Autor Thema: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)  (Gelesen 28456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hubi

  • Gast
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #30 am: 30. September 2015, 15:04:32 »
Zitat
Provisorische Durchbindung einer Linie von Stammersdorf nach Strebersdorf:
Darf man eigentlich mit Fahrgäste durch einen Betriebsbahnhof durchfahren?

Mit entsprechender Absicherung des durchfahrens, wäre es kein Problem!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #31 am: 30. September 2015, 15:50:31 »
Und für den Innenanst reichen sie wohl vollkommen.

Gut gefüllt sind sie schon, im Schülerverkehr gehen sie über. Man darf nicht außer Acht lassen, dass nur ca. alle 10 Minuten gefahren wird. Neben diversen Solo-E1 sind auch der komplett besteckte 4830+1315 sowie 670 am inneren (klumpertfreien! ^-^) 31er. Der Bahnhof Brigittenau ist (bis auf die abgestellten, skartierten E1 und ein paar Hilfsfahrzeuge) völlig leergeräumt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #32 am: 30. September 2015, 16:15:01 »
Gut gefüllt sind sie schon, im Schülerverkehr gehen sie über. Man darf nicht außer Acht lassen, dass nur ca. alle 10 Minuten gefahren wird. Neben diversen Solo-E1 sind auch der komplett besteckte 4830+1315 sowie 670 am inneren (klumpertfreien! ^-^) 31er. Der Bahnhof Brigittenau ist (bis auf die abgestellten, skartierten E1 und ein paar Hilfsfahrzeuge) völlig leergeräumt.

Da habens Glück gehabt, daß in Brigittenau immer ein paar nicht benötigte Hochflurer herumstehen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5600
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #33 am: 30. September 2015, 16:17:25 »
Hat denn NIEMAND heute fotografiert?
Beim Corso ward ihr ja auch alle! 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #34 am: 30. September 2015, 16:29:17 »
Hat denn NIEMAND heute fotografiert?

Geduld, Geduld ... Fotos kommen am Abend! :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #35 am: 30. September 2015, 16:29:54 »
Derzeit sind folgende Streckenabschnitte für den gesamten Straßenbahnverkehr gesperrt:
Prager Straße ab Gebauergasse bis Am Spitz
Schloßhofer Straße ab Pater-Pius-Parsch-Platz/ Franz-Jonas-Platz - Am Spitz - Brünner Straße bis Peitlgasse
Die Fahrleitung ist abgeschaltet und geerdet, alle in die gesperrten Abschnitte führenden Weichen sind abgeschaltet und verkeilt; das Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge" wurde entsprechend montiert. Der Bahnhof Floridsdorf ist vom übrigen Netz abgeschnitten. Fahrordnung Schleife Leopold-Ferstl-Gasse / Linke Nordbahngasse: rechtes Gleis Linie 25 und 26 FR Aspern/ Hausfeldstraße; linkes Gleis Linie 31 FR Schottenring U.

nord22

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #36 am: 30. September 2015, 17:19:33 »
Auslauf am 31er Außenast ist unverändert, noch immer Intervalle zwischen 2 und 16 Minuten.
mfg
Michael

captainmidnight

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 410
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #37 am: 30. September 2015, 17:30:57 »
Anbei 2 Fotos aus der Wexstrasse nur zu Dokumentationszwecken (unscharf bzw. voller Autos)

Hubi

  • Gast
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #38 am: 30. September 2015, 17:57:14 »
Erinnert ein wenig an der Reichsbrückeneinsturz, da war man auch flexibel!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1016
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #39 am: 30. September 2015, 18:44:26 »
Die ersten drei Bilder entstanden am Vormittag, als das höchste aller Gefühle - wenn überhaupt - ein Bugzielschild war. Bei der FGI wurden die Züge sogar korrekt angezeigt.

Der Rest entstand gegen Mittag, als jeder Solozug in Floridsdorf eine Signalscheibe verpasst bekam.

Die Züge hielten vor der Schleifeneinfahrt Leopold Ferstel-Gasse, entließen ihre Kundschaft (Haltestellentafel gab es keine) und fuhren rechts in die Schleife. Nach Passieren der Vereinigungsweiche wurde mittels Signalpfeiferl zurückgeschoben - und zwar bis zur Vereinigungsweiche des 31ers und der Ferstl-Schleife in der Schöpfleuthnergasse. Dort hielten die Züge eine provisorische Anfangshaltestelle (auch ohne Tafel) ein. Grund für die Dreiecksfahrt war ein auf dem Gleis "parkender" Container von einer Gleisbaustelle in der 25/30-Schleife.

Das ging so lange gut, bis 25 + 26 bis Floridsdorf fuhren und sich die Schleifenlogistik nur mehr mit Hirnschmalz erledigen ließ, damit Situationen wie am Bild mit 4773 nicht entstehen konnten. Aber auch das wurde relativ gut gemeistert.

Ab ca. 12 Uhr konnte die Schleife vom 31er ganz normal befahren werden, da man den störenden Container endlich weggeschafft hatte.

Im Einsatz waren 4833, 4800, 4773, 4807, 4830 + 1315 (komplett besteckt) und 4742, der zu Mittag gegen 670 getauscht wurde.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #40 am: 30. September 2015, 18:45:34 »
Bilder von heute:

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #41 am: 30. September 2015, 19:17:40 »
Wer war so "intelligent", einen Container auf einer zu benützenden Gleisanlage abzustellen? :o :bh:

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #42 am: 30. September 2015, 20:02:37 »
Ich bin verwirrt, waren da wirklich nur E1 im Einsatz? (bis auf den Tauschzug zu Mittag)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #43 am: 30. September 2015, 20:19:10 »
Ich bin verwirrt, waren da wirklich nur E1 im Einsatz? (bis auf den Tauschzug zu Mittag)
Ja! Ein B, ein E1+c4 und sonst nur E1 solo. Eben alles was Brigittenau an Wagen übrig hatte.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #44 am: 30. September 2015, 20:32:10 »
Bilder von heute:

Faszinierend! Wann war das letzte Mal, dass Planzüge mit weißer Scheibe unterwegs waren? Und wann ist der Fall eingetreten, dass ein Bahnhof komplett von übrigen Netz abgetrennt war? Hat es das überhaupt schon einmal gegeben (außer eventuell im Krieg)?

Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")