Das kommt davon, wenn die neuen Garnituren einige Meter kürzer sind und gleichzeitig gleich viele Personen aufnehmen sollen.
Einige Meter ist aber schon eine unnötige Übertreibung. 
Einzig die Kritik, dass der Boden nicht eben ist, kann ich gut nachvollziehen, auch wenn das um die niedrige Einstieghöhe zu erreichen, anders fast nicht möglich war.
Etwas ebener hätte man ihn schon gestalten können, das der Boden zwischen den beiden Türen auf etwa einem Meter extra wieder angehoben wird ist schon unnötig, vor allem weil es sich dabei um "schiefe" Abschrägungen und keine gewöhnlichen Anrampungen handelt bei denen man besonders leicht stolpert.
Ansonsten gilt dasselbe wie schon beim ULF. Auf Linien wie 5, 38, 40, 41 usw. wäre es besser wenn man die volle Sitzplatzzahl zur Verfügung hätte, vor allem bei den Linien 6 und 43 macht die Sitzplatzreduktion sicher Sinn. Leidee waren die Wiener Linien nicht fähig beim Auslauf darauf zu achten, sodass es überall zu einer Sitzplatzreduktion kam, die sich jetzt im Flexity fortsetzt.