LKWs, die mit ausgefahrenem Kran die Fahrleitung nachhaltig beschädigen, waren schon zu meiner Zeit bei den WLB in den 80ern ein häufiges Problem. Schon damals wurde genau diese Frage ventiliert, warum sich LKWs mit ausgefahrenem Kran bewegen lassen.
Auch auf die Gefahr hin, dass sich die Diskussion in eine Richtung wendet, die mit WLB-Störungen nichts zu tun hat, sondern nach Small Talk oder sonstwohin verschoben werden muss:
Reagiert der Mensch nur mehr, wenn irgendwo ein System piepst oder sonstwie eingreift? Wir verblöden durch solche Systeme und verlernen Verantwortung.
Jede einzelne extra Linksabbiegeampel nimmt uns die Gelegenheit, das Einschätzen der Geschwindigkeit des Gegenverkehrs zu trainieren.
Und ja, das hat wirklich nichts mehr mit dem WLB-Störungsthema zu tun.
Speiseabschnitte auf der WLB finde ich aber ganz interessant.
