der Durchsagen verbessern zu wollen. Auch da gab es vorgegebene Antworten zur Auswahl, mit denen man praktisch nur bestätigen konnte, dass alles super sei, so wie es war!  ::)  ;D
Und dementsprechend hat sich bei den Durchsagen auch bis heute nichts verbessert, da ja eh schon alles optimal war :)

"Wer soll in Zukunft die Durchsagen in unseren Bims machen?
a. Eine Frau
b. Eine Frau
c. Eine Frau"
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #22 am: 17. Mai 2015, 10:33:16 »
Das Kombinat schickt sogar Agitatoren aus:
[...]Seien Sie nicht verwundert, wenn Sie in den nächsten Tagen von Kolleginnen und Kollegen aus den Arbeitsgruppen angesprochen werden, um zur Befragung zu ermuntern, oder vielleicht auch in einem kurzen persönlichen Gespräch Ihre Meinung zu erfragen.[...]
Q: WL-Intranet
Arbeiten bei den WL etwa ehemalige Mitarbeiter der Stasi??? :o Denn in der DDR gab es natürlich auch Wahlen, die natürlich zu 99,9% die SED als Sieger kürten. Wer am Wahltag gegen Nachmittag noch nicht "Wählen" gegangen war, wurde durch freundliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit zum Wohllokal geführt.  :blank: :blank:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #23 am: 17. Mai 2015, 10:54:12 »
Das Kombinat schickt sogar Agitatoren aus:
[...]Seien Sie nicht verwundert, wenn Sie in den nächsten Tagen von Kolleginnen und Kollegen aus den Arbeitsgruppen angesprochen werden, um zur Befragung zu ermuntern, oder vielleicht auch in einem kurzen persönlichen Gespräch Ihre Meinung zu erfragen.[...]
Q: WL-Intranet
Arbeiten bei den WL etwa ehemalige Mitarbeiter der Stasi??? :o Denn in der DDR gab es natürlich auch Wahlen, die natürlich zu 99,9% die SED als Sieger kürten. Wer am Wahltag gegen Nachmittag noch nicht "Wählen" gegangen war, wurde durch freundliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit zum Wohllokal geführt.  :blank: :blank:


"....alles was Sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden...." würde da jetzt nur mehr fehlen.
Diese und ähnliche Erfahrungen könnte man auch in privatwirtschaftlich geführten Unternehmen machen, auch was von "Arbeitgeberversprechen" zu halten ist - eher lieber nicht zu ernst nehmen!

Mfg Donaufelder

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36923
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #24 am: 17. Mai 2015, 11:00:28 »
Wohllokal

Freud'scher Verschreiber? Das Lokal zum Wohle der Einheitspartei? :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #25 am: 17. Mai 2015, 11:45:47 »
Wohllokal

Freud'scher Verschreiber? Das Lokal zum Wohle der Einheitspartei? :D
Wohlfühllokal :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #26 am: 17. Mai 2015, 11:52:10 »
Wohllokal
Freud'scher Verschreiber? Das Lokal zum Wohle der Einheitspartei? :D
Wohlfühllokal :D
Heißt das hier in Österreich etwa anders?  :)) :))
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #27 am: 17. Mai 2015, 12:36:20 »
Wer am Wahltag gegen Nachmittag noch nicht "Wählen" gegangen war, wurde durch freundliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit zum Wohllokal geführt.  :blank: :blank:
War in Wien bei der SPÖ genauso, ob es noch ist, weiß ich nicht. Da hat der SPÖ-Beisitzer auf seiner Mitgliederliste die Leute aus seinem Sprengel abgehakt, sobald sie wählen waren. Ab 14.00 Uhr wurden säumige Genossen angerufen und als noch kaum wer Telefon hatte vom Vertrauensmann aufgesucht!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #28 am: 17. Mai 2015, 12:43:46 »
Was man da so Gschichtn von früher hört... in den Altersheimen sind sie durchgegangen und haben zu den alten Leuten gesagt "Muatterl, mach ma's Kreuzerl eh wieder da, wo's immer woar, gö!" und gleich für die alten Leute selbst ausgefüllt und reingeschmissen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: WL-Mitarbeiterumfrage
« Antwort #29 am: 17. Mai 2015, 18:47:17 »
War in Wien bei der SPÖ genauso, ob es noch ist, weiß ich nicht. Da hat der SPÖ-Beisitzer auf seiner Mitgliederliste die Leute aus seinem Sprengel abgehakt, sobald sie wählen waren. Ab 14.00 Uhr wurden säumige Genossen angerufen und als noch kaum wer Telefon hatte vom Vertrauensmann aufgesucht!
Ist teilweise eh noch so. Allerdings ist laut Wahlordnung die Führung (privater) Listen aller Art verboten. Ob jetzt der Kommissionsleiter (meist ein Gemeindebediensteter) es sich mit einem Beisitzer (ehrenamtlich von den Parteien gestellt) anlegen möchte, ist eine andere Sache. Manche streiten sich gerne, vorausgesetzt, sie haben sowieso keinerlei Ambitionen, einen höherwertigen Dienstposten zu bekommen  :-X