Bei den Wiener-, Frankfurter- oder wie immer diese Fahrradständer heißen, kann es leicht vorkommen, dass durch beabsichtigtes oder fahrlässiges Verschieben des Fahrrades es dann in das Lichtraumprofil steht.
Dann wird besagtes Fahrrad halt per Hand leicht ortsverändert und alles läuft wieder.
Jo, derfn's denn des? 
Ich sehe das aber auch als Problem: derzeit werden immer mehr neue Radabstellplätze neben Gleisanlagen errichtet, die zum Gleis hin offen sind, aber meiner Meinung nach relativ knapp am Lichtraumprofil stehen. Dass die Abstellplätze zur Straße hin und nicht zum Gehsteig geöffnet sind, ist klar, weil der Gehsteig nicht zum Revier der Radler gehören soll. Allerdings ist die umgesetzte Lösung leider irgendwie suboptimal.
