0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich zitiere aus den Kupplungsvorschriften (Datum unbekannt, ist ein unvollständiger Scan, offensichtlich aus einem alten WVB-Lehrbehelf) zum Thema "Ab- und Ankuppeln der Wagen mit "Vielfach-Kupplungsdosen" (handschriftliche Ergänzung ELIN)":ZitatDas Kupplungskabel ist beim Abkuppeln nicht über die Bremssteckdose des Beiwagens zu hängen, sondern mit den Kabelkopföffnungen nach oben auf die Plattform des Beiwagens zu legen.
Das Kupplungskabel ist beim Abkuppeln nicht über die Bremssteckdose des Beiwagens zu hängen, sondern mit den Kabelkopföffnungen nach oben auf die Plattform des Beiwagens zu legen.
E1 4692 + c3 1172 erreicht von der Lassallestraße kommend den Praterstern (Foto: Archiv Schatek, 12.05.1970). Man beachte den Fahrgastfluss; es durfte nur bei Tür 4 (und 5) beim Schaffner eingestiegen werden.
Seltsam, daß der Zug auf den Gleisen der Linien A und B Richtung Ring steht. Das Zielschild ist Stadlau und nicht Stb. Schottenring... Die Schleife am Praterstern für den 16er war doch bei der 5er-Schleife, die man im Hintergrund sieht...