Autor Thema: Hier kommt der Flexity  (Gelesen 2610840 mal)

4847 und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7605 am: 14. Juni 2025, 09:58:28 »
Bis Anfang September 25 können auch durchaus noch 4 weitere D in Betrieb genommen werden.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7606 am: 14. Juni 2025, 10:30:05 »
411 schafft es wohl demnächst nach Simmering.

(Dateianhang Link)
naja es dürfte  wieder mal ein Problem geben, da schon drei in der HW stehen  ohne das sie in Betrieb genommen wurden.
Inklusive 411 sind’s vier Stück.

Wobei am 1er der Flexityeinsatz angeblich erst 2026 ist.
Lassen wir uns überraschen.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7605
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7607 am: 25. Juni 2025, 20:43:46 »
412 wird kommende Nacht ausgeliefert

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 440
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7608 am: 29. Juni 2025, 07:55:41 »
ich finde es wenig demokratisch das kritische Äußerungen hier gelöscht werden, so eine Zensur motiviert niemand irgendetwas mehr zu schreiben.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7609 am: 29. Juni 2025, 09:15:38 »
ich finde es wenig demokratisch das kritische Äußerungen hier gelöscht werden, so eine Zensur motiviert niemand irgendetwas mehr zu schreiben.

Dein ewig gleicher Sermon ist von kritischen Äußerungen weit entfernt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 440
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7610 am: 29. Juni 2025, 16:38:15 »
ich finde es wenig demokratisch das kritische Äußerungen hier gelöscht werden, so eine Zensur motiviert niemand irgendetwas mehr zu schreiben.

Dein ewig gleicher Sermon ist von kritischen Äußerungen weit entfernt.
ja aber das ist ein Teil von der Demokratie!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7611 am: 29. Juni 2025, 17:09:24 »
ich finde es wenig demokratisch das kritische Äußerungen hier gelöscht werden, so eine Zensur motiviert niemand irgendetwas mehr zu schreiben.

Dein ewig gleicher Sermon ist von kritischen Äußerungen weit entfernt.
ja aber das ist ein Teil von der Demokratie!

Wenn du etwas Sinnvolles dazu beizutragen hast (also beispielsweise benennen kannst, warum die neuesten D noch nicht abgenommen sind), bitte her damit. Ansonsten verschone die Forengemeinschaft bitte mit deinen Verschwörungstheorien!

PS: Mit Demokratie hat das hinten und vorn nix zu tun.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3349
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7612 am: 29. Juni 2025, 17:09:33 »
Ad UlfB1: Können wir bitte zum Thema kommen  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7613 am: 29. Juni 2025, 17:47:17 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 514
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7614 am: 29. Juni 2025, 18:12:18 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!
Wenn Du den Grund nicht nennen darfst, warum dann dieses Posting?
Wenn ich aus meiner Arbeit etwas weiss, es aber nicht bekanntmachen darf, dann unterlasse ich generell solche Meldungen. (Auch im privaten Kreis!)
Aber manche meinen halt: "Ätsch, ich weiss es, aber ich darfs nicht verraten"...  :fp:

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1554
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7615 am: 29. Juni 2025, 18:17:51 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!
Wenn Du den Grund nicht nennen darfst, warum dann dieses Posting?
Wenn ich aus meiner Arbeit etwas weiss, es aber nicht bekanntmachen darf, dann unterlasse ich generell solche Meldungen. (Auch im privaten Kreis!)
Aber manche meinen halt: "Ätsch, ich weiss es, aber ich darfs nicht verraten"...  :fp:

Vielleicht wollte man mit diesem Posting Kritik an einem möglichen "Maulkorb Erlass" implizieren? ???

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7616 am: 29. Juni 2025, 18:29:57 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!
Wenn Du den Grund nicht nennen darfst, warum dann dieses Posting?
Wenn ich aus meiner Arbeit etwas weiss, es aber nicht bekanntmachen darf, dann unterlasse ich generell solche Meldungen. (Auch im privaten Kreis!)
Aber manche meinen halt: "Ätsch, ich weiss es, aber ich darfs nicht verraten"...  :fp:

Vielleicht wollte man mit diesem Posting Kritik an einem möglichen "Maulkorb Erlass" implizieren? ???

Das ist kein Maulkorb, sondern fällt unter Dienstverschwiegenheit. Und das gibt es in ALLEN Betrieben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7605
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7617 am: 29. Juni 2025, 20:08:18 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!
Ob's da wohl einen Zusammenhang mit den stark verspätet stattfindenden D Schulungen in BSm gibt (Anm.: es haben dort nach wie vor bei weitem nicht alle Mitarbeiter die Typenschule am D absolviert)?

Andererseits selbst wenn dem so sein sollte könnte man diese D temporär im Süden oder Westen statt E2+c5 oder B einsetzen und zum Ende der Sommerferien bzw bis das ganze Thema geklärt ist umstationieren

Und @ Klingelfee: das stimmt zwar grundsätzlich, allerdings sollte bezüglich der Informationen schon unterschieden werden ob etwas privat oder aus öffentlicher Hand finanziert wird (und bei letzteren [dazu gehören auch die Wiener Linien] sollten Misstände bekannt und vor allem umgehend behoben werden)!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7618 am: 29. Juni 2025, 20:39:51 »
Diesmal ist es ein hausgemachtes Problem der WL, wegen dem sich die Stationierung verzögert! Den Grund darf ich leider nicht nennen!
Ob's da wohl einen Zusammenhang mit den stark verspätet stattfindenden D Schulungen in BSm gibt (Anm.: es haben dort nach wie vor bei weitem nicht alle Mitarbeiter die Typenschule am D absolviert)?

Andererseits selbst wenn dem so sein sollte könnte man diese D temporär im Süden oder Westen statt E2+c5 oder B einsetzen und zum Ende der Sommerferien bzw bis das ganze Thema geklärt ist umstationieren

Und @ Klingelfee: das stimmt zwar grundsätzlich, allerdings sollte bezüglich der Informationen schon unterschieden werden ob etwas privat oder aus öffentlicher Hand finanziert wird (und bei letzteren [dazu gehören auch die Wiener Linien] sollten Misstände bekannt und vor allem umgehend behoben werden)!

Missstände beheben JA - Alles an die große Glocke hängen - NEIN. Auch in öffentlichen Betrieben gibt es nun mal Situationen, die man aus welchen Grund erst intern lösen, bevor man dann auch die Breite Öffentlichkeit informiert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 514
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7619 am: 29. Juni 2025, 21:25:18 »
Missstände beheben JA - Alles an die große Glocke hängen - NEIN. Auch in öffentlichen Betrieben gibt es nun mal Situationen, die man aus welchen Grund erst intern lösen, bevor man dann auch die Breite Öffentlichkeit informiert.
Das verstehen halt manche Neugierdnasen hier leider nicht.