Autor Thema: Neues Liniennetz in Floridsdorf  (Gelesen 137074 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #60 am: 26. Juni 2015, 12:53:06 »
Schon gestern nachmittags kamen alle 2-3 Minuten 31er bei Schottenring U vorbei - was das Donauinselfest nicht alles bewirken kann! ;D

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #61 am: 26. Juni 2015, 15:46:40 »
Ist ja auch ein SPÖ-Parteifest! Und zudem ist heuer Wahl.  ;)


Für die gesamten Kosten kommt natürlich die Wiener SPÖ in Eigenregie auf!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #62 am: 26. Juni 2015, 16:41:56 »
Schon gestern nachmittags kamen alle 2-3 Minuten 31er bei Schottenring U vorbei - was das Donauinselfest nicht alles bewirken kann! ;D

Warum gestern?
DasDonauinselfest fängt ja erst heute an? ???

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2215
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #63 am: 26. Juni 2015, 16:50:22 »
Der 33er sollte eigentlich auch den ganzen Tag und zum Ring fahren - dafür den 5er ein bißchen verstärken in der HVZ. Das wäre auch eine schöne Aufwertung.
Warum nicht gleich über den Ring?

Bei Neubau eines zweiten Gleises über die Schwedenbrücke:

2: Friedrich-Engels-Platz - Jägerstraße - Untere Augartenstraße - Kai/Ring über Stubentor - Ottakring
71: Friedrich-Engels-Platz - Dresdner Straße - Taborstraße - Kai/Ring über Schottentor - Zentralfriedhof

Hier müsste man sich eine Lösung für den ganzen Bereich rund um die U-Bahn-Station Schottenring einfallen lassen:

71: Friedrich-Engels-Platz - Jägerstraße - Untere Augartenstraße - Ring - Zentralfriedhof
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #64 am: 26. Juni 2015, 19:08:00 »
ad Donaufelder: das weiß ich nicht, aber mir sind die Augen rausgefallen ob der Masse an 31ern im ca 2 Min.Takt.(Sonst würde ich es ja nicht schreiben).

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #65 am: 26. Juni 2015, 20:35:10 »
ad Donaufelder: das weiß ich nicht, aber mir sind die Augen rausgefallen ob der Masse an 31ern im ca 2 Min.Takt.(Sonst würde ich es ja nicht schreiben).
War das eine Störung?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #66 am: 26. Juni 2015, 21:08:42 »
Das Problem an der Sache ist, dass sie kaum einem Fahrgast wirkliche Verbesserungen bringt. Im Gegenteil, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf werden die Intervalle sogar auf das Doppelte gestreckt! Wie du richtig sagt, ist der Stammersdorfer Außenast der mit dem höchsten Fahrgastpotential und genau den will man kappen. Hintergedanke der Linienreform dürfte also einzig der Spargedanke sein.

Darum ja die ganz blöde Frage: wärs nicht am einfachsten & sinnvollsten, den 30er einzustellen, dafür den 25er bis Hanreitergasse (-Stammersdorf) zu verlängern und die unklare Haltestellensituation in Floridsdorf durch einen Vorwegweiser im Bahnhof bzw. am Vorplatz zu lösen? Dann hätte man selbst für die Leute, die nicht auf den Vorwegweiser schauen von der Hst 25/26 imer noch den Gleichen Takt Richtung Hanreitergasse wie beim jetzigen Plan aber trotzdem weiterhin die Direktverbindung in die Innenstadt mit dem 31er.
Alternativ könnte man natürlich den 31er zur Hanreitergasse zurückziehen und mit dem 25 bis Stammersdorf fahren.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #67 am: 26. Juni 2015, 21:30:38 »
Darum ja die ganz blöde Frage: wärs nicht am einfachsten & sinnvollsten, den 30er einzustellen, dafür den 25er bis Hanreitergasse (-Stammersdorf) zu verlängern und die unklare Haltestellensituation in Floridsdorf durch einen Vorwegweiser im Bahnhof bzw. am Vorplatz zu lösen? Dann hätte man selbst für die Leute, die nicht auf den Vorwegweiser schauen von der Hst 25/26 imer noch den Gleichen Takt Richtung Hanreitergasse wie beim jetzigen Plan aber trotzdem weiterhin die Direktverbindung in die Innenstadt mit dem 31er.
Alternativ könnte man natürlich den 31er zur Hanreitergasse zurückziehen und mit dem 25 bis Stammersdorf fahren.

Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #68 am: 27. Juni 2015, 08:51:07 »
Darum ja die ganz blöde Frage: wärs nicht am einfachsten & sinnvollsten, den 30er einzustellen, dafür den 25er bis Hanreitergasse (-Stammersdorf) zu verlängern und die unklare Haltestellensituation in Floridsdorf durch einen Vorwegweiser im Bahnhof bzw. am Vorplatz zu lösen? Dann hätte man selbst für die Leute, die nicht auf den Vorwegweiser schauen von der Hst 25/26 imer noch den Gleichen Takt Richtung Hanreitergasse wie beim jetzigen Plan aber trotzdem weiterhin die Direktverbindung in die Innenstadt mit dem 31er.
Alternativ könnte man natürlich den 31er zur Hanreitergasse zurückziehen und mit dem 25 bis Stammersdorf fahren.

Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?h

mfG
Luki
Er meint einen RBL Vorwegweiser mit der nächsten Abfahrtszeit.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #69 am: 27. Juni 2015, 09:57:28 »
Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?
Er meint einen RBL Vorwegweiser mit der nächsten Abfahrtszeit.
Bei der Qualität der FGI muss man den Fahrgästen zuerst einmal beibringen, dass sie besser dort warten, wo der Zug als später ankommend angekündigt wird.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #70 am: 27. Juni 2015, 10:07:25 »
Zitat aus TL News BSn 2-2015:
Derzeit gibt es viele Gerüchte über Linienänderungen. Diese haben einen wahren Kern. Es wird momentan über diverse Änderungen nachgedacht. Zur Zeit allerdings, sind das nicht mehr als bloße Ideen. Diese Überlegungen geschehen, um vorbereitet zu sein, falls sich Fahrgastströme oder sonstige Anforderungen ändern. Ob und wann Änderungen in unserem Sektor allerdings konkret durchgeführt werden ist aus jetziger Sicht noch nicht fixiert, daher kann man nur sagen: "Alles ist möglich, nix is fix"

Die Textgestaltung entspricht in ihrem aussagekräftigen und gehaltvollen Charakter den Anforderungen einer Parteiakademie ....

nord22


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #71 am: 27. Juni 2015, 14:28:26 »
Wie sie sich winden - natürlich ist das schon so gut wie fix. Da hätten viele Karriere gemacht in der DDR.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #72 am: 27. Juni 2015, 14:34:36 »
Wie sie sich winden - natürlich ist das schon so gut wie fix. Da hätten viele Karriere gemacht in der DDR.
Wer weiß, vielleicht ham die Ossis die Bude eh schon übernommen? >:D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #73 am: 27. Juni 2015, 14:35:19 »
Wie sie sich winden - natürlich ist das schon so gut wie fix. Da hätten viele Karriere gemacht in der DDR.
Wer weiß, vielleicht ham die Ossis die Bude eh schon übernommen? >:D
NVA = Neue VerkehrsAbteilung? >:D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #74 am: 27. Juni 2015, 14:43:07 »
Man will fünf oder sechs Züge durch die Netzänderung in Floridsdorf einsparen. Hätten sie mal lieber 10/58/60 in Hietzing geändert und dort - ohne Angebotsverschlechterung - zwei Züge gespart.

Die von @nord22 zitierte Änderung der Fahrgastströme wird sicher vorher langsam ventiliert. Man erklärt es sicher mit dem "Erfolg" der Verlängerung der Linie 26 zum U-Bhf. Hausfeldstraße sowie der zunehmenden Bebauung im Bereich des Donaufeldes. Ergo muss auch die Straßenbahn Rücksicht auf die fortschreitende Stadtentwicklung nehmen und den geänderten Fahrgastwünschen Rechnung tragen. Die "Experten" der Wiener Linien beobachten - wie wir SPÖ-Wähler ja alle wissen - laufend die Fahrgastzahlen und nehmen - wo nötig (und der Parteilinie entsprechend) - Änderungen vor.  ^-^

Um mit einem offenbar wichtigen Vorbild für die SPÖ... ähh WL-Kommunikation zu schließen: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten".
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.