Das Display des Bordcomputers zeigte "Not-aus-Knopf gedrückt" (was aber freilich keine Rückschlüsse zulässt, wann das Schwammerl betätigt wurde).
War vermutlich eine Verzweiflungstat des Fahrers. Da ich die näheren Umstände naturgemäß nicht kenne, ist es (momentan) schwer, sich einen Reim auf den Vorfall zu machen. Entweder ist der Fahrer wirklich eingeschlafen oder es hat echt der ULF versagt. Vielleicht auch ein bissl von beidem. Es könnte ja durchaus sein, dass der Fahrer die Haltestelle sehr rasant angefahren ist (wegen Sekundenschlafs oder weil er ein "Wilder" ist) und dann beim späten Bremsversuch der ULF nicht oder nicht richtig reagiert hat. Ich könnte mir da ein gewisses Szenario vorstellen, will aber jetzt einmal nichts behaupten.
6442+727 am 25er JETZT! 
Das darf doch gar nicht sein! 
Es darf ja laut obrigkeitlicher Ansicht auch nicht sein, dass ein ULF versagt!

Auch wenn es mir niemand glaubt, unsere sichersten Fahrzeuge sind die (leider sehr vernachlässigten) E1, die problematischsten sind A1/B1!
