Oskar und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: highspeedtrain am 10. Januar 2019, 12:58:51Du kannst davon ausgehen, dass gerade in der Nacht niemand aus Jux und Tollerei Güterzüge oben herum führt, wenn der Lainzer Tunnel eh frei ist. Allerdings hat ein solcher Tunnel Wartungsfenster, und die sind logischerweise in der Nacht. Dann werden die Güterzüge "oben" fahren, und zwar egal ob mit oder ohne Ausbau der Verbindungsbahn. AFAIK werden diese Fenster eh wenn möglich auf das Ende des Wochenendes bzw den Wochenanfang gelegt, wo das Verkehrsaufkommen im Güterverkehr typischerweise am geringsten ist.Wartungsfenster ja, aber wöchentlich?
Du kannst davon ausgehen, dass gerade in der Nacht niemand aus Jux und Tollerei Güterzüge oben herum führt, wenn der Lainzer Tunnel eh frei ist. Allerdings hat ein solcher Tunnel Wartungsfenster, und die sind logischerweise in der Nacht. Dann werden die Güterzüge "oben" fahren, und zwar egal ob mit oder ohne Ausbau der Verbindungsbahn. AFAIK werden diese Fenster eh wenn möglich auf das Ende des Wochenendes bzw den Wochenanfang gelegt, wo das Verkehrsaufkommen im Güterverkehr typischerweise am geringsten ist.
nächtlicherweise oberirdisch zwischen 1 und 4 Uhr rund alle Viertelstunden?
Aug um Aug, Zahn um Zahn war schon immer die produktivste Vorgehensweise.....
>>>> S45 und S80 enden ja jetzt bis auf ganz wenige Ausnahmen ausnahmslos in Hütteldorf, oder? Zumindest die 30km ins Umland könnten die Züge noch unterwegs sein.
Zwecks Wikipediaergänzung suche ich z.B. historische Zeitungsberichte und Broschüren, die Pläne eines S-Bahn-Rings oder einer Verlängerung der S 45 entlang des Handelskais zum Gegenstand haben. Mir ist grob in Erinnerung, dass es in den 90ern schon dementsprechende Pläne gab, die auch auf für die breitere Öffentlichkeit bestimmten Infobroschüren auftauchten. Sollten jemand über derartige Materialien verfügen wäre ich über bibliographische Informationen hocherfreut.
(siehe PDF)
Herr Steinbach hat eine von mir geäußerte Idee, die Station Hietzinger Hauptstraße nicht unmittelbar vor den Wohnhäusern zu platzieren sondern in den Bereich der Schleife Hummelgasse zu verlegen, in seinen Überlegungen aufgegriffen. Erfreulich - aber ÖBB Infra spielt bis heute nicht mit.