Autor Thema: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)  (Gelesen 32810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Wielange soll der 31er noch in zwei Ästen fahren? Morgen bis Betiebsschluss?

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Man hätte auch zwei Garnituren nehmen können, eine FR stadteinwärts, eine stadtauswärts, man fährt im Pendelverkehr hin und wieder retour, sollte mit einem ULF kein Problem darstellen, somit würde man sich den SEV mit dem Bus ersparen, den kurzen Fußweg könnte man dann eben zu Fuß erledigen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Man hätte auch zwei Garnituren nehmen können, eine FR stadteinwärts, eine stadtauswärts, man fährt im Pendelverkehr hin und wieder retour, sollte mit einem ULF kein Problem darstellen, somit würde man sich den SEV mit dem Bus ersparen, den kurzen Fußweg könnte man dann eben zu Fuß erledigen.
Ich steh auf der Leitung. Wo willst du pendeln? Bitte um genauere Erklärung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Wielange soll der 31er noch in zwei Ästen fahren? Morgen bis Betiebsschluss?
Es war in einigen Medien von morgen Früh die Rede.

43er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Wielange soll der 31er noch in zwei Ästen fahren? Morgen bis Betiebsschluss?
Es war in einigen Medien von morgen Früh die Rede.

Laut Facebookseite der WL werden ab morgen, BB, alle Linien wieder normal verkehren.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Offenbar heute wieder normaler Betrieb der Linien 26, 30 und 31 in Floridsdorf.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 475

Man hat sogar die Spitzbleche neu verschweißt im Weichenbereich, war gestern an den frisch abgeschliffenen Schweißnähten zu erkennen :)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter

Man hat sogar die Spitzbleche neu verschweißt im Weichenbereich, war gestern an den frisch abgeschliffenen Schweißnähten zu erkennen :)

Warum nicht, wenn man die Kosten den Wasserwerken umhängen kann ... 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Am 01. Oktober 2015 kam es erstmalig zum Einsatz der Type A auf der Linie 31. Anbei eine Aufnahme aus der Schleife Floridsdorf SU/ Linke Nordbahngasse mit A 2 und B 698 (Foto: Dr. Ludwig Ekl).

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Mit vollständiger Besteckung war E1 4807 am 01. Oktober 2015 ein besonders schönes Fotomotiv; hier bei der Einfahrt in die Haltestelle Hubertusdamm (Foto: Patrick Köck).

nord22

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5825
Interessant möglicherweise, aber schön? Bei diesem Erhaltungszustand?

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Interessant möglicherweise, aber schön? Bei diesem Erhaltungszustand?
Schöner blauer Himmmel.
Der Lack des Triebwagens halt wolkig, imZustand des Unternehmens. Traurig, aber leider real.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Meine (subjektive) Beurteilung dieser Aufnahme hat sich natürlich auf die Farben und die Motivgestaltung nach Wiener Schule bezogen. Lackmässig herzeigbare E1 wird es am Referat Nord wieder nach Auflösung des E1 Bestands von RDH und HLS geben ...

nord22