Autor Thema: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien  (Gelesen 170330 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #225 am: 10. Februar 2016, 17:52:01 »
Schau selbst die Wessis( ^-^) kennen einen Fahrstuhl.  ;D

Und sogar in der DDR gab es Aufzüge: http://www.ddr-aufzuege.de/
Haha, saugeil! Um den Bogen wieder zur Straßenbahn zu bekommen, wollte ich anmerken, dass die "Knöppe" zum Aufzug holen identisch mit jenen sind, die in den Tatra KT4D und T6A2 als Türöffner-Knopf verbaut wurden.  :lamp:  :D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #226 am: 10. Februar 2016, 17:54:53 »
Haha, saugeil! Um den Bogen wieder zur Straßenbahn zu bekommen, wollte ich anmerken, dass die "Knöppe" zum Aufzug holen identisch mit jenen sind, die in den Tatra KT4D und T6A2 als Türöffner-Knopf verbaut wurden.  :lamp:  :D

Vermutlich wurde laut Fünf-Jahres-Plan nur eine einzige Version real existierender sozialistischer Knöpfe hergestellt. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #227 am: 10. Februar 2016, 18:07:15 »
Bitte wo sind die ULF ?

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #228 am: 10. Februar 2016, 18:18:56 »
Bitte wo sind die ULF ?

Hier..... >:D

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #229 am: 10. Februar 2016, 18:29:57 »
Der E1 wurde eingezogen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #230 am: 10. Februar 2016, 18:30:12 »
Es gibt etliche Unfallschäden. Aber dass die Basis sooooo gering ist, dass man so wenige Ausfälle verkraftet, lässt für die Zukunft wirklich Böses erahnen. Dann werden halt einfach die Kurse ausfallen statt mit einer Geamatic besetzt zu werden.

Jedenfalls wars schön, wieder einmal auf meiner allerersten Heimatlinie eine ganze Runde zu drehen, so wie ich es als Student täglich erlebt habe (gut, da wars mit Beiwagen)! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5826
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #231 am: 10. Februar 2016, 18:35:04 »
Gut, dass bei den Flexity die Wartung der Hersteller übernimmt 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #232 am: 10. Februar 2016, 18:50:34 »
Man könnte die Ausfälle sicher verkraften, aber dann ist Schluss mit der Kilometersparerei ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #233 am: 10. Februar 2016, 19:06:32 »
Ich habe heute sogar einen Solo-E1 mit 1er-Scheibe vor der Oper gesehen, das war aber vermutlich eher eine Spaßfahrt. Er hatte ein Sonderzug-Schild und es waren mehrere Personen drinnen, außerdem ist er Richtung Schwarzenbergplatz weitergefahren, anstatt abzubiegen. Habe leider nur ein schlechtes Handyfoto davon.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #234 am: 10. Februar 2016, 19:08:58 »
Egal stell es rein.

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #235 am: 10. Februar 2016, 19:20:02 »
Bitte sehr, war heute zu Mittag. [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

SheepJoe

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 166
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #236 am: 10. Februar 2016, 19:25:47 »
Laut Itip jetzt am 46er ein Hochflurer...

Und das ohne Beiwagen.

Besser als gar nix! Bloß: Was werden sie machen, wenn es einmal keine E1 mehr gibt? Mehr kurze ULFe kommen nicht!

E2 solo, was sonst?  C:-)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #237 am: 10. Februar 2016, 19:27:24 »
. . . .  aber dann ist Schluss mit der Kilometersparerei ...
Dann werden sie noch schneller hin!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #238 am: 10. Februar 2016, 19:35:05 »
Wenn man wenigstens einen Beiwagen heute am 46er angehängt hätte...  :fp:

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #239 am: 10. Februar 2016, 19:37:03 »
Wenn man wenigstens einen Beiwagen heute am 46er angehängt hätte...  :fp:

Hätte man wohl auch gemacht, wenn einer kurzfristig zur Verfügung gestanden wäre.

Mir ist lieber, der Kurs fährt mit einem Solo-Triebwagen, als er fällt aus.