0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 18er am 06. Februar 2018, 23:16:14Der Radweg hat seine Berechtigung. Die einfachste Lösung wäre, die Kreuzung für den MIV dicht zu machen und eine Bedarfsampel für die Rettung einzurichten.Wie soll das in der Praxis funktionieren?
Der Radweg hat seine Berechtigung. Die einfachste Lösung wäre, die Kreuzung für den MIV dicht zu machen und eine Bedarfsampel für die Rettung einzurichten.
Das frag ich mich auch. Wozu braucht die Rettung überhaupt eine Ampel?
E1 4528 + c3 1261 bei der U Bahnstation Margaretengürtel (Foto: 尻手人, 22.09.2015).LG nord22
ZitatDas frag ich mich auch. Wozu braucht die Rettung überhaupt eine Ampel?Weil sich die Fahrzeuge beim Ausfahren leichter tun.
Dort mußte ja unbedingt der Radweg hin. Die Tramway darf - wenns blöd hergeht - eine Ampelquerphase abwarten und erst dann die Haltestelle einhalten. Das ist Beschleunigung des ÖV in Wien...
Die können die Ampel eh steuern, aber meist fahren sie so raus, vor allem, wenn sie Richtung Neubau ausfahren. Geht schneller.
Genau das meinte ich. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn ist die Ampel sowieso egal.
Nein, ist sie nicht.
Zitat von: 95B am 08. Februar 2018, 12:04:36Nein, ist sie nicht."Egal" in dem Sinne, dass Einsatzfahrzeuge unter Verwendung von Blaulicht und Folgetonhorn auch bei rot fahren dürfen, wenn es möglich ist, und sicher nicht auf die Schaltung einer Ampel warten werden.