Autor Thema: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)  (Gelesen 23427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bimdose

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 287
Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« am: 19. Januar 2016, 15:40:55 »


Wien/U-Bahn/Neu4/U4/Modernisierung

NEU4: Viermonatige U-Bahn-Sperre ab 30. April 2016

Utl.: U4-Westast ist von 30. April bis 4. September gesperrt –
      Konzept für Ersatzverkehr – Straßenbahnen und S-Bahn als
      Alternativen =

Ersatzmaßnahmen: Straßenbahnlinien, S-Bahn, Zusatzbus

Die Wiener Linien bieten den U4-Fahrgästen für den Zeitraum der Sperre ein Paket an Ersatzmaßnahmen an. Als wichtigste Ausweichrouten werden die in der Nähe der U4-Trasse verlaufenden Straßenbahnlinien 49 und 58 in kürzeren Intervallen und mit größeren, barrierefreien Zügen unterwegs sein. Auch die aktuell weniger ausgelastete Linie 52 bietet sich als Ersatz an. Darüber hinaus sind die aus Hütteldorf weiter nach Wien verkehrenden Regionalzüge und S-Bahn-Linien gute Alternativen – auf ihren Routen liegen wenige Stationen weiter Anschlüsse zum Wiener U-Bahn-Netz. Darüber hinaus wird neben der U4-Strecke ein Zusatzbus fahren, der jenen Fahrgästen dienen soll, die keine der beiden anderen Alternativen nutzen können.

 Im Jahr 2016 tritt die U4-Modernisierung in eine entscheidende Phase. Die bereits seit zwei Jahren laufenden Sanierungsarbeiten an der grünen U-Bahn-Linie erfordern ab Ende April eine viermonatige Sperre des Bereichs zwischen der Endstation Hütteldorf und der Station Hietzing und später bis Schönbrunn. In dieser Zeit werden Gleise und Gleisuntergrund des betreffenden Streckenabschnitts komplett erneuert. Für den Zeitraum, in dem die U-Bahn nicht fahren kann, haben die Wiener Linien Ersatzmaßnahmen ausgearbeitet. Ein zusätzliches Zeitpolster sollten die Fahrgäste aber dennoch einplanen.

U4-Modernisierung von 2014 bis 2024 – 335 Mio. Euro Investitionen

Insgesamt werden in die zwischen 2014 und 2024 laufenden Modernisierungsarbeiten an der U4 335 Millionen Euro investiert. Seit den letzten beiden Jahren arbeiten die Wiener Linien bereits an der Sanierung der Stützmauern entlang der U4, der Erneuerung von Stellwerken, dem Einbau neuer Weichen sowie der Verbesserung der Stationsinfrastruktur in Hütteldorf und der Station Stadtpark. Viele Arbeiten können in der Nacht oder bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. „Es geht darum, die über 100 Jahre alte Trasse und die Stationsgebäude auf heutigen Stand zu bringen. Danach wird die U4 moderner und zuverlässiger sein“, erklärt Günter Steinbauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wiener Linien.

30. April – 4. September: Erneuerung der Gleise und des Gleisuntergrundes

Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Modernisierungsarbeiten 2016 noch intensiver fortgesetzt: Auf einer Strecke von knapp 5 Kilometern werden die alten Gleisanlagen herausgenommen, der Unterboden erneuert und schließlich neue Gleise inklusive neuer Weichenanlagen verlegt. „Diese Arbeiten können wir unter laufendem Betrieb nicht durchführen. Deswegen wird die U4 im westlichen Abschnitt vier Monate nicht zur Verfügung stehen“, so Steinbauer. Der Bereich zwischen Hütteldorf und Hietzing wird in 100 Tagen, also ab 30. April komplett gesperrt. Diese Sperre wird am 2. Juli um eine Station erweitert und besteht dann bis inklusive 4. September zwischen den Stationen Hütteldorf und Schönbrunn. „Pünktlich zu Schulbeginn am 5. September werden die Arbeiten beendet sein. Die U4 fährt dann wieder auf der gesamten Strecke“, kündigt Steinbauer an.



Verstärkte Straßenbahnen als erste Alternativen – Zusatzbus nur Ergänzung

„Wir verstärken die umliegenden Straßenbahnlinien und empfehlen unseren Fahrgästen, auf diese Alternative auszuweichen oder die S-Bahnen zu nutzen. Der Zusatzbus ist lediglich ein ergänzendes Angebot. Die Kapazität einer U-Bahn-Linie kann er bei weitem nicht bieten“, erklärt Eduard Winter, als Geschäftsführer verantwortlich für den betrieblichen Bereich der Wiener Linien. Winter appelliert an die U4-Fahrgäste, während der Sperre für ihre Wege ein wenig mehr Zeit einzuplanen: „Wir sind uns bewusst, dass diese Situation für unsere Fahrgäste Einschränkungen mit sich bringt. Darum geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles für eine rasche Sanierung und einen ordentlichen Ersatzverkehr. Und am Ende wird sich das Ergebnis in Form einer verlässlicheren U4 für alle lohnen.“

NEU4 geht weiter

Am ersten Schultag, Montag, 5. September, wird die U4 wieder auf der gesamten Strecke unterwegs sein. Die U4-Modernisierung geht jedoch auch danach weiter. Im Jahr 2016 wird noch die Station Stadtpark weiter saniert. 2017 werden dann Gleisuntergrund und Gleise im Abschnitt zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz erneuert. Dafür wird eine mehrwöchige Sperre dieses Abschnitts notwendig sein. In der letzten Phase der NEU4 bis 2024 werden dann noch Stationsgebäude modernisiert, Fahrtreppen getauscht, Tunneldecken saniert und zusätzliche Gleisverbindungen eingebaut. Diese Arbeiten werden nur noch geringe Auswirkungen auf den Betrieb der U4 haben.







95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #1 am: 19. Januar 2016, 15:45:23 »
Wenn man 49 und 58 verstärkt und 58 mit B statt A betreibt, braucht man lange ULFe in einer Anzahl, in der sie momentan nicht zur Verfügung stehen – es sei denn, man zieht alles zusammen und lässt die Rudolfsheimer B-Linien (2, 5, 18, 49, 60) mit einem deutlich höheren Hochflureranteil fahren bzw. stellt auch am 58er den Auslauf mit einem deutlichen Hochflureranteil.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #2 am: 19. Januar 2016, 16:27:19 »
Es gibt ja auch andere Linien, die derzeit schon hin und wieder mit A statt B betrieben werden ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9081
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #3 am: 19. Januar 2016, 16:36:53 »
Es gibt ja auch andere Linien, die derzeit schon hin und wieder mit A statt B betrieben werden ;)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der 58er die Langulfe des 60er bekommt und umgekehrt.
Wo man sonst die zusätzlichen ULF herbekommen will (außer von anderen Referaten) ist mir rätselhaft da selbst am 49er, auf dem die Bx Anzahl sonst passt, zurzeit immer (in der HVZ) mehr E1 als nach Planvorschrift draußen sind (Plan: 8 E1+c4, 13 Bx bzw über Mittag 4 und 11).

LG t12700

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #4 am: 19. Januar 2016, 16:58:07 »
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der 58er die Langulfe des 60er bekommt und umgekehrt.
Wo man sonst die zusätzlichen ULF herbekommen will (außer von anderen Referaten) ist mir rätselhaft da selbst am 49er, auf dem die Bx Anzahl sonst passt, zurzeit immer (in der HVZ) mehr E1 als nach Planvorschrift draußen sind (Plan: 8 E1+c4, 13 Bx bzw über Mittag 4 und 11).

Vielleicht spart man sich ja die notwendigen B-Kilometer für die Zeit der U4-Sperre schon jetzt an ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #5 am: 20. Januar 2016, 09:40:19 »
So schlimm wird das mMn gar nicht, hat man es bei der U1-Sperre geschafft zwei Linien zu stellen und das nur mit Fahrzeugen aus Fav und Hls, somit seh ich das doch recht entspannt.
Ich schätze aber, dass es für die anderen Referate bedeuten könnte, den einen oder anderen Umlauf auch noch zu stellen und da speziell am 2, 5 & 18.
Dadurch werden Fahrzeugkapazitäten in Rdh frei.
Das man am 58er vermehrt E2 antreffen wird, davon gehe ich felsenfest aus.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #6 am: 20. Januar 2016, 09:50:32 »
So schlimm wird das mMn gar nicht, hat man es bei der U1-Sperre geschafft zwei Linien zu stellen und das nur mit Fahrzeugen aus Fav und Hls, somit seh ich das doch recht entspannt.

Du vergisst hierbei, dass die U1 nur in den Sommerferien gesperrt war, wo wegen des Ferienfahrplans ohnehin genügend Kapazitäten frei waren. Die U4-Sperre fällt jedoch in den ersten Monaten in den ganz normalen Werktagsfahrplan.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8784
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #7 am: 20. Januar 2016, 10:16:14 »
Braucht man denn bereits im Mai/Juni die Langzüge am 58er? Solange die Station Hietzing noch in Betrieb ist, würde man mit A1 und verdichteten Intervallen wahrscheinlich auch auskommen. Ab Juli und der Komplettsperre von Hietzing muss man den Auslauf natürlich auf Langzüge umstellen, dann sind aber eh schon Ferien.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #8 am: 20. Januar 2016, 10:24:53 »
So schlimm wird das mMn gar nicht, hat man es bei der U1-Sperre geschafft zwei Linien zu stellen und das nur mit Fahrzeugen aus Fav und Hls, somit seh ich das doch recht entspannt.

Du vergisst hierbei, dass die U1 nur in den Sommerferien gesperrt war, wo wegen des Ferienfahrplans ohnehin genügend Kapazitäten frei waren. Die U4-Sperre fällt jedoch in den ersten Monaten in den ganz normalen Werktagsfahrplan.
Stimmt schon aber zwei Linien(eine mehr) stemmt man auch nicht so aus dem Nichts.

Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass Flo mehr Umläufe von 2 & 5 und Fav mehr 1er übernimmt, somit spart man sich doch schon wieder etliches und das könnte dann fast schon reichen. Eventuell noch den einen oder anderen E1 mehr am 49 und schon hat man zumindestens den 58er mit Langzügen vollständig.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1258
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #9 am: 20. Januar 2016, 12:01:39 »
Es werden die Ulfe vom 60er verwendet und dieser auf A1 mit E2+c5 umgestellt. Zu Linie 58 kann ich mir sogar vorstellen E1+c4.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #10 am: 20. Januar 2016, 12:06:00 »
Es werden die Ulfe vom 60er verwendet und dieser auf A1 mit E2+c5 umgestellt. Zu Linie 58 kann ich mir sogar vorstellen E1+c4.

Mit dieser Anzahl an Gummihunden (3? 4?) kann man den 58er nur in homöopathischen Dosen verlangulfen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15755
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #11 am: 20. Januar 2016, 12:07:26 »
Es werden die Ulfe vom 60er verwendet und dieser auf A1 mit E2+c5 umgestellt. Zu Linie 58 kann ich mir sogar vorstellen E1+c4.

Also wenn ich mir viel vorstellen kann, aber in der Morgenspitze auf der Linie 60 mit A(1), dass ist etwas, was ich mir nicht einmal im mir aller ärgsten Alptraum vorstellen will.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #12 am: 20. Januar 2016, 12:39:57 »
Warum sollte man den Ersatzverkehr komplett mit ULF fahren, da gibt es dann sowieso ein sehr dichtes Intervall, somit wäre es für mobilitätseingeschränkte Personen zumutbar auf den nächsten NF Kurs zu warten.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8784
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #13 am: 20. Januar 2016, 14:04:16 »
Also wenn ich mir viel vorstellen kann, aber in der Morgenspitze auf der Linie 60 mit A(1), dass ist etwas, was ich mir nicht einmal im mir aller ärgsten Alptraum vorstellen will.
In den Schulferien kein großes Problem.

Warum sollte man den Ersatzverkehr komplett mit ULF fahren, da gibt es dann sowieso ein sehr dichtes Intervall, somit wäre es für mobilitätseingeschränkte Personen zumutbar auf den nächsten NF Kurs zu warten.
Mehr als 50% Niederflur wird es am 58er vermutlich eh nicht geben. Außer es kommt die Weisung von oben, dass am U-Bahn-Ersatzverkehr bevorzugt neues, klimatisiertes Wagenmaterial zu verwenden ist. Wie damals beim U6-E-Wagen, da war vorgesehen, nur B1 zu verwenden, aber keine B.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #14 am: 20. Januar 2016, 14:06:10 »
Also wenn ich mir viel vorstellen kann, aber in der Morgenspitze auf der Linie 60 mit A(1), dass ist etwas, was ich mir nicht einmal im mir aller ärgsten Alptraum vorstellen will.
In den Schulferien kein großes Problem.

Die Sperre beginnt Monate vor Schulschluss!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!