Ab kommenden Montag (01.07.2024) werden auf der Linie 49 planmäßig ausschließlich D eingesetzt!
Nur in der Ferienzeit oder generell (also auch ab Schulbeginn)?
Haben die WL vor, RDH komplett Bx frei zu bekommen? Meines Erachtens nach spart man sich doch nicht mal Lagerkapazität, weil ja trotzdem noch Ax beheimatet sind.
Endgültige Pläne für den Herbst gibt's derzeit im Betriebsbereich Straßenbahn noch von keiner einzigen Linie 
Es ist aber nach aktuellem Planungsstand auch an Schultagen ein reiner D Betrieb auf der Linie 49 vorgesehen!
In den Ferien sind's auf der Linie 49 insgesamt 16 D (12 Tageskurse, 1x HVZ und 3x Früh-HVZ)
Alles klar danke. Dann könnte West theoretisch in den Ferien schon auf den Linien (46),49 und 60 rein mit Flexity fahren oder?
Mal so ein Gedankengang:
Also die Flexity 336 bis 380 (=45 Stk.) sind, laut Straßenbahnjournal (stand heute), in RDH beheimatet und an Schultagen werden, laut Kursliste vom Forum, insgesamt 52 Kurse von West gestellt, wobei davon fix neun Kurse für den 46er und - wenn es wahr wird - 21 Kurse für den 49er von der Type D gefahren werden sollen. Also wenn die WL wollen, könnte man mit Ende des Jahres alle Bx ULF von RDH abgeben (ob sinnvoll oder nicht, da kann man sich streiten). 40 Flexity fahren derzeit noch nicht im Fahrgastbetrieb. Es sind laut Straßenbahnjournal (bitte korrigiert mich gerne wenn das falsch ist) noch 86 E2 im Einsatz. Die Linie 18 wird verlängert, der 27er kommt auch noch und welche Fahrzeuge (lang oder kurz) für die Linie 12 in Frage kommen würden weiß ich jetzt auf die gachen nicht. Wenn das so weitergeht, dann sind vielleicht West und Süd irgendwann voll mit Flexity und in Mitte und Nord fahren nur ULF und E2. Würde das Sinn machen?
Und ja ich weiß, dass es eh anders kommen wird, wenn mal endlich genug Fahrer aus anderen Sektoren den Flexity fahren können bzw. dieser auf den anderen Strecken zugelassen ist und auf anderen Linien zum Einsatz kommt. Dann wird denke dich der B-ULF ein "Comeback" in West feiern.
Ich hoffe ich habe nicht für zu viel Verwirrung mit diesem Post gesorgt, aber die Neugierde, wie es beim Flexity weitergeht, ist doch da.