Die arge Fehlentscheidung, die Linie J wegen des U - Bahnbaus ab 3. Jänner 1984 bei der Oper zu kappen und keinen Anschluss an die Linien 71 und die Ersatzbuslinie 75 A zu bieten, bedingte auch den teuren Bau einer neuen Schleife. L3 474 + c3 rumpelt 1983 durch die Baustelle in der Akademiestraße/ Bösendorferstraße (Bildautor nicht bekannt). L3 474 wurde per 23.12.1983 ausgemustert. Die Korrektur dieser Fehlentscheidung dauerte sage und schreibe 24 Jahre, da war selbst der oberste Sowjet der UdSSR schneller beim Reagieren 
LG nord22
Man hätte damals die Linie J über den Ring und rechts an der Urania zur Matthäusschleife schicken können. So wäre ein Anschluß wie Nord 22 bereits geschrieben zur Linie 71, sowie zum 74A (und damals auch zum 75A), ebenso zur Linie N (jetzt Linie 1) und zur Linie O vorhanden.
Dafür haben wir jetzt seit 2008 den "langen" 2er der alle Destinationen erreicht.Jedoch ist der "lange" 2 in einer Woche kein großer Teil vom J-Wagen mehr aufgrund des Linientausches.