Autor Thema: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt  (Gelesen 13393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #15 am: 12. September 2015, 16:11:51 »
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #16 am: 12. September 2015, 16:16:13 »
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Daß die Laudongasse auch durchgehend angebunden ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #17 am: 14. September 2015, 17:11:10 »
Gut, das nehm' ich so hin, zumal wohl nicht die Wiener Laudongasse gemeint ist :)
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #18 am: 15. September 2015, 03:57:47 »
Gut, das nehm' ich so hin, zumal wohl nicht die Wiener Laudongasse gemeint ist :)

Nachdem wir uns hier im "Graz"-Board befinden eher unwahrscheinlich :)
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1174
    • Styria Mobile
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #19 am: 15. September 2015, 13:47:35 »
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Daß die Laudongasse auch durchgehend angebunden ist.

Ja schon, aber die Haltestelle Asperngasse liegt doch etwas weiter davon entfernt und derzeit ist diese noch bis 18.09.2015 Ri. Innenstadt noch nicht in Betrieb!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #20 am: 16. September 2015, 00:44:29 »
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?

Neben der ganztägigen Versorgung des Bereichs Asperngasse/Stradiotgasse ist der viel wichtigere Grund, dass bei der Kreuzung Alte Poststraße/Eggenberger Straße in Zukunft die neue Linie Richtung Reininghaus abzweigen soll. Diese Kreuzung wäre mit drei Linien von denen zwei abbiegen jedoch überlastet. Daher eben der Entschluss jetzt schon praktisch kostenneutral die 1er-Strecke umzulegen (die Gleise in der Alten Poststraße waren bereits sehr sanierungsbedürftig und hätten ohnehin getauscht werden müssen - da war es von den Kosten her praktisch egal, ob man sie stattdessen in die Laudongasse legt).



Ja schon, aber die Haltestelle Asperngasse liegt doch etwas weiter davon entfernt und derzeit ist diese noch bis 18.09.2015 Ri. Innenstadt noch nicht in Betrieb!

In die Gegenrichtung auch nicht. Warum man da nicht ganz rechtzeitig fertig wurde weiß ich allerdings nicht.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 870
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #21 am: 11. Oktober 2015, 23:13:03 »
Die Linie 1/7 ist ein positiver Nebeneffekt der neunen Streckenführung.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3159
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #22 am: 12. Oktober 2015, 15:19:14 »
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #23 am: 12. Oktober 2015, 15:29:29 »
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.

Du weißt schon, dass der Grund für die Tieferlegung eine Anbindung an den Bahnhof war, oder? Und zum Grazer Hauptbahnhof muß man bei der Staion Bahnhof nirgends hin umsteigen. Maximal 100m gehen aber das wars schon.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1174
    • Styria Mobile
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #24 am: 16. Oktober 2015, 01:29:21 »
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.

Asperngasse <-> Hbf dauert auch nur mximal 5 Minuten zu Fuß und man ist schon an den Bahnsteigen (1-7, 8-9 nur via 1-7 erreichbar)!

Die Linie 1/7 ist betreiblich jetzt sinnvoller dadurch erspart man sicher auch einen Umlauf, die Leute müssen sich halt daran gewöhnen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #25 am: 16. Oktober 2015, 01:36:34 »
Wegen eines Umlaufes die Linien von Hauptbahnhof wegzukappen ist allerdings eine Leistung, die man eigentlich den Wiener Linien zuschreiben würde. Vielleicht liegt's aber daran, daß es jetzt auch in Graz Qando gibt...
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 870
Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
« Antwort #26 am: 16. Oktober 2015, 02:12:35 »
Da wurde nix gekappt. Bis Schulanfang gab es bei Störungen eine Linie 1 Laudongasse - Eggenberg und eine Linie 7 Laudongasse - Wetzelsdorf. Jetzt gibt es eine Linie 1/7 Wetzelsdorf - Asperngasse - Eggenberg.