Autor Thema: 50 Jahre E1 - Instandnahme von E1 4637 am 05. September 1966  (Gelesen 3936 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13741
50 Jahre E1 - Instandnahme von E1 4637 am 05. September 1966
« am: 05. September 2016, 21:18:11 »
Heute vor 50 Jahren wurde mit E1 4637 der erste E1 in der Geschichte der Wiener Straßenbahn in den Wagenstand der WVB übernommen.

Am 06. September 1966 folgte E1 4636. Der Ersteinsatz von E1 im Linienverkehr erfolgte am 30. Jänner 1967 auf der Linie 38 mit den Wagen 4636, 4639 und 4643 und c3 aus der Nummerngruppe 1271 - 1290.
Die 1967 – 1969 von Lohner gelieferten E1 4461 – 4498 und die 1966 – 1969 von SGP gelieferten E1 4631 – 4728 waren für Schaffnerbetrieb mit Handhebelsteuerung des Fahrschalters ausgerüstet. E1 4499 – 4560 (Lohner) und 4729 – 4868 (SGP) wurden ab Werk mit Geamatic – Fahrschaltersteuerung und Funkgerät für Einmannbetrieb, Fahrscheinentwertern und automatischen Türen mit Türtastern ausgeliefert.

E1 Auslieferung 1966 – 1976
Jahr    Lohner             SGP           Lohner  SGP  gesamt
1966                        4631 – 4643    0     13    13
1967   4461 – 4472   4644 – 4670   12    27    39
1968   4473 – 4488   4671 – 4706   16    36    52
1969   4489 – 4498   4707 – 4728   11    22    33
1970   4499                                    1     0      1
1971   4500 – 4504   4729 – 4770    5     42     47
1972   4505 – 4517   4771 – 4796   13    26     39
1973   4518 – 4533   4797 – 4814   16    18     34
1974   4534 – 4538   4815 – 4832    5     18     23
1975   4539 – 4551   4833 – 4850   13    18     31
1976   4552 – 4560   4851 – 4868    9     18     27

Summe                                       100    238    338

Einige interessante Fakten:
* mit der Beschaffung der E1 konnten die letzten Fahrzeuge mit Holzkasten und offenen Plattformen ausgemustert werden
* die unzeitgemäßen "Halbstarken" konnten dank der neuen E1 1973 aufgegeben werden
* die E1 werden punkto Stückzahl in der Geschichte der Wiener Straßenbahn nur von der Type G mit 520 Exemplaren übertroffen
* mit den E1 wurde im Juni 1972 der Einmannbetrieb aufgenommen; der Beruf des Schaffners war im Dezember 1996 endgültig
  Geschichte
* 166 E1 wurden nach Krakau, Kattowitz, Miskolc, Rotterdam, Braila und Graz abgegeben.
   Davon sind heute noch 115 Fahrzeuge in Betrieb (Krakau 73, Kattowitz 26, Craiova 9, Braila 6)
* als einziger E1 Nachnutzer war Rotterdam mit den E1 nicht zufrieden und gab 9 E1 nach Craiova ab

Bilder:
- E1 4637, Linie N am Schwedenplatz (Foto: H. H. Heider, 12.04.2003)
- E1 4637 in Braila (Foto: Stefan Dache, 15.06.2009)
- E1 4636 + c3, Linie 38 in Grinzing (Foto: Andre Knoerr, 09.1994)
- E1 4636 = MPK 122 + c3 in Krakau- Ulica Dominikańska (Foto: Howard Pulling, 24.10.2011)

nord22

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1701
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 50 Jahre E1 - Instandnahme von E1 4637 am 05. September 1966
« Antwort #1 am: 05. September 2016, 21:44:20 »
Danke für die interessante Information, samt Bildern!
61218591