Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 377937 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7439
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1305 am: 11. Oktober 2016, 09:36:11 »
Heute is ein E1 am 9er, am 52er, 46er dürfte wohl nichts mehr sein ?

4528 wurde in die HW überstellt wegen eines Motorschadens!  :(
Am 10er,46er und am 52er war zumindest in der Früh-HVZ kein Hochflurer unterwegs!
Am 9er fährt 4558.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1701
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1306 am: 11. Oktober 2016, 10:17:32 »
Am 2er fahren 4542 + 1363
61218591

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1307 am: 11. Oktober 2016, 10:28:06 »


Am besten mal selber auf einen Zug raufsetzen und am 46er fahren, dann reden wir weiter ;)

Wo soll das Problem sein?
Das wäre jetzt wirklich intressant herrauszufinden.

Ich hatte bisher zweimal das Vergügen mit einem E1+cX am 46er zu fahren und da hatte ich, bis auf am Brunnenmarkt keinerlei Probleme und war auch mit dem Fahrzeug eher zu früh als zu spät. 8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 443
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1308 am: 11. Oktober 2016, 11:16:05 »
Am 33er sind täglich 2-4 (so wie gestern) E1 unterwegs  ;)
Dann sorry, dachte der 33er ist eine der vollverulften Linien.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1309 am: 11. Oktober 2016, 11:42:09 »


Am besten mal selber auf einen Zug raufsetzen und am 46er fahren, dann reden wir weiter ;)

Wo soll das Problem sein?
Das wäre jetzt wirklich intressant herrauszufinden.

Ich hatte bisher zweimal das Vergügen mit einem E1+cX am 46er zu fahren und da hatte ich, bis auf am Brunnenmarkt keinerlei Probleme und war auch mit dem Fahrzeug eher zu früh als zu spät. 8)

Wie es "Operator" schon geschrieben hat, war es zumindest in den letzten 2 Wochen, wo ich auch am 46er fuhr, eher problematisch weiterzukommen....

Die Thaliastraße und Lerchenfelder Straße war nicht nur in der Früh und am Nachmittag mit Autos voll, sondern den ganzen Tag, keine Ahnung woher der gesamte Verkehr plötzlich kam...

In der Schottenfeldgasse Richtung Ring, ist die rechte Spur wegen Bauarbeiten gesperrt, alle fahren daher auf der mittleren Spur wo auch die Gleise sind und halten einen natürlich auf, da die Ampel hier länger rot ist. Durch die Verspätung, werden es auch mehr Fahrgäste die gerne im Türbereich stehen bleiben....

Verspätungen von bis zu 10 Minuten mit dem ULF waren also auch nicht vermeidbar...

So, dann kommt eine Meldung von jemanden der nicht im Fahrbetrieb ist "Na die Ottakringer tun sich mit E1 schwer oder wollen nicht", wo es mir ein wenig aufstößt...
Die Meldung ist gleich wie wenn ein Fahrgast sich beschwert, das man zu spät ist...

Falls bei diesem Beitrag überhaupt ein Ansatz vom "Denken" dabei war, der 46er fährt nicht ALLEINE auf den genannten Straßen spazieren, sondern mit viel Verkehr.. Das man nicht pünktlichst fahren kann, ist klar (müsste auch dir klar sein, oder?).

Wenn aus Gründen warum auch immer, der Kurs auch zu spät ausfährt, klar das er nicht mehr pünktlich werden kann...

Zitat
Schon gemacht...die ganze Strecke OTG-Bellaria. Ohne Probleme 
Wenn man tagtäglich fährt sieht es sicher anders aus, das ist keine Frage.

Ich nehme an, nicht auf einen Planzug, sondern auf einem Oldtimer "Just for fun"?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1310 am: 11. Oktober 2016, 11:47:00 »
Ich wiederhole für dich nochmals die Frage, die schon weiter oben im Raum stand und der du abermals gewissenhaft ausgewichen bist: Was an den genannten Problemen hindert einen E1 stärker am Vorwärtskommen als einen ULF?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1311 am: 11. Oktober 2016, 11:53:21 »
Ich wiederhole für dich nochmals die Frage, die schon weiter oben im Raum stand und der du abermals gewissenhaft ausgewichen bist: Was an den genannten Problemen hindert einen E1 stärker am Vorwärtskommen als einen ULF?

Hast du meinen Beitrag auch gelesen oder einfach nur "dumm" die Frage gestellt?

Nichts, was soll auch hindern? Womöglich das die ein oder andere Phase mehr verloren gehen könnte wenn man länger beim Einsteigen braucht... Aber in einer Kolonne mit viel Verkehr kommt man nicht weiter als mit dem ULF und um das ging es mir!

Nichts anderes, der Verkehr ist derzeit das Problem dort, das man eher nicht pünktlich ist, egal mit was!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7439
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1312 am: 11. Oktober 2016, 11:55:36 »
@ 67er-> Es ging in diesem Fall darum, warum gerade der Geamat so viel "Frack" hat.
Und um auf Deine Argumente einzugehen:
Es kann schon sein, daß Du Verspätung hast, nur dürfte die dann beim E1 nicht viel von jener der ULFe abweichen...
Ein Grundproblem, welches oft viel Zeit kostet, ist bei einigen die mangelnde Kenntniß der Funkion Vorlöschen(bei einem 4min.-Takt kann halt nicht auf jeden gewartet werden).

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1313 am: 11. Oktober 2016, 11:57:36 »
Ich wiederhole für dich nochmals die Frage, die schon weiter oben im Raum stand und der du abermals gewissenhaft ausgewichen bist: Was an den genannten Problemen hindert einen E1 stärker am Vorwärtskommen als einen ULF?

Hast du meinen Beitrag auch gelesen oder einfach nur "dumm" die Frage gestellt?

Natürlich habe ich ihn gelesen.

Nichts, was soll auch hindern? Womöglich das die ein oder andere Phase mehr verloren gehen könnte wenn man länger beim Einsteigen braucht... Aber in einer Kolonne mit viel Verkehr kommt man nicht weiter als mit dem ULF und um das ging es mir!

Mag sein, dass es dir darum ging – weiter oben ging es aber um etwas anderes. Und darauf habe ich hingedeutet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1314 am: 11. Oktober 2016, 12:11:24 »
@ 67er-> Es ging in diesem Fall darum, warum gerade der Geamat so viel "Frack" hat.
Und um auf Deine Argumente einzugehen:
Es kann schon sein, daß Du Verspätung hast, nur dürfte die dann beim E1 nicht viel von jener der ULFe abweichen...
Ein Grundproblem, welches oft viel Zeit kostet, ist bei einigen die mangelnde Kenntniß der Funkion Vorlöschen(bei einem 4min.-Takt kann halt nicht auf jeden gewartet werden).

Da ich nicht wusste, wieviel "Frack" er hatte, dachte ich, es geht um die Verspätung die in der Früh normal auftaucht, das er jedoch eine deutlich hohe Verspätung bei der Ausfahrt hatte, kam er vor kurzem hier auf!

Bezüglich Vorlöschen... Natürlich ist es sehr von Vorteil und hilft, jedoch eine Türe bleibt immer offen wo sich alle noch reinzwängen... und schon ist die Phase verloren.

Ottakring, Schuhmeierplatz, Feßtgasse (eher selten), Haberlgasse und Brunnenmarkt Richtung Ring sind hier leider oftmals eine Katastrophe...

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1315 am: 11. Oktober 2016, 12:42:47 »
Am 2er fahren 4542 + 1363
Gibt es da Informationen, wann der ca. wo sein wird? i.tip hilft nicht, wenn da auch E2 fahren, erst recht nicht bei einer so langen Linie.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1316 am: 11. Oktober 2016, 12:50:04 »
Was an den genannten Problemen hindert einen E1 stärker am Vorwärtskommen als einen ULF?
Mit E1/c4 bist du normalerweise besser dran als mit dem ULF, weil mehr Leute reinpassen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 294
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1317 am: 11. Oktober 2016, 13:00:02 »
Am 2er fahren 4542 + 1363
Gibt es da Informationen, wann der ca. wo sein wird? i.tip hilft nicht, wenn da auch E2 fahren, erst recht nicht bei einer so langen Linie.

Demnächst Taborstraße-> FR Friedrich-Engels-Platz

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1318 am: 11. Oktober 2016, 13:20:05 »
Ein Grundproblem, welches oft viel Zeit kostet, ist bei einigen die mangelnde Kenntniß der Funkion Vorlöschen(bei einem 4min.-Takt kann halt nicht auf jeden gewartet werden).
Das Grundproblem ist das fehlende Zentrale Schließen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #1319 am: 11. Oktober 2016, 13:24:05 »
Dann schließ mal, wenn die Leute in der Türe stehen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!