Autor Thema: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)  (Gelesen 23416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #30 am: 21. Januar 2016, 14:30:39 »
Bei der letzten U4-Sperre haben sehr viele Fahrgäste den 58er zum Westbahnhof benutzt und nicht den Ersatzbus. Wenn man es den Leuten sagt, dass sie die Straßenbahn benutzen können, dann tun sie das auch.

Das waren diejenigen, die das Bus-Chaos schon bei der Hinfahrt stadtauswärts genossen haben...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8784
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #31 am: 21. Januar 2016, 15:27:51 »
Das waren diejenigen, die das Bus-Chaos schon bei der Hinfahrt stadtauswärts genossen haben...
Bei der ersten Sperre hat man die Straßenbahn ja auch überhaupt nicht beworben, mit der Konsequenz, dass alle zum Bus gestürmt sind. Beim zweiten Mal wurde der 58er dann verstärkt geführt und als Ausweichmöglichkeit angepriesen und siehe da, die Leute haben ihn auch benutzt.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6126
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #32 am: 21. Januar 2016, 18:16:29 »
Das waren diejenigen, die das Bus-Chaos schon bei der Hinfahrt stadtauswärts genossen haben...
Bei der ersten Sperre hat man die Straßenbahn ja auch überhaupt nicht beworben, mit der Konsequenz, dass alle zum Bus gestürmt sind. Beim zweiten Mal wurde der 58er dann verstärkt geführt und als Ausweichmöglichkeit angepriesen und siehe da, die Leute haben ihn auch benutzt.
Der Busbetrieb war ein einziges Chaos, den ganzen tag unterschiedliche Intervalle, vollgefüllte Busse und grantige Menschen.
Dabei war mein Besuch ein Sonntag!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #33 am: 22. Januar 2016, 08:20:32 »
Ich finde es ironisch, dass man die Leute mit Nachdruck auf den Zug Hütteldorf - Westbahnhof verweisen will, wenn in weiten Teilen des Tages nur 3 bis 4 mit Verbundfahrscheinen benützbare Züge pro Stunde (Westbahn zählt daher nicht) unterwegs sind, noch dazu in extrem schlechter Verteilung (S50 und REX fahren in kurzen Abständen, dann ist 25 Minuten nichts).

Grad nur in der Früh-HVZ Ri Westbahnhof ist das Angebot mit sechs Zügen pro Stunde und längsten Intervallen von ca 15 Minuten halbwegs brauchbar.

Im Vergleich zum dichten U-Bahn-Takt wird man damit aber kaum jemanden zur Nutzung der Bahn bewegen. Ein zusätzlicher Shuttleverkehr Hütteldorf - Penzing - Westbahnhof in den Lücken, so dass wenigstens ca alle 10 Minuten ein Zug fährt, wäre das einzig sinnvolle.

Würde ich in Hütteldorf wohnen, würde ich während der Sperre vermutlich auf S45-U3 ausweichen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #34 am: 22. Januar 2016, 08:24:20 »
. . . . und ich wäre so verwegen und würde mit dem 49er fahren!   :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #35 am: 22. Januar 2016, 09:07:41 »
Die aber vom Umland aus Richtung St. Pölten, Tullnerbach, Purkerdorf etc. kommen, werden dann wohl eher aber nicht mehr in Hütteldorf umsteigen sondern gleich im Zug sitzen bleiben bzw. aus Richtung Mauerbach gleich bei der Bujattigasse umsteigen.
Denn meinen Beobachtungen nach, bringen die Umlandbusse und Züge den größten Zulauf der U4 in Hütteldorf.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #36 am: 22. Januar 2016, 09:24:31 »
Denn meinen Beobachtungen nach, bringen die Umlandbusse und Züge den größten Zulauf der U4 in Hütteldorf.

Natürlich – wo sollen denn die Leute sonst herkommen? Im Weststadion übernachten? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #37 am: 23. Januar 2016, 10:38:26 »
Die aber vom Umland aus Richtung St. Pölten, Tullnerbach, Purkerdorf etc. kommen, werden dann wohl eher aber nicht mehr in Hütteldorf umsteigen sondern gleich im Zug sitzen bleiben bzw. aus Richtung Mauerbach gleich bei der Bujattigasse umsteigen.
Denn meinen Beobachtungen nach, bringen die Umlandbusse und Züge den größten Zulauf der U4 in Hütteldorf.

Ich sehe das nicht ganz so. Dass die Bahnfahrer gleich im Zug sitzen bleiben werden,  versteht sich von selbst. Aber: In der HVZ gibt es zwei S-Bahnen pro Stunde,  die Ri Meidling abbiegen und deren Fahrgäste zum großen Teil aber nicht dorthin wollen,  sondern in die U4 umsteigen.

Weiters wird Hütteldorf auch von vielen Fahrgästen benutzt, die fußläufig hinkommen. Außerdem gibt es eine große P+R-Anlage, die de facto während der U4-Sperre unbenutzbar ist.

Letztlich ist auch Penzing ein nützlicher Ersatz für viele, die im Umkreis der U4 wohnen.

Daher bleibe ich dabei: der mit Abstand wirkungsvollste Ersatz für die U4 wäre ein dichter Zugsverkehr Hütteldorf- Westbahnhof, für den die Stadt aber zu geizig ist.

Der 49er wäre schon ok, würde er bis zur U3 nicht eine Ewigkeit brauchen (was nicht notwendig wäre,  aber wir sind ja in Wien, da muss die Straßenbahn per Definition schleichen).

Es wirkt zwar verschwörungstheoterisch, aber ich hab jetzt schon den Verdacht, dass die S80-Verstärker nicht zum Westbahnhof fahrem dürfen,  obwohl der Großteil der Fahrgäste dorthin will, um die U4 nicht zu stark zu konkurrenzieren... kenne etliche Leute, die in Hütteldorf lieber auf den Zug warten als sich die Schleicherei mit der U4 anzutun. Möglicherweise hat man einfach Angst, dass ein attraktiver Bahnersatz für die U4 während der Sperre den Ruf nach einem Dauerangebot zu laut werden lassen könnte...

Rodauner

  • Gast
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #38 am: 23. Januar 2016, 11:22:05 »
Die WL wären gut beraten, bis zum Beginn der U4-Sperre

1.) Den schadhaften Abschnitt zwischen Winckelmannstraße und Penzinger Straße instandzusetzen - dzt. 15 km/h :fp:. Wieso man das nicht gleich in einem Aufwaschen mit der Gleisneulage in der Gegenrichtung gemacht hat... :o. Wien ist halt anders :bh:.

2.) für die Umprogrammierung von Ampelphasen mit nervigen Stehzeiten für die Bim zu sorgen, namentlich:
      Winckelmannstraße/Mariahilfer Straße
      Hst. Dommayergasse FR Westbahnhof
      Ameisgasse/Linzer Straße

wobei es weniger um Beschleunigung als um Sicherstellung regelmäßiger Intervalle durch Ausgleich der zu erwartenden längeren Haltestellenaufenthalte geht. Es müßte sich halt jemand finden, der den Mut hat, eine solche Maßnahme auch gegen den Willen der Bezirkskaiser kompromisslos durchzuziehen.

In beiden Fällen aber skeptisch ich bin  ;D ???.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15366
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #39 am: 23. Januar 2016, 13:05:47 »
ad 2)
Linzer Straße - Missindorfstraße
Diese Idiotenschaltung *) gehört sofort abgeschafft.

*) Ist gemacht für die Idioten, die es nicht schaffen unbeschadet bei Rot über die Fahrbahn zu rennen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #40 am: 23. Januar 2016, 15:31:20 »
Mmn wäre die U4-Sperre eine gute Gelegenheit und auch ein guter kommunizierbarer Grund,  die Linien 49 (zumindest westlich von der U3), 52, 58, aber auch 60 und 62 (denn auch dort ist teilweise noch U4-Einzugsgebiet) massiv zu bevorrangen,  zentrale Türschließung zu testen etc und dadurch deutlich zu beschleunigen. Verkaufbar wäre es eben mit: wir wollen unsere U4-Fahrgäste nicht hängen lassen, also müssen auch die Autofahrer ein paar Nachteile in Kauf nehmen (natürlich wäre es dann auch nach der Sperre so zu belassen).

Aber hätti wari. Es interessiert die Stadt halt einfach nicht.

Rodauner

  • Gast
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #41 am: 25. Januar 2016, 12:49:55 »
.... wir wollen unsere U4-Fahrgäste nicht hängen lassen....

Es interessiert die Stadt halt einfach nicht.

Jein - es gilt das Credo, die Straßenbahn darf niemals so attraktiv wie eine U-Bahn sein/werden :blankd:

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6126
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #42 am: 25. Januar 2016, 13:34:53 »
Die WL wären gut beraten, bis zum Beginn der U4-Sperre

1.) Den schadhaften Abschnitt zwischen Winckelmannstraße und Penzinger Straße instandzusetzen - dzt. 15 km/h :fp:. Wieso man das nicht gleich in einem Aufwaschen mit der Gleisneulage in der Gegenrichtung gemacht hat... :o. Wien ist halt anders :bh:.

2.) für die Umprogrammierung von Ampelphasen mit nervigen Stehzeiten für die Bim zu sorgen, namentlich:
      Winckelmannstraße/Mariahilfer Straße
      Hst. Dommayergasse FR Westbahnhof
      Ameisgasse/Linzer Straße

wobei es weniger um Beschleunigung als um Sicherstellung regelmäßiger Intervalle durch Ausgleich der zu erwartenden längeren Haltestellenaufenthalte geht. Es müßte sich halt jemand finden, der den Mut hat, eine solche Maßnahme auch gegen den Willen der Bezirkskaiser kompromisslos durchzuziehen.

In beiden Fällen aber skeptisch ich bin  ;D ???.
Na vielleicht liest das ein zuständiger Herr und es passiert wirklich etwas, leider glaube ich es persönlich nicht, siehe Argumente der anderen User!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15755
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #43 am: 25. Januar 2016, 16:50:16 »
Bei der Haltestelle Dommayergasse gebe ich nur zu bedenken, dass du mit einer Bevorrangung der Linie 58 die Linie 60 im gleichen Ausmaß benachrangst.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lang-Ulf auf SL 58 während U4-Sperre (Presseaussendung)
« Antwort #44 am: 25. Januar 2016, 17:03:24 »
Bei der Haltestelle Dommayergasse gebe ich nur zu bedenken, dass du mit einer Bevorrangung der Linie 58 die Linie 60 im gleichen Ausmaß benachrangst.

Nur, wenn beide gleichzeitig kommen. Wie oft ist das der Fall?

Mit einem flexiblen Umlauf kann man beide Äste gleichermaßen bevorrangen – und zwar nicht gegeneinander, sondern gegenüber dem Autoverkehr. Der verliert dadurch natürlich die grüne Welle, aber so läuft das halt mit der Verkehrsberuhigung (wenn man nur will, was in Wien nicht der Fall ist).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!