Autor Thema: SPÖ kündigt Linie 36 an  (Gelesen 69735 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #45 am: 07. September 2015, 18:32:37 »
Um 400 Mio. € bzw. die restlichen 300 ließe sich einiges anstellen *träum*
Wie wäre es mit den Linien 13, 14 und 15?  ;D
Oder einfach mal die aktuelle bröselnde Infrastruktur wieder herrichten.

Nur ob dafür 300 Mille reichen… :-X

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #46 am: 07. September 2015, 19:33:02 »
Woher will man eigentlich die zusätzlichen Garnituren hernehmen?

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #47 am: 07. September 2015, 19:50:36 »
Vor der Wahl kommt die Straßenbahn, nach der Wahl der Bus... :P

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #48 am: 07. September 2015, 19:55:27 »
Woher will man eigentlich die zusätzlichen Garnituren hernehmen?
Aus der Flexity-Option (37 Stück kann man abrufen).

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #49 am: 07. September 2015, 22:04:47 »
Hat die SPÖ eigentlich schon jemals so offensiv mit Straßenbahnneubauten geworben?  Ich weiß schon,  natürlich wurden 26neu, O-NWBhf, D-Süd kommuniziert, aber doch immer verschämt und unkonkret? Frage, weil in WL-Verkehrmitteln derzeit eine Wien Holding-Beilage aushängt,  die neben der automatischen U-Bahn auch die Straßenbahn - sogar mit Beispielen aus Frankreich - als Verkehrsmittel der Zukunft bewirbt. Und mir wäre eben kein Fall in Erinnerung,  wo die SPÖ im Wahlkamp derart konkret ein Bim-Thema - noch dazu isoliert und nicht ein Gesamtthema eingebettet,  wie etwa die Seestadt - gepusht hätte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #50 am: 07. September 2015, 22:11:48 »
Hat die SPÖ eigentlich schon jemals so offensiv mit Straßenbahnneubauten geworben?

Nicht dass ich wüsste. Aber den Einwohnern der Bezirke 2 und 20 kann man halt schwer noch eine U-Bahn versprechen – und um an der Macht zu bleiben, ist den Genossen jede noch so schamlose Lüge recht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #51 am: 07. September 2015, 22:16:56 »
Sinnvoll wäre es, den 36er bis zum Schottentor und nicht nur bis zur Börse zu führen. Ich weiß, die Situation am Schottentor ist nur bedingt geeignet, aber mit ein paar hundert Meter Gleisen könnte man Maria-Theresien-Straße - Universitätsstraße - Straße des 8. Mai - Hörlgasse fahren. Ich denke, die Anbindung an den Ring und 43,44 am Schottentor ist wichtiger als die bei der Börse.
Würde man den 36er über 5-37 zum Schottentor führen, bräuchte man keinen einzigen Meter neue Gleise. Alternativ käme man - ohne mit der sprichwörtlichen Kirche ums Kreuz zu fahren - via 31 Richtung Stadt. Wie die Politik ausgerechnet auf die Porzellangasse kommt, erschließt sich einem hingegen nicht ganz.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #52 am: 07. September 2015, 22:18:08 »
Hat die SPÖ eigentlich schon jemals so offensiv mit Straßenbahnneubauten geworben?  Ich weiß schon,  natürlich wurden 26neu, O-NWBhf, D-Süd kommuniziert, aber doch immer verschämt und unkonkret? Frage, weil in WL-Verkehrmitteln derzeit eine Wien Holding-Beilage aushängt,  die neben der automatischen U-Bahn auch die Straßenbahn - sogar mit Beispielen aus Frankreich - als Verkehrsmittel der Zukunft bewirbt. Und mir wäre eben kein Fall in Erinnerung,  wo die SPÖ im Wahlkamp derart konkret ein Bim-Thema - noch dazu isoliert und nicht ein Gesamtthema eingebettet,  wie etwa die Seestadt - gepusht hätte.

Vielleicht haben EU und Bundesregierung der Brauner zu viel Gegenwind gemacht mit der Schuldenbremse auf deren Deaktivierung sie ja dauernd pocht. >:D >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #53 am: 07. September 2015, 22:24:13 »
Wie die Politik ausgerechnet auf die Porzellangasse kommt, erschließt sich einem hingegen nicht ganz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #54 am: 07. September 2015, 22:28:52 »
Zitat
Keine Freude hat Brauner hingegen mit dem Wunsch einer West-Verlängerung der U4 nach Niederösterreich. Für die großen Kapazitäten einer U-Bahn gebe es in den Umlandgemeinden zu wenige Einwohner, befand sie.

Das erste Mal, dass die Frau mal was sinnvolles sagt.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #55 am: 07. September 2015, 23:04:58 »
Die Linie O kann man ruhig zum Friedrich Engels Platz verlängern und damit ergibt sich auch eine ordentliche Route durch die Stadt, aber ohne eigenen Trassen steht die Tram gleich im Stau wieder Bus.  :ugvm:
Die Linie 36 ist in dieser Form sinnlos, es würde sich dadurch anbeiten die Line 71 zu verlängern.

Kommt der D-Wagen zur Gudrunstraße nun eigentlich oder weiß man davon nun nichts mehr?

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 356
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #56 am: 08. September 2015, 03:36:39 »
Die Linie O kann man ruhig zum Friedrich Engels Platz verlängern und damit ergibt sich auch eine ordentliche Route durch die Stadt, aber ohne eigenen Trassen steht die Tram gleich im Stau wieder Bus.  :ugvm:
Die Linie 36 ist in dieser Form sinnlos, es würde sich dadurch anbeiten die Line 71 zu verlängern.

Kommt der D-Wagen zur Gudrunstraße nun eigentlich oder weiß man davon nun nichts mehr?

3 Linien zwischen Franz Josefs Bahnhof und Wallensteinplatz ist zu viel. Da wird es sich auf der Friedensbruecke stauen.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #57 am: 08. September 2015, 06:51:25 »
Hat die SPÖ eigentlich schon jemals so offensiv mit Straßenbahnneubauten geworben?

Nicht dass ich wüsste. Aber den Einwohnern der Bezirke 2 und 20 kann man halt schwer noch eine U-Bahn versprechen – und um an der Macht zu bleiben, ist den Genossen jede noch so schamlose Lüge recht.
Du, das mit der U-Bahn geht ganz einfach. Die u2 bekommt eine Schleife, eine Station am Nordwestbahnhof, eine im Nordbahnviertel beim Wasserturm.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #58 am: 08. September 2015, 07:23:19 »
Zitat
Zitat
Hat die SPÖ eigentlich schon jemals so offensiv mit Straßenbahnneubauten geworben?

Nicht dass ich wüsste. Aber den Einwohnern der Bezirke 2 und 20 kann man halt schwer noch eine U-Bahn versprechen – und um an der Macht zu bleiben, ist den Genossen jede noch so schamlose Lüge recht.

Das interessante ist ja nicht, dass im Wahlkampf was versprochen wird. Interessant ist, dass die SPÖ meint, dass Straßenbahnen Wählerstimmen bringen. DAS ist neu.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: SPÖ kündigt Linie 36 an
« Antwort #59 am: 08. September 2015, 09:05:36 »
Das interessante ist ja nicht, dass im Wahlkampf was versprochen wird. Interessant ist, dass die SPÖ meint, dass Straßenbahnen Wählerstimmen bringen. DAS ist neu.

Wahrscheinlich ist irgendein Bezirkskasperl in der letzten Zeit ein paar Mal mit dem 11A gefahren. Außerdem stehen die Roten mit dem Rücken zur Wand: Da klammert man sich an jeden Strohhalm, sei er in der Vergangenheit noch so verhasst gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!