Autor Thema: [NL] Utrecht  (Gelesen 18457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
[NL] Utrecht
« am: 08. August 2015, 11:21:49 »
Anbei eine Aufnahme des Solo E6 4909 in Utrecht Centraal Station (Foto. B. Deurvorst, 20.01.2010).

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #1 am: 08. August 2015, 13:22:37 »
Anbei eine Aufnahme des Solo E6 4909 in Utrecht Centraal Station (Foto. B. Deurvorst, 20.01.2010).

Ist die ovale rote Tafel im Hintergrund auch aus Wien?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #2 am: 08. August 2015, 13:40:46 »
Ich vermute, das ist so eine Tafel. Die E6 und c6 waren als "Spitstram" nur in der HVZ im Einsatz und hielten nur an bestimmten Haltestellen. Die Haltestellen, die auch von der Spitstram bedient wurden, wurden mit solchen Tafeln gekennzeichnet.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2081
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #3 am: 08. August 2015, 14:44:26 »
Das sieht aber auch auf der Nahaufnahme wie eine Wiener Haltestellentafel mit einer anderen Beschriftung aus :)
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #4 am: 08. August 2015, 16:19:56 »
Diese Tafeln haben sie sich extra aus Wien kommen lassen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2081
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #5 am: 09. August 2015, 17:37:41 »
Ah, danke. Das erklärt das gleiche Aussehen :)
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1008
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #6 am: 02. März 2016, 18:53:48 »
Im Sommer 2013 kam ich im Zuge einer Amsterdamreise nach Utrecht, wo ich eigentlich die letzten E6 im Einsatz erleben wollte (Kraków ausgenommen). Daraus wurde leider nichts, mit Ausnahme einer kurzen E6-Probefahrt nahe der örtlichen Remise fuhren mir ausschließlich die gelben SIG-Bahnen vor die Linse:
Всё будет хорошо

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #7 am: 02. März 2016, 20:08:13 »
Im Frühling 2014 hatte ich mehr Glück: ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #8 am: 03. März 2016, 11:43:12 »
Im Frühline 2014 hatte ich mehr Glück: ;)

Faszinierend, dass man die Wagen bis auf dem Schriftzug "SPITSTRAM" vollkommen unverändert belassen hat - einschließlich Wagennummer und Wiener Wappen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #9 am: 03. März 2016, 12:05:25 »
Faszinierend, dass man die Wagen bis auf dem Schriftzug "SPITSTRAM" vollkommen unverändert belassen hat - einschließlich Wagennummer und Wiener Wappen.

Fast: Sie erhielten neben diversen Umbauten großflächigen "Neulack" durch Aufbringen von Klebefolien.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #10 am: 15. Februar 2019, 10:44:00 »
E6 4909 in Nieuwegein Zuid am 17.12.2009 (Foto: M. Blaak).

LG nord22

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #11 am: 18. März 2019, 13:54:23 »
Terroralarm in den Niederlanden

Nach Blutbad in Utrecht, Polizei jagt Schützen

Er feuerte wild in einer Straßenbahn in Utrecht um sich – erschoss einen Menschen und verletzte sieben weitere. Dann flüchtete der Täter in einem Renault.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #12 am: 12. Januar 2022, 18:01:11 »
4925 + c6 + 4905 der Linie S (SPITSTRAM) Nieuwegein Zuid - Utrecht CS bei winterlichem Wetter (Foto: Timo Millitz, 21.12.2010).

LG nord22

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #13 am: 12. Januar 2022, 20:33:47 »
Wurden die E6/c6 in Utrecht diesbezüglich umgebaut, oder waren die E6 schon immer deutlich höher als die c6?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: [NL] Utrecht
« Antwort #14 am: 12. Januar 2022, 20:37:35 »
Wurden die E6/c6 in Utrecht diesbezüglich umgebaut, oder waren die E6 schon immer deutlich höher als die c6?
Der c6 am Bild kam aus einer späteren Lieferserie, mit unter anderem tiefergezogenen Schallschürzen.