Autor Thema: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien 2015  (Gelesen 96675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 510
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #90 am: 18. Oktober 2015, 08:56:51 »
Fahren noch E1+c4 auf der Linie 31?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #91 am: 18. Oktober 2015, 11:18:49 »
Fahren noch E1+c4 auf der Linie 31?
:down:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #92 am: 18. Oktober 2015, 13:16:13 »
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 510
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #93 am: 18. Oktober 2015, 15:59:05 »
:(

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #94 am: 18. Oktober 2015, 16:02:46 »
Fahren noch E1+c4 auf der Linie 31?
Laut Antwort #89 war am 13. Oktober einer unterwegs. Planmäßig kommt es aber nicht mehr vor.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #95 am: 18. Oktober 2015, 19:42:29 »
Fahren noch E1+c4 auf der Linie 31?
:down:
:up: ^-^ (SCNR)

Hat wieder einmal einer zu viel Klumpert inhaliert ... >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 510
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #96 am: 18. Oktober 2015, 21:46:41 »
Warum haben sie den 31er umgestellt und nicht 25 oder 26?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #97 am: 18. Oktober 2015, 22:09:15 »
Warum haben sie den 31er umgestellt und nicht 25 oder 26?

Nur um mir etwas zu Fleiß zu machen. :))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #98 am: 18. Oktober 2015, 22:47:16 »
Warum haben sie den 31er umgestellt und nicht 25 oder 26?

Damit man sich nächstes Jahr die Produktion von 32er-Signalscheiben erspart. Falls wer soweit voraus gedacht hat...

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #99 am: 19. Oktober 2015, 11:02:10 »
Warum haben sie den 31er umgestellt und nicht 25 oder 26?

Damit man sich nächstes Jahr die Produktion von 32er-Signalscheiben erspart. Falls wer soweit voraus gedacht hat...

Der Gedanke ist naheliegend, aber ich glaube es dennoch nicht. Man hätte auch den 25er bei seiner Wiederinbetriebnahme typenrein mit ULF bzw. E2-c5 betreiben und sich so das Anfertigen von E1-c4 Besteckmaterial sparen können. Hat man aber eben nicht. Solange es im Referat Nord noch E1 gibt, solange wird es auch Besteckmaterial für alle aus Nord betriebenen Linien geben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 561
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #100 am: 19. Oktober 2015, 17:50:15 »
Warum haben sie den 31er umgestellt und nicht 25 oder 26?

Nur um mir etwas zu Fleiß zu machen. :))

Geh bitte sei doch froh, dass endlich die ältesten Rostschüsseln schon langsam verschwinden.  8) Zeit wird's.

Im Ernst, mir geht das raunzen wegen der E2 wirklich auf den Geist. Ich hab es aufgegeben, die alten Rostschüsseln anzuprangern, kannst du bitte auch damit aufhören, den doch etwas bequemeren und etwas moderneren E2 dauernd abzulehnen. Jeder kennt deine Meinung schon zur genüge.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #101 am: 19. Oktober 2015, 18:04:16 »
Jeder kennt deine Meinung schon zur genüge.
Meinst du nicht, dass dein ewiges...

ältesten Rostschüsseln
alten Rostschüsseln

...auch schon extrem fad ist und mehr als zur Genüge bekannt ist? ::)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #102 am: 19. Oktober 2015, 18:31:43 »
Der Gedanke ist naheliegend, aber ich glaube es dennoch nicht. Man hätte auch den 25er bei seiner Wiederinbetriebnahme typenrein mit ULF bzw. E2-c5 betreiben und sich so das Anfertigen von E1-c4 Besteckmaterial sparen können. Hat man aber eben nicht. Solange es im Referat Nord noch E1 gibt, solange wird es auch Besteckmaterial für alle aus Nord betriebenen Linien geben.
Als Ende 2012 der 25er wieder eingeführt wurde, gab es am Sektor Nord noch keinen einzigen E2 und das Personal war nicht auf diese Wagentype geschult. Für den 32er wird man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein E1-Besteck mehr produzieren, weil es nicht notwendig ist.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 561
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #103 am: 19. Oktober 2015, 19:35:18 »
Jeder kennt deine Meinung schon zur genüge.
Meinst du nicht, dass dein ewiges...

ältesten Rostschüsseln
alten Rostschüsseln

...auch schon extrem fad ist und mehr als zur Genüge bekannt ist? ::)

Ja weiß ich schon und ich habe es in letzter Zeit gelassen. Aber das dauernde E2-Bashing kennt auch schon jeder und es ist auch fad. Irgendwann geht mir halt das geimpfte auf, sorry. Damit halte ich mich jetzt auch schon wieder zurück.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1016
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #104 am: 19. Oktober 2015, 20:24:22 »
Jeder hat eben seine Vorlieben.

Wir werden aus Dir keinen E1-Freund machen, genausowenig wie aus 95 B einen E2-Liebhaber und aus mir einen Ulf-Fan.


Entspannten Abend allen Usern wünscht der Achter, auf dem zwar E1 und E2, aber keine Ulfe fuhren... :D