Autor Thema: Verlängerung der Jahreskarte  (Gelesen 20988 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Verlängerung der Jahreskarte
« am: 21. August 2015, 15:07:34 »
Ein Freund hat mich auf folgende vertrottelte Sache aufmerksam gemacht, die mich leider selbst genauso betrifft.

Szenario: Die Jahreskarte läuft mit 30.9. ab. Die WL haben bereits die Information wegen der Verlängerung per Post verschickt (inkl. dem Prozedere wegen der neuen umweltschädlichen Plastikkarte und dem hochzuladenden Foto). Also nix wie rein in den Onlineshop und die Verlängerung machen. Account anlegen und alte Jahreskartennummer eingeben hat immerhin problemlos funktioniert. Auch Foto hochladen war kein Problem, außer dass sie offenbar ein anderes Format als der Reisepass und Führerschein haben und man das Foto erst an ihr Feld anpassen muss.

Aaaaber: Im folgenden Fenster kann man als Gültigkeitsstart NUR den 1.9. angeben. Es ist zwar ein Pfeil neben dem Feld, aber dort kann man nix Anderes auswählen. D.h. wenn ich jetzt blauäugig einfach auf "Weiter" geklickt hätte, hätte ich ein bereits bezahltes Monat meiner alten Jahreskarte verloren. Wozu muss man denn die alte Nummer eingeben, wenn das alte Ablaufdatum ohnehin nicht ausgelesen wird?!

Resultat: Wir warten jetzt einmal bis zum 1.9., ob dann das Feld auf 1.10. springt. Leider wird dann die Jahreskarte nicht mehr rechtzeitig vor meinem Urlaub ankommen und ich muss dann vom Flughafen, wenn ich wieder heimkomme, "schwarz" nach Hause fahren und bei einer Kontrolle (wahrheitsgemäß) angeben, dass ich eine gültige Jahreskarte habe, sie aber nicht mitführe. Ich kaufe mir sicher keinen Einzelfahrschein, nur weil die IT der WL wieder einmal versagt.

Leider ist es bei den WL so, dass, egal wo man hinschaut, man einfach nur feststellen muss:  :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Wie viele Menschen haben da einfach schon das Gültigkeitsdatum akzeptiert und somit den WL 30 € geschenkt?!

Bei der ÖBB Vorteilscard funktioniert das ganze übrigens völlig problemlos. Man bekommt die neue Karte einfach mit dem Zeitpunkt ausgestellt, an dem die alte abläuft. Ich hätte bisher auch nicht vermutet, dass das irgendwer anders machen könnte. Außer unser Kombinat.

PS: Am Rande findet man dann noch veraltete und falsche Infos auf der Shop-Webseite... "Wertmarke wird ca. 1 Woche vor Gültigkeitsbeginn, versandspesenfrei mit der Post zugestellt." - sollte mal jemand sagen, dass es keine Wertmarken mehr gibt... *seufz*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #1 am: 21. August 2015, 15:49:02 »

Aaaaber: Im folgenden Fenster kann man als Gültigkeitsstart NUR den 1.9. angeben. Es ist zwar ein Pfeil neben dem Feld, aber dort kann man nix Anderes auswählen. D.h. wenn ich jetzt blauäugig einfach auf "Weiter" geklickt hätte, hätte ich ein bereits bezahltes Monat meiner alten Jahreskarte verloren.

Im folgenden Dialog kommt dann: "Bestellung fehlgeschlagen, sie haben schon ein Vertrag"
Resultat: Wir warten jetzt einmal bis zum 1.9., ob dann das Feld auf 1.10. springt. Leider wird dann die Jahreskarte nicht mehr rechtzeitig vor meinem Urlaub ankommen und ich muss dann vom Flughafen, wenn ich wieder heimkomme, "schwarz" nach Hause fahren und bei einer Kontrolle (wahrheitsgemäß) angeben, dass ich eine gültige Jahreskarte habe, sie aber nicht mitführe. Ich kaufe mir sicher keinen Einzelfahrschein, nur weil die IT der WL wieder einmal versagt.

Irgendwann geht dann mal die Auswahl einen Monat weiter.... Trotzdem eine Unfähigkeit! Warum kann ich meine Karte nicht im August verlängern? Die WL hätten dann einen zinslosen Kredit über 365€ für einen Monat.

roadrunner

  • Gast
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #2 am: 21. August 2015, 15:50:46 »
Also bei mir hat das tadellos funktioniert. :up:

Habe das Prozedere allerdings schon vor fünf Monaten gemacht. Gestern ist die neue Jahreskarte eingetroffen. Bild okay(man kann mich sogar erkennen). Alte Karte läuft mit 31.8.15 ab neue beginnt mir 1.9.15.  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #3 am: 21. August 2015, 15:54:11 »
Warum kann ich meine Karte nicht im August verlängern? Die WL hätten dann einen zinslosen Kredit über 365€ für einen Monat.
:up: Eben, es hätte keine Nachteile für sie. Die Karte beginnt dann halt trotzdem erst mit 1.10. zu laufen, obwohl jetzt schon bestellt. Mir fällt kein einziger Anwendungsfall ein, wo das jetzige Verhalten irgendwelche Vorteile für irgendwen hat. Eher fallen sicher viele drauf rein und denken "ja eh des Datum wird schon stimmen" und schenken ein Monat her... man könnte eigentlich auch von Betrug am Kunden sprechen, allerdings passieren die meisten Dinge bei den WL aus Dummheit, nicht aus Bosheit.

Übrigens: Bei den persönlichen Daten am besten keine Titel eingeben. Die werden irgendwie durcheinandergewürfelt, Zeichen werden verschluckt und in andere umgewandelt. Ich habe es nach drei Anläufen immerhin so geschafft, dass wenigstens ein Titel richtig drinsteht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #4 am: 21. August 2015, 16:00:47 »
Ich habe das sowohl für mich als auch für meinen Varer gemacht:
Bei mir war es Ende Februar kein Problem, den Beginn auf 1. April zu legen. Bei meinem Vater war es vor 4 Wochen sehr wohl ein Problem, den Beginn auf 1. September zu legen. Hat dann aber 2 Wochen später geklappt.
Was leider ungünstig ist: es gibt zwei Bestellarten: Eine, bei der man die Nummer der bisherigen Karte angeben kann und eine bei der das nicht geht. Leider habe ich bei der Bestellung für meinen Vater jene Variante gewählt, bei der man die Nummer nicht angeben kann. Da er die Karte im Abo bezieht, gab es keinen eindeutig "letzten" Schritt. Schlussendlich wäre er dann mit zwei Abos dagestanden. Lustigerweise haben die WL das dann aber anscheinend anhand der Kontodaten und des Geburtsdatums selbst korrekt zugeordnet. Jedenfalls stand online im Abo plötzlich seine bisherige Kartennummer drin.
Der Ausdruck der Bestellbestätigung gilt übrigens am Anfang der Gultigkeitsdauer in Verbindung mit einem Lichtbildausweis als Fahrschein. :lamp:
So gesehen ist nix mit Schwarzfahren am Heimweg. ;)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #5 am: 21. August 2015, 16:15:50 »
Der Ausdruck der Bestellbestätigung gilt übrigens am Anfang der Gultigkeitsdauer in Verbindung mit einem Lichtbildausweis als Fahrschein. :lamp:
Oh, danke! Steht das auch irgendwo? Ich hab diese Info eh gesucht, aber nicht gefunden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #6 am: 21. August 2015, 18:49:35 »
Man braucht ja nur mit dem Foto in eine Info-Stelle gehen und das dem Typ dort in die Hand drücken (den Antrag halt schon zu Hause ausfüllen). Der macht dann alles und man kriegt sofort eine provisorische Karte und die "echte" dann mit der Post. Hat zumindest im März so funktioniert, als ich das für meine Frau erledigt habe. Hat grad fünf oder sechs Minuten gedauert.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #7 am: 21. August 2015, 18:51:44 »
Man braucht ja nur mit dem Foto in eine Info-Stelle gehen und das dem Typ dort in die Hand drücken (den Antrag halt schon zu Hause ausfüllen).

Natürlich kann man das so machen – aber wenn die WL einen Onlineshop anbieten, dann sollte der auch mit solchen Eventualitäten umgehen können, sonst braucht man gar keinen Onlineshop.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #8 am: 21. August 2015, 18:58:55 »
. . . . braucht man gar keinen Onlineshop.
Bingo!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #9 am: 21. August 2015, 19:59:13 »

PS: Am Rande findet man dann noch veraltete und falsche Infos auf der Shop-Webseite... "Wertmarke wird ca. 1 Woche vor Gültigkeitsbeginn, versandspesenfrei mit der Post zugestellt." - sollte mal jemand sagen, dass es keine Wertmarken mehr gibt... *seufz*
Warum ist diese Info veraltet und falsch?
Meine Frau und ich bekomme IMMER eine Wertmarke zugesendet! :lamp:

Die Info stimmt also sehr wohl, nur muß man sie einschränken. Wertmarken werden immer dann verschickt, wenn man nicht (nur) die Kernzone nimmt. Meine Frau braucht die Zone 100+240B und ich nur die 240E*, sprich wir bekommen keine Plastikkarten sondern wie gewohnt die Wertmarken.

*Da weigere ich mich aber diese zusätzlich ~50€ zu zahlen und habe daher auch nur die 240B und steige dafür lieber in Purkersdorf in den Zug um als wegen drei Haltestellen diese ungerechtfertigte Mehrgebühr zu zahlen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #10 am: 22. August 2015, 00:33:13 »
Aaaaber: Im folgenden Fenster kann man als Gültigkeitsstart NUR den 1.9. angeben. Es ist zwar ein Pfeil neben dem Feld, aber dort kann man nix Anderes auswählen. D.h. wenn ich jetzt blauäugig einfach auf "Weiter" geklickt hätte, hätte ich ein bereits
bezahltes Monat meiner alten Jahreskarte verloren. Wozu muss man denn die alte Nummer eingeben, wenn das alte Ablaufdatum ohnehin nicht ausgelesen wird?!

Komisch, bei mir gibts da 1.9. und 1.10. zum Auswählen (gerade jetzt probiert). Soweit ich das verstehe ist das abe rbei einem bestehenden Abo eh nicht nötig, sondern nur für Neubestellungen. Im Brief wird ja nur der Vorgang zum Hochladen des Fotos beschrieben; von "Bestellung" steht da nix.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #11 am: 22. August 2015, 11:30:11 »

PS: Am Rande findet man dann noch veraltete und falsche Infos auf der Shop-Webseite... "Wertmarke wird ca. 1 Woche vor Gültigkeitsbeginn, versandspesenfrei mit der Post zugestellt." - sollte mal jemand sagen, dass es keine Wertmarken mehr gibt... *seufz*
Warum ist diese Info veraltet und falsch?
Meine Frau und ich bekomme IMMER eine Wertmarke zugesendet! :lamp:

Die Info stimmt also sehr wohl, nur muß man sie einschränken. Wertmarken werden immer dann verschickt, wenn man nicht (nur) die Kernzone nimmt. Meine Frau braucht die Zone 100+240B und ich nur die 240E*, sprich wir bekommen keine Plastikkarten sondern wie gewohnt die Wertmarken.

*Da weigere ich mich aber diese zusätzlich ~50€ zu zahlen und habe daher auch nur die 240B und steige dafür lieber in Purkersdorf in den Zug um als wegen drei Haltestellen diese ungerechtfertigte Mehrgebühr zu zahlen.
E=Eisenbahn, B=Bus?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #12 am: 22. August 2015, 11:38:59 »

*Da weigere ich mich aber diese zusätzlich ~50€ zu zahlen und habe daher auch nur die 240B und steige dafür lieber in Purkersdorf in den Zug um als wegen drei Haltestellen diese ungerechtfertigte Mehrgebühr zu zahlen.
Darf man mit der Dienstkarte überhaupt (schon) auf der Westbahn fahren?   ???  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #13 am: 22. August 2015, 13:29:56 »

PS: Am Rande findet man dann noch veraltete und falsche Infos auf der Shop-Webseite... "Wertmarke wird ca. 1 Woche vor Gültigkeitsbeginn, versandspesenfrei mit der Post zugestellt." - sollte mal jemand sagen, dass es keine Wertmarken mehr gibt... *seufz*
Warum ist diese Info veraltet und falsch?
Meine Frau und ich bekomme IMMER eine Wertmarke zugesendet! :lamp:

Die Info stimmt also sehr wohl, nur muß man sie einschränken. Wertmarken werden immer dann verschickt, wenn man nicht (nur) die Kernzone nimmt. Meine Frau braucht die Zone 100+240B und ich nur die 240E*, sprich wir bekommen keine Plastikkarten sondern wie gewohnt die Wertmarken.

*Da weigere ich mich aber diese zusätzlich ~50€ zu zahlen und habe daher auch nur die 240B und steige dafür lieber in Purkersdorf in den Zug um als wegen drei Haltestellen diese ungerechtfertigte Mehrgebühr zu zahlen.
E=Eisenbahn, B=Bus?
B steht eindeutig für Bus, das E bedeutet, dass ich auch die Autobusse werdenden darf, die auf der Zonengrenze und gleichzeitig parallel zur alten Westbahnstrecke fahren.
Als Beispiel wie es in meinem Fall ist: Ich fahre von Gablitz nach Wien, muß aber mit der Zone 240B spätestens Purkersdorf Sanatorium aus dem Bus aussteigen und zur Schnellbahn wechseln, dort darf ich dann aber bis Penzing die Schnellbahn benutzen. Habe ich die Zone 240E, darf ich auch den Bus direkt von Gablitz nach Hütteldorf verwenden.
Meine Dienstkarte gilt nämlich nicht in dem Abschnitt Wien Mooswiesengasse bis Wien Herzmanskystraße(drei Haltestellen mit der Linie 447).
Wenn ich aber diese drei Haltestellen fahren möchte, muß ich entweder mir einen Einzelfahrschein um 2,20€ oder eben bei der Jahreskarte die Zone 240E verwenden.
Wenn ich mir aber diese 50€ mehr ersparen möchte, kann ich mit meiner Dienstkarte Wien<>Purkersdorf Sanatorium mit dem Zug fahren und ab dort die Jahreskarte 240(B)[E] verwenden. Oder andersrum ich kann Pressbaum(Tullnerbach, Purkersdorf)<>Penzing mit der Zone 240 verwenden und ab bzw. bis dort die Dienstkarte.

*Da weigere ich mich aber diese zusätzlich ~50€ zu zahlen und habe daher auch nur die 240B und steige dafür lieber in Purkersdorf in den Zug um als wegen drei Haltestellen diese ungerechtfertigte Mehrgebühr zu zahlen.
Darf man mit der Dienstkarte überhaupt (schon) auf der Westbahn fahren?   ???  ::)
Ich gehe mal davon aus, dass du das Eisenbahnunternehmen Westbahn meinst. Man durfte bis vor dem Zerwürfnis mit dem VOR, die Westbahn zwischen Westbahnhof<>Hütteldorf verwenden, jetzt leider aber nicht mehr, dass gilt aber für alle Tickets die im VOR anerkannt und ausgestellt sind.
Wenn ich immer mit dem Auto nach Purkersdorf Sanatorium fahren würde, bräuchte ich nicht mal die zusätzliche Außenzone um nach Wien zu fahren.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #14 am: 22. August 2015, 13:37:51 »
Nein, ich meinte die Westbahnstrecke. Ich habe mich schon länger nicht drum gekümmert, aber zumindest vor einiger Zeit galten Dienstkarten nur auf der Stammstrecke (nicht einmal auf der "oberen"Strecke zum Südbahnhof!), der S45 und der Badner Bahn bis Schedifkaplatz.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!