Sorry wenn es etwas missverständlich war, ich meinte, bis zum Bahnhof Hernals der S45 zu fahren, nicht bis zum Betriebsbhf. Hernals.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort keine Häuserblockschleife möglich ist? Man hat ja mehre Möglichkeiten dort. Was spricht dagegen? Dass es überall zu eng ist, keine passenden Radien möglich sind?
Ähnliche Fragen bzgl. Realisierung und Realisierbarkeit stellen sich finde ich auch bei der möglichen O-Verlängerung bis zur U2-Station Gußriegelstraße. In der Hardtmuthgasse ist ja wohl maximal Platz für ein Gleis. Der eine Ausgang der U2-Station soll ja im Bereich Hardtmuthgasse/ Gußriegelstraße hinkommen. Ich würde es schon sinnvoll finden, die O-Verlängerung bis zur Strecke der Linie 1 zu führen und dann vermutlich beim Stefan-Fadinger-Platz zu wenden. Dann hat man Anschluss zum 1er und auch der Anschluss zum 15A bzw. künftigen 15er ginge nicht verloren. In dem Fall würd ich die Verlängerungsstrecke einfach durch die Troststraße bis zum 1er ziehen. Von der Ecke Troststraße/ Gußriegelstraße, wo dann eine neue Haltestelle hinkommen würde, wären es wohl ca. 100m bis zum U-Bahn-Abgang. Wenn man hingegen sagt, man macht nur eine Schleife durch die Hardtmuthgasse, dann tut man sich natürlich leichter, direkt beim Abgang eine neue Haltestelle zu errichten. Aber dann gäbe es eben keinen direkten Anschluss zu den nahegelegenen Linien 1 und 15.