Autor Thema: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien  (Gelesen 170281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #210 am: 10. Februar 2016, 01:01:12 »
Mit dem waaas? ;D
In Freiburg ist mir letztens genau der umgekehrte Fall passiert! :D

–"Entschuldigen Sie, gibt es hier einen Aufzug?"
–"Einen waaas?"
–"Äh, einen Aufzug!"
–"??"
–"Einen Lift!"
–"?? ... Ah, einen Fahrstuhl!"

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #211 am: 10. Februar 2016, 09:22:03 »
Mit Sicherheit, ich hab erst überlegt, ob ich auf "deiner" Seite warte und dann runter zur U4 oder eben auf "meiner" Seite und dann mit dem Fahrstuhl.
Aha, mit meiner U4 bist du also auch noch gefahren :P :D
Ich bin Richtung Hütteldorf...
mit dem Fahrstuhl.

Mit dem waaas? ;D
Für unwissende Wiener( >:D):
Zitat
Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug, Fahrstuhl oder Lift genannt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufzugsanlage

In Freiburg ist mir letztens genau der umgekehrte Fall passiert! :D

–"Entschuldigen Sie, gibt es hier einen Aufzug?"
–"Einen waaas?"
–"Äh, einen Aufzug!"
–"??"
–"Einen Lift!"
–"?? ... Ah, einen Fahrstuhl!"
Schau selbst die Wessis( ^-^) kennen einen Fahrstuhl.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #212 am: 10. Februar 2016, 09:26:28 »
In Freiburg ist mir letztens genau der umgekehrte Fall passiert! :D

–"Entschuldigen Sie, gibt es hier einen Aufzug?"
–"Einen waaas?"
–"Äh, einen Aufzug!"
–"??"
–"Einen Lift!"
–"?? ... Ah, einen Fahrstuhl!"

Von "Lift" weiß ich es nicht, aber "Aufzug" ist typisch österreichisch, das Wort kennt in Deutschland niemand (oder es hat eine andere Bedeutung). Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Begriff in den westlichen Bundesländern (Vorarlberg, Tirol) verwendet wird - dort ist das deutsche Deutsch naturgemäß verbreiteter als bei uns im Osten.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #213 am: 10. Februar 2016, 09:54:02 »
Schon in Kärnten ist das Wort völlig unbekannt... da gibts aber auch wenig Aufzüge 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #214 am: 10. Februar 2016, 09:59:26 »


Von "Lift" weiß ich es nicht, aber "Aufzug" ist typisch österreichisch, das Wort kennt in Deutschland niemand (oder es hat eine andere Bedeutung).
Das Wort kennt man natürlich schon(zumindestens in Osten von Deutschland), wird aber praktisch nie verwendet.
In Bauzeichnungen, in gesamt Deutschland, findet man auch fast ausschließlich das Wort Aufzug/Lift* nur steht dann in der Legende, dass es sich um einen Fahrstuhl handelt.

*Mit Aufzug wird meistens nur ein reiner Lastenaufzug bezeichnet, mit Lift kann sowohl ein Telleraufzug in Großküchen bezeichnet sein oder aber ein Treppenaufzug wo eben kein normaler Fahrstuhl eingebaut werden kann.
Schon in Kärnten ist das Wort völlig unbekannt... da gibts aber auch wenig Aufzüge 8)
Da gibts maximal Sessellifte.  ;D 8) >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #215 am: 10. Februar 2016, 10:09:41 »
Da gibts maximal Sessellifte.  ;D 8) >:D
Wären das in Deutschland dann Stuhlfahrstühle? >:D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #216 am: 10. Februar 2016, 10:23:59 »
Schau selbst die Wessis( ^-^) kennen einen Fahrstuhl.  ;D

Und sogar in der DDR gab es Aufzüge: http://www.ddr-aufzuege.de/
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #217 am: 10. Februar 2016, 11:02:26 »
Da gibts maximal Sessellifte.  ;D 8) >:D
Wären das in Deutschland dann Stuhlfahrstühle? >:D
Alles ist möglich.  ;D
Schau selbst die Wessis( ^-^) kennen einen Fahrstuhl.  ;D

Und sogar in der DDR gab es Aufzüge: http://www.ddr-aufzuege.de/
Wie gesahgt meistens seind das eben keine (reinen) Personenfahrstühle und daher eben als Aufzug bezeichnet.
Wie gesagt ich kenne von Kindheit an beide Ausdrücke, verwende sie aber jenachdem ob eben Lasten oder Personen befördert werden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #218 am: 10. Februar 2016, 15:38:25 »
Laut Itip jetzt am 46er ein Hochflurer...

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #219 am: 10. Februar 2016, 15:50:27 »
Laut Itip jetzt am 46er ein Hochflurer...

Und das ohne Beiwagen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #220 am: 10. Februar 2016, 15:55:58 »
Laut Itip jetzt am 46er ein Hochflurer...

Und das ohne Beiwagen.

Besser als gar nix! Bloß: Was werden sie machen, wenn es einmal keine E1 mehr gibt? Mehr kurze ULFe kommen nicht!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #221 am: 10. Februar 2016, 15:58:04 »
Laut Itip jetzt am 46er ein Hochflurer...

Und das ohne Beiwagen.

Besser als gar nix! Bloß: Was werden sie machen, wenn es einmal keine E1 mehr gibt? Mehr kurze ULFe kommen nicht!

In sechs Minutn kummt eh da Näxte - des werns jo no dawoatn!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #222 am: 10. Februar 2016, 16:06:31 »
Es handelt sich übrigens – o Wunder – um 4538. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #223 am: 10. Februar 2016, 17:19:34 »
Und hier das obgligatorsiche Foto dazu: E1 4538 Solo auf der Linie 46 bei der Station Thaliastraße

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #224 am: 10. Februar 2016, 17:50:30 »
Begegnung mit A1 113 bei der Brunnengasse.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!