Autor Thema: VEF-Oldtimer gegen Reisebus  (Gelesen 8641 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1078
VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« am: 17. September 2016, 21:03:34 »
Heute kamen sich gegen 16 Uhr in der Kurve Ungargasse # Invalidenstraße ein Dr. Richard-Reisebus und ein M (4149?) des VEF zu nahe. Der Schaden scheint sich aber in Grenzen zu halten (auch wenn die Heute-Schlagzeile anderes suggeriert...).

http://m.heute.at/leser/Historische-Bim-krachte-gegen-Reisebus;art23650,1344172

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7437
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #1 am: 17. September 2016, 21:14:18 »
Heute kamen sich gegen 16 Uhr in der Kurve Ungargasse # Invalidenstraße ein Dr. Richard-Reisebus und ein M (4149?) des VEF zu nahe. Der Schaden scheint sich aber in Grenzen zu halten (auch wenn die Heute-Schlagzeile anderes suggeriert...).

http://m.heute.at/leser/Historische-Bim-krachte-gegen-Reisebus;art23650,1344172
Ja, es ist 4149.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #2 am: 17. September 2016, 21:41:45 »
Geschrieben wurde es wieder mal so als sei die Tramway schuld. >:(
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5589
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #3 am: 17. September 2016, 22:50:37 »
Geschrieben wurde es wieder mal so als sei die Tramway schuld. >:(
Was erwartest du von so einem "Käseblatt"?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #4 am: 18. September 2016, 08:49:24 »
Naja, der § 28 der StVO wird von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert ...

nord22

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14723
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #5 am: 18. September 2016, 09:31:54 »
Naja, der § 28 der StVO wird von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert ...

nord22

Wobei ich nicht weis, ob bei diesem Unfall dieser Paragraph zur Anwendung kommt. Ich würde eher sagen irgendwer der beiden ist nicht auf Sicht gefahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #6 am: 18. September 2016, 09:35:08 »
Der Bus dürfte auf seiner Abbiegefahrt die Kurve geschnitten haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

58er

  • Gast
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #7 am: 18. September 2016, 09:56:24 »
Was wiederum viele ursachen haben kann zb radfahrer

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #8 am: 18. September 2016, 10:20:09 »
Was wiederum viele ursachen haben kann zb radfahrer

Nein, das ist reine Unachtsamkeit, selbst wenn ein Radfahrer rechts vom Bus war. Aber Unachtsamkeit wird durch viele Faktoren gefördert, beispielsweise Telefonieren ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 686
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #9 am: 18. September 2016, 10:55:24 »
Naja, der § 28 der StVO wird von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert ...

nord22

Wobei ich nicht weis, ob bei diesem Unfall dieser Paragraph zur Anwendung kommt. Ich würde eher sagen irgendwer der beiden ist nicht auf Sicht gefahren.
Wie soll die BIM/der Fahrer auf dem Gleis auf Sicht fahren, wenn wer abbiegend plötzlich von der Gegenfahrbahn entgegen kommt?
Da du ja auch Fahrer/In bist, wie fährst du in der Geraden einer Rechtskurve zu? Schrittgeschwindigkeit oder schickst du jemend zur Absicherung der Fahrt vor?
Also deine Ansichten verstehen ich nicht.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14723
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #10 am: 18. September 2016, 11:23:45 »
Naja, der § 28 der StVO wird von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert ...

nord22

Wobei ich nicht weis, ob bei diesem Unfall dieser Paragraph zur Anwendung kommt. Ich würde eher sagen irgendwer der beiden ist nicht auf Sicht gefahren.
Wie soll die BIM/der Fahrer auf dem Gleis auf Sicht fahren, wenn wer abbiegend plötzlich von der Gegenfahrbahn entgegen kommt?
Da du ja auch Fahrer/In bist, wie fährst du in der Geraden einer Rechtskurve zu? Schrittgeschwindigkeit oder schickst du jemend zur Absicherung der Fahrt vor?
Also deine Ansichten verstehen ich nicht.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass der Straßenbahnfahrer Schuld ist und NICHT auf Sicht gefahren ist. Ich habe nur die Unfallursache Nummer 1 aufgezeigt. Denn in der Kurve müsste man auf Grund der Enge auf halbe Sicht fahren. Und wer sagt denn, dass der Straßenbahnfahrer nicht schon gestanden ist, wie es zum Zusammenstoß gekommen ist. Denn genau so einen Unfall hatte ich auch einmal. und ich bin schon gestanden, wie mich damals dann der LKW gestreift hatte.

Nur die Straßenbahn fährt mit der Ausnahme der USTRAB im ganzen Stadtgebiet auf Sicht und das Fahrpersonal hat seine Geschwindigkeit so zu wählen, dass der Anhalteweg im Normalfall nicht länger ist, als die Strecke einsehen kann.


Fakt ist auf alle Fälle, dass einer der beiden Fahrer nicht geschaut hat, dass ihm jemand entgegen kommt. Denn nur weil man eine Straßenbahn ist, darf man auch nicht einfach in die Kreuzung einfahren. Und wenn man sieht, dass mir in der Kurve ein großes Fahrzeug entgegenkommt, dann ist es besser man bleibt besser stehen.

IOch glaube jedoch, dass der Buslenker nicht durch telefonieren oder ähnliches abgelenkt war, sondern dass er spät dran war und die Ampelphase umbedingt erwischen wollte. Und wenn der Oldtimer womöglich unmittelbar hinter einem Tourenzug war, hat sich der Autobuslenker darauf verlassen, dass hinter diesem nicht noch eine 2. Straßenbahn nachkommt.

Aber all das sind nur Vermutungen, weil ich war, so wie höchstwahrscheinlich auch du, nicht dabei war und auch weder die Aussagen des Buslenkers, noch des Straßenbahnfahrers kenne.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14547
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #11 am: 18. September 2016, 11:49:34 »
Wenn man sich auf etwas anderes verlässt, als dass auf dem Straßenstück, das man nicht einsehen kann etwas kommt, ist man von allen Guten Geistern verlassen.
Die Kreuzung ist groß genug dass man in dieser Relation auch mit einem großen Fahrzeug abbiegen kann ohne auf die entgegenkommenden Straßenbahngleise zu kommen. Man muss halt die Kurve anständig ausfahren, aber engeres Lenken ist heutzutage nicht mehr State of the Art.
Edit: Die Schuld liegt eindeutig beim Reisebuslenker.
Klingelfee: Wenn du dort als Straßenbahnlenker halbe Sicht fahren musst, dann wegen der Unfähigkeit der KFZ-Lenker und nicht, weil die Örtlichkeit das verlangt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #12 am: 18. September 2016, 12:03:43 »
Denn in der Kurve müsste man auf Grund der Enge auf halbe Sicht fahren.
Feenstaub!  ::)

Auf "Halbe Sicht" musst du nur dort fahren, wo du rechtens mit einem entgegenkommenden Fahrzeug rechnen musst, also auf einspurigen Strecken, die keine Einbahn sind. Auf Sicht muss man bekanntlich im Verkehr immer fahren, selbst auf Autobahnen, auf nicht signalgedeckten Gleisanlagen natürlich ebenso.



Auf dem Bild sieht man ja eindeutig, dass der Bus die Kurve geschnitten hat, da gibt es wohl nichts dran zu rütteln!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #13 am: 18. September 2016, 12:37:21 »
War da tatsächlich ein E2+c5 am O-Wagen unterwegs?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: VEF-Oldtimer gegen Reisebus
« Antwort #14 am: 18. September 2016, 12:41:01 »
All zu viel kann nicht passiert sein, ich habe ihn gestern gegen 17.20Uhr in der Haltestelle Hofwiesengasse FR Lainz süchten können.
Leider ist d<s Foto aus dem Auto heraus aufgenommen und damit nicht so ganz super Qualität.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und rund 20-30min später kam er mir erneut in der Hofwiesengasse entgegen, allerdings in die andere Fahrtrichtung und ohne Bild.
Ich konnte zumindestens keine gröberen Beschädigungen sehen und auch die Zugmannschaft schien recht entspannt und hat freundlich gewunken.


Edit:
War da tatsächlich ein E2+c5 am O-Wagen unterwegs?
Ich weiß nicht wo du da einen E2+c5 am O siehst, ich seh dort nur einen 1er E2, einen kurzen Ulf(könnte ein O sein) und wiederum ein E2+c5(dort denke ich aber auch eher an einen 1er).
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr