Autor Thema: Hier kommt der Flexity  (Gelesen 2371149 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7485 am: 11. März 2025, 15:58:20 »
Die Lösung also für die kommende Generation: ULF plus?  >:D
Wäre die beste Lösung.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7486 am: 11. März 2025, 16:21:05 »
Die Lösung also für die kommende Generation: ULF plus?  >:D
Wäre die beste Lösung.
Das würde ich eher verneinen! Außer, du willst der Abteilung Gleisbau noch mehr Arbeit aufhalsen!  >:D

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7487 am: 11. März 2025, 16:25:39 »
Statt den 1.5 XL Sitz kann man ja einfach einen 1 Sitz hin geben und daneben eine Ablagefläche für den Rucksack  und dann sind alle wieder Glücklich :P
Was stört der XL Sitz wirklich?
Dort kann eine normalgewichtige Person sitzen, eine Mehrgewichtige oder eine Mutter mit ein bis zwei Kindern, das eine Kind sitzt am Fenster und das zweite auf dem Schoß. Rücksäcke kann man dort auch abstellen, Mehrgewichtige werden ihn auf dem Schoß haben. Schaut mir aus, als wäre was gesucht zum Matschkern
Wenn man sich über den Boden aufregt,  bin ich dabei.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7488 am: 11. März 2025, 17:17:23 »
Der wär der Hammer aber nur mit XXXL sitzen und steilem glattem Boden  >:D

Das bekommt der Flexity für Graz. Weiß nicht warum das besser sein soll.

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7489 am: 13. März 2025, 05:46:26 »
401/60

49a

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 104
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7490 am: 13. März 2025, 08:29:23 »
So rutschig sind sie auch wieder nicht.
Doch, das sind sie!
Genauso wie die grauen und roten Plastikpritschen in der U-Bahn oder die Holzsitze im X und den WLB 500er.

Mit einer Stoffhose (und wahrscheinlich auch Rock/Kleid) rutscht man ständig herum und runter und es ist echt unangenehm.
Selbst mit einer Markenjean ist das kein Sitzkomfort.

Es ist ja immer wieder ziemlich "lustig" aber eigentlich peinlich und beschämend, wenn bei Presseterminen und Meldungen immer vom acho so tollen Komfort der neuen Bahnen
(Flexity, X, WLB 500) die Rede ist.  :fp:
Neidvoll blickt man nach Oberösterreich, wo in Linz Straßenbahn, Obus und Bus oder die Stern&Hafferl Tramlinks (Gmunden, Attersee) besonders komfortable Sitze haben.

Die Fahrt in der WLB- Holzklasse ist besonders außerhalb von Wien eine Zumutung.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7491 am: 13. März 2025, 08:54:04 »
So rutschig sind sie auch wieder nicht.
Doch, das sind sie!
Genauso wie die grauen und roten Plastikpritschen in der U-Bahn oder die Holzsitze im X und den WLB 500er.

Mit einer Stoffhose (und wahrscheinlich auch Rock/Kleid) rutscht man ständig herum und runter und es ist echt unangenehm.
Selbst mit einer Markenjean ist das kein Sitzkomfort.

Es ist ja immer wieder ziemlich "lustig" aber eigentlich peinlich und beschämend, wenn bei Presseterminen und Meldungen immer vom acho so tollen Komfort der neuen Bahnen
(Flexity, X, WLB 500) die Rede ist.  :fp:
Neidvoll blickt man nach Oberösterreich, wo in Linz Straßenbahn, Obus und Bus oder die Stern&Hafferl Tramlinks (Gmunden, Attersee) besonders komfortable Sitze haben.

Die Fahrt in der WLB- Holzklasse ist besonders außerhalb von Wien eine Zumutung.

Sowas kann man doch nicht sagen, wo doch der Flexity und die neuen WLB´s die Sahnestücke für die Sima und Straßenbahnfreund sind. Ich nutzte mittlerweile wo es geht den Bus oder das Auto, weil mein Rücken ist mir das Wert.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7492 am: 13. März 2025, 10:22:22 »
Einen verregneten Ersteinsatztag hat sich D 401 am 60er erwählt:
Bild 1: waschlnass in der Hst. Preyergasse
Bild 2: weniger Tröpferln in NÖ, Beethovenstraße.
61218591

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7493 am: 13. März 2025, 21:10:14 »
Aus einem anderen Forum.

Zitat
Thema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7494 am: 14. März 2025, 09:16:55 »
Aus einem anderen Forum.

Zitat
Thema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.
Kann ich nicht bestätigen, in der Siebensterngasse war im gemischten Betrieb das Rattern und vor allem Stoßen an den Schweißnähten, das die Ulfe verursachten, deutlich stärker hör- und wahrnehmbar (Gläserzittern).

MatthiasPaul

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 29
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7495 am: 14. März 2025, 09:21:28 »
Wann fahren sie jetzt auf der Linie D eigentlich?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7496 am: 14. März 2025, 09:51:17 »
401 heute bereits am 60er unterwegs - soeben gesehen Haltestelle Sillerplatz Ri Rodaun
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7497 am: 14. März 2025, 09:53:51 »
401 heute bereits am 60er unterwegs - soeben gesehen Haltestelle Sillerplatz Ri Rodaun
schon seit gestern - siehe ein paar Beiträge weiter oben  ;)

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7498 am: 14. März 2025, 10:27:44 »

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7499 am: 14. März 2025, 10:36:14 »
Aus einem anderen Forum.

Zitat
Thema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.
Das sind halt kurze ULFe und damit rund 10 Tonnen leichter als ein Flexity oder ein langer ULF. Da glaub ich schon, das man einen Unterschied merkt.