Autor Thema: Verlängerung der Jahreskarte  (Gelesen 20962 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #15 am: 22. August 2015, 13:48:42 »
Nein, ich meinte die Westbahnstrecke. Ich habe mich schon länger nicht drum gekümmert, aber zumindest vor einiger Zeit galten Dienstkarten nur auf der Stammstrecke (nicht einmal auf der "oberen"Strecke zum Südbahnhof!), der S45 und der Badner Bahn bis Schedifkaplatz.
Ich fahre die Woche mindestens 4-6mal(hin und/oder zurück) und werde in 50% der Fälle kontrolliert und habe, wenn ich innerhalb Wiens kontrolliert wurde, nur die Dienstkarte gezeigt und das völlig problemlos. Wenn ich z.B. am Westbahnhof einsteige und der Schaffner kommt gleich nach der Abfahrt zu mir, zeige ich ihm Dienstkarte+die Jahreskarte.
Weiteres Beispiel, ich war letztes Jahr in Graz und habe die Zugfahrkarte nur bis/ab Stadtgrenze bezahlt und auch dort in Kombination mit der Dienstkarte keine Probleme gehabt, nur der Schaffner, im RJ, meinte damals, oh endlich sehe ich mal einen Dienstkarte der WL, die sei ihm bisher noch nicht untergekommen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #16 am: 22. August 2015, 20:47:16 »
Warum ist diese Info veraltet und falsch?
Meine Frau und ich bekomme IMMER eine Wertmarke zugesendet! :lamp:
Aber 90% der Jahreskartenbesitzer haben eine normale 100er-Karte und da bekommt man keine Wertmarke mehr zugesandt, sondern eine neue Karte, darum ging's mir. Also einigen wir uns auf "unvollständig" :D

Danke hema, ich werde dann wohl einfach zur Vorverkaufsstelle gehen, wenn sie das im Internet nicht schaffen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #17 am: 23. August 2015, 12:17:24 »
Warum ist diese Info veraltet und falsch?
Meine Frau und ich bekomme IMMER eine Wertmarke zugesendet! :lamp:
Aber 90% der Jahreskartenbesitzer haben eine normale 100er-Karte und da bekommt man keine Wertmarke mehr zugesandt, sondern eine neue Karte, darum ging's mir. Also einigen wir uns auf "unvollständig" :D

Danke hema, ich werde dann wohl einfach zur Vorverkaufsstelle gehen, wenn sie das im Internet nicht schaffen!
Egal wo und bei wem du, innerhalb des VORs, eine Jahreskarte bestellst, kommt sie von den WL. Daher würde ich mit deinen 90% sehr vorsichtig sein. Viele Pendler haben nicht nur die 100er Zone sonder noch die eine oder andere Außenzone mit dazu und sobald das der Fall ist, gibts nur die Wertmarke. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #18 am: 26. August 2015, 09:47:52 »
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die Zeitspanne, in der man die Jahreskarte vorausbestellen kann, wurde jetzt von 40 auf 60 Tage erhöht! :up: :up:

Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36189
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #19 am: 26. August 2015, 09:51:02 »
Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.

Weu des woar scho imma so!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

roadrunner

  • Gast
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #20 am: 26. August 2015, 11:02:22 »
Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.

Ätsch zwei Wochen vorher!  :P

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36189
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #21 am: 26. August 2015, 11:03:39 »
Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.

Ätsch zwei Wochen vorher!  :P

Bei der Postzustellung muss man immer eine Woche Pufferzeit berücksichtigen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

roadrunner

  • Gast
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #22 am: 26. August 2015, 11:10:46 »
Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.

Ätsch zwei Wochen vorher!  :P

Bei der Postzustellung muss man immer eine Woche Pufferzeit berücksichtigen. ;)

Wie hat Andre Heller einmal gesagt: " In dem Ausdruck einen Brief aufgeben, erkennt man die Resignation am Postwesen"  ::)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7748
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #23 am: 26. August 2015, 11:11:25 »
ich möchte meine Jahreskarte eigentlich nicht verlängern, ich finde das Format recht praktisch
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36189
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #24 am: 26. August 2015, 11:22:58 »
ich möchte meine Jahreskarte eigentlich nicht verlängern, ich finde das Format recht praktisch

Mir ist Profil lieber als Format. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #25 am: 26. August 2015, 22:26:46 »
Zugestellt wird sie allerdings trotzdem nicht nach Bestellung, sondern erst eine Woche vor Ablauf der alten Karte.

Weu des woar scho imma so!

Und des woa a scho imma so: Die Jahreskarte kann man nur mit Monatsersten kaufen, nicht ab der Mitte eines Monats. Immerhin kann man sie schon ab Beginn jedes Monats kaufen und nicht immer nur ab Beginn eines Kalenderjahres.

Es wäre ja den Kontrolloren nicht zuzumuten, statt nur auf die Monatszahl auch auf eine Tageszahl zu schauen  ::)

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #26 am: 27. August 2015, 08:41:30 »
Und des woa a scho imma so: Die Jahreskarte kann man nur mit Monatsersten kaufen, nicht ab der Mitte eines Monats. Immerhin kann man sie schon ab Beginn jedes Monats kaufen und nicht immer nur ab Beginn eines Kalenderjahres.

Es wäre ja den Kontrolloren nicht zuzumuten, statt nur auf die Monatszahl auch auf eine Tageszahl zu schauen  ::)

Ich glaube nicht, daß die Kontrollore das Problem sind, die schaffen das leicht, sondern eher die IT in der Tintenburg mit den "Profitüftlern".

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7935
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #27 am: 27. August 2015, 10:48:40 »
Sie schaffen es ja nicht einmal, Wochenkarten mit flexiblen Daten zu verkaufen. ::)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36189
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #28 am: 27. August 2015, 11:01:31 »
Sie schaffen es ja nicht einmal, Wochenkarten mit flexiblen Daten zu verkaufen.

Des hamma no nia ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

narcos

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Verlängerung der Jahreskarte
« Antwort #29 am: 23. September 2015, 15:03:54 »
Das ganze Prozedere habe ich auch schon durch. Muss ganz ehrlich sagen, dass ich immer mehr auf das öffentliche Verkehrsnetz verzichte und mich selber mobilisiere. Bislang bin ich viel mit dem Fahrrad unterwegs, habe mir eben aber mal auf http://www.autoscout24.at/auto/aufbautyp/van/ ein paar Vans angesehen, da ich etwas mehr Platz brauche. Wäre dann unser erstes Auto. Habe eine kleine Familie und ich merke zunehmend, dass ich doch auf einen Wagen angewiesen bin. Hatte bei Verlängerung der Jahreskarte auch meine Probleme und das war schlussendlich auch der Auslöser.
Nulla vita sine musica