Autor Thema: Dachfarbe  (Gelesen 7710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tramwaybastler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
    • Tramwaybastler
Re: Dachfarbe
« Antwort #15 am: 22. Februar 2016, 03:34:11 »
Danke

Laut dem Buch " Ungewöhnliche Wiener Gelenkwagen Band2 Type D,D1,F,FR " hatte der D und D1 auch ein silbernes Dach bei der Auslieferung
Zitat
Wagen D1 4302 behielt dabei als einziger Wagen das silber lackierte Dach.

Weiß jemand ab wann zirka welche Farbe "modern" ("in") war?

LG Tramwaybastler

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: Dachfarbe
« Antwort #16 am: 22. Februar 2016, 09:01:10 »
Ich schätz' mal, das ist ein typisches Verkehrskombinat-Gschichtl - bei Stahlwagen ist die Silberfarbe des Daches wohl das unwichtigste. Ich schätze, man hat einfach den Dreck drauf besserv gesehen (Stromabnehmerabrieb).

Ja, das war scheußlich. Bei Regen ist das durch den Stromabnehmerabrieb verschmutzte Wasser dann auch noch seitlich heruntergeronnen und hat den Dreck malerisch über die obere Wagenhälfte verteilt. Der Wechsel zu grau dürfte vorwiegend deswegen erfolgt sein.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Dachfarbe
« Antwort #17 am: 23. Februar 2016, 12:38:49 »
Das bewährte RUSTOLEUM, mit dem nahezu Alles gestrichen wurde? (Maste, Wandplatten, Ausleger,...)  :))