Autor Thema: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5  (Gelesen 39398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #60 am: 21. März 2016, 20:36:47 »
Bis dahin fließt ohnehin noch sehr, sehr viel Wasser die Donau hinunter. Etliche U-Bahn-Stationen hatten in der Planungsphase völlig andere Namen, ich erinnere nur an Erdbergstraße, Hyblerpark, Trabrennstraße oder Seestern.

Bitte was??  :o Welche Station sollte denn so heißen?

Die heutige Station Donaustadtbrücke, dafür sollte die heutige Station Donaumarina Donaustadtbrücke heißen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #61 am: 21. März 2016, 20:44:49 »
Dir ist aber auch klar, dass die WL maximal einen Namensvorschlag machen können. Alles andere entscheidet die Politik. Denn sonst hättest du heute die Station Hauptbahnhof und nicht Südtirolerplatz-Hauptbahnhof.

Aja.
Stimmt. Da war doch diese Geschichte, dass die Südtiroler damit gedroht hatten, sämtliche diplomatischen Beziehungen zu Österreich abzubrechen, wenn es die WL gewagt hätten, den Südtiroler Platz in Hauptbahnhof umzubenennen...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #62 am: 21. März 2016, 21:23:23 »
Bitte was??  :o Welche Station sollte denn so heißen?
Donaustadtbrücke hieß ursprünglich Seestern.

Edit: Ich seh grad, die Frage wurde bereits beantwortet. :-[

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #63 am: 21. März 2016, 21:34:58 »
Stimmt. Da war doch diese Geschichte, dass die Südtiroler damit gedroht hatten, sämtliche diplomatischen Beziehungen zu Österreich abzubrechen, wenn es die WL gewagt hätten, den Südtiroler Platz in Hauptbahnhof umzubenennen...
Die hätten glatt noch am Kagraner Platz die Masten gesprengt 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #64 am: 22. März 2016, 08:52:53 »
Stimmt. Da war doch diese Geschichte, dass die Südtiroler damit gedroht hatten, sämtliche diplomatischen Beziehungen zu Österreich abzubrechen, wenn es die WL gewagt hätten, den Südtiroler Platz in Hauptbahnhof umzubenennen...
Die hätten glatt noch am Kagraner Platz die Masten gesprengt 8)
Die Bumser, die!  >:D

Übrigens, weitere absurde Stationsnamensplanungen waren:
Lobkowitzbrücke (Meidling Hauptstraße)
Kardinal-Rauscher-Platz (eine Station der U3, die auf halbem Weg zwischen Johnstraße und Schweglerstraße gelegen wäre; wahrscheinlich Ersatz der beiden genannten)
Spetterbrücke (Kendlerstraße)
Kirchengasse (Neubaugasse; würde mMn eh besser passen, insbesondere auch wegen der Planungen für die neue U2)
Wimmergasse (statt Bacherplatz; eh schon wieder tot)
Kellermanngasse (U2 zwischen Rathaus und Neubaugasse; will man dzt. eh nicht bauen)

Eigentlich ein Wunder, dass die U2 Taborstraße nicht Humbert-Spitzer-Platz heißt  :-X

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #65 am: 22. März 2016, 10:01:24 »
Stimmt. Da war doch diese Geschichte, dass die Südtiroler damit gedroht hatten, sämtliche diplomatischen Beziehungen zu Österreich abzubrechen, wenn es die WL gewagt hätten, den Südtiroler Platz in Hauptbahnhof umzubenennen...
Die hätten glatt noch am Kagraner Platz die Masten gesprengt 8)
Die Bumser, die!  >:D

Übrigens, weitere absurde Stationsnamensplanungen waren:
Lobkowitzbrücke (Meidling Hauptstraße)

Wobei "Meidling Hauptstraße" lange Zeit nicht ideal war, weil Ortsunkundige gerne dort den Bahnhof Meidling gesucht haben, statt bei der Philadelphiabrücke. Zum Glück hat man das jetzt geändert und U-Bahn- und Bahnhofsnamen weitgehend angepasst. Der "Südtiroler Platz - Hauptbahnhof" tut aber nach wie vor weh, wenn schon, hätte man die Reihenfolge umdrehen müssen ("Südtiroler Platz" ist aber so und so verzichtbar).

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 385
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #66 am: 22. März 2016, 12:36:26 »
Bis dahin fließt ohnehin noch sehr, sehr viel Wasser die Donau hinunter. Etliche U-Bahn-Stationen hatten in der Planungsphase völlig andere Namen, ich erinnere nur an Erdbergstraße, Hyblerpark, Trabrennstraße oder Seestern.

Bitte was??  :o Welche Station sollte denn so heißen?

Die heutige Station Donaustadtbrücke, dafür sollte die heutige Station Donaumarina Donaustadtbrücke heißen.

mfG
Luki

Danke für die Antwort! Aber was gibt es denn dort, das die Station zur Station "Seestern" gemacht hätte?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #67 am: 22. März 2016, 13:00:43 »
Den Imbissstand "zum Seestern" gibt es dort in der Nähe. 8)

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 375
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #68 am: 22. März 2016, 15:19:01 »
Den Imbissstand "zum Seestern" gibt es dort in der Nähe. 8)
Und der bekam seinen namen von der Gegend. Das untere Ende der alten Donau heisst Seestern (wenn auch nicht im offiziellen Stadtplan).

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #69 am: 04. April 2016, 23:14:55 »
Seestern wäre jedenfalls der eindeutigere Name gewesen, da die Donaustadtbrücke zwei Enden hat und dummerweise an jedem eine Station liegt. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

4010-freak

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 62
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #70 am: 04. April 2016, 23:54:10 »
Auch die Stationen Donauinsel und Neue Donau der U1 und U6 sind so "eindeutig".

Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #71 am: 05. April 2016, 09:12:59 »
Seestern wäre jedenfalls der eindeutigere Name gewesen, da die Donaustadtbrücke zwei Enden hat und dummerweise an jedem eine Station liegt. ::)

Auch wenn man sich mit "Seestern" nicht anfreunden konnte, hätte man mit "Kaisermühlendamm" oder "Kaisermühlenstraße" eindeutige Bezeichnungen gehabt. (Glücklicherweise hat man sich nicht für Effenbergplatz entschieden.) Und statt des erfundenen Namens "Donaumarina", der kein Gegenstück in der wirklichen Welt besitzt, hätte man die Station am Südende der Donaustadtbrücke auch "Hakoah" nennen können. Das wäre immerhin ein Name mit Bezug und auch mit entsprechendem geschichtlichem Hintergrund gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #72 am: 05. April 2016, 09:17:45 »
Seestern wäre jedenfalls der eindeutigere Name gewesen, da die Donaustadtbrücke zwei Enden hat und dummerweise an jedem eine Station liegt. ::)
Und statt des erfundenen Namens "Donaumarina", der kein Gegenstück in der wirklichen Welt besitzt, hätte man die Station am Südende der Donaustadtbrücke auch "Hakoah" nennen können. Das wäre immerhin ein Name mit Bezug und auch mit entsprechendem geschichtlichem Hintergrund gewesen.
"Marinacity". Wäre was für die Zukunft.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #73 am: 05. April 2016, 09:22:13 »
"Marinacity". Wäre was für die Zukunft.  8)

Oder auf Deutsch Flussstadt – äh, bei den WL natürlich Flusstadt analog zur Hardeggasse. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Diskussion Anpassung Straßenbahnnetz an U5
« Antwort #74 am: 05. April 2016, 09:26:43 »
"Marinacity". Wäre was für die Zukunft.  8)

Oder auf Deutsch Flussstadt – äh, bei den WL natürlich Flusstadt analog zur Hardeggasse. :-X

Jede Stadt braucht ihr Hafenviertel.  >:D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.