Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234717 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #300 am: 09. April 2020, 14:45:40 »
London Transport Tramway Line 36 (Teil 1)

Route: Victoria Embankment – Westminster Bridge [back: Blackfriars Bridge ] – Elephant & Castle – Bricklayers Arms – New Cross – Greenwich – Woolwich – Plumstead – Abbey Wood

Die Linie 36 gehörte zu den Linien die vom Victoria Embankment in den Süden Londons nach Greenwich, Woolwich und Plumstead verkehrten und war eine jene Straßenbahnlinien die bis zum 5.Juli 1952 in Betrieb waren. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

Bild 1: Ein Triebwagen der Linie 36 beim St.Georges Circus.

Bild 2: Ein 36er auf dem Weg zum Victoria Embankment bei der New Cross Station.

Bild 3: Eine Aufnahme mit einem 36er Triebwagen aus der Old Kent Road.

Bild 4: TW 2000 der Linie 36 in der Belvedere Road aufgenommen in der letzten Woche des Straßenbahnbetriebs im Juli 1952.

Bild 5: TW 1103 bei Knee Hill in Abbey Wood. Dieser Triebwagen hatte nach einen Unfall bei einer Reparatur einen neuen Wagenkasten erhalten.

Bild 6: Eine weitere Aufnahme aus der Old Kent Road vom Juli 1952 mit TW 593.

Bild 7: TW 89 der Linie 36 an der Kreuzung New Cross Road und Queens Road.

Bild 8: Eine Aufnahme aus dem Jahre 1951 mit TW 91 der Linie 36 und TW 1874 der Linie 58 in der Greenwich South Street.

Bild 9: Ein Triebwagen der Linie 36 in der Nelson Road in Greenwich.

Bild 10: Ein Aufnahme der Endstelle in Abbey Wood mit Straßenbahntriebwagen der Linien 36 und 38 sowie einem O-Bus.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #301 am: 09. April 2020, 19:33:04 »
London Transport Tramway Line 36 (Teil 2)

Bild 1: TW 166 der Linie 36 in der New Cross Road. (R Mack)

Bild 2: Eine Aufnahme von TW 297 bei Elephant & Castle. (M Dawes)

Bild 3: Ein Bild der Beresford Street in Woolwich mit TW 333 auf dem Weg zum Victoria Embankment. (R Mack)

Bild 4: TW 335 aufgenommen in der Plumstead High Street. (D Thompson)

Bild 5: TW 84 in der Greenwich High Street. (Fotosammlung CStanley)

Bild 6: Eine Aufnahme der Nelson Street mit TW 386 (H Beck)

Bild 7: TW 1312 der Linie 36 in der London Road. (R Mack)

Bild 8: TW 1909 unterwegs auf der Linie 36 am Victoria Embankment. (R Mack)

Bild 9: Ein 36er in der McLeod Road. Im Hintergrund ist ein O-Bus zu sehen. (A Packer)

Bild 10: Ein 36er mit anderen Triebwagen in der Endstelle in Abbey Wood. (Fotosammlung CStanley)

Bild 11: Triebwagen der Linien 36,38 und 40 aufgenommen im Jahre 1948. (A Packer)

Bild 12: Ein 36er aufgenommen bei der Plumstead Station. (W Haynes)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #302 am: 10. April 2020, 21:39:08 »
Londoner Straßenansichten aus den 1930er Jahren die den Straßenbahnverkehr dieser Epoche dokumentieren. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #303 am: 11. April 2020, 11:17:38 »
Londoner Straßenansichten aus den 1930er Jahren die den Straßenbahnverkehr dieser Epoche dokumentieren. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

Na, da spielt sich's ab auf dem ersten Bild bei Elephant & Castle! Kraut und Rüben, wie die da umeinander fahren. Erinnert mich ein wenig an das Bild vom Schwarzenbergplatz in den 70er-Jahren, das kürzlich hier im Forum gepostet wurde.
Sehr stimmungsvoll auch die letzten 3 Fotos mit dem veregneten Islington, dem klassischen Londoner Polizisten vor der Gleisbaustelle und das letzte Bild mit dem Radfahrer und den Fuhrwerken.  :)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #304 am: 12. April 2020, 10:55:14 »
Londoner Straßenansichten aus den 1930er Jahren die den Straßenbahnverkehr dieser Epoche dokumentieren. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

Na, da spielt sich's ab auf dem ersten Bild bei Elephant & Castle! Kraut und Rüben, wie die da umeinander fahren. Erinnert mich ein wenig an das Bild vom Schwarzenbergplatz in den 70er-Jahren, das kürzlich hier im Forum gepostet wurde.
Sehr stimmungsvoll auch die letzten 3 Fotos mit dem veregneten Islington, dem klassischen Londoner Polizisten vor der Gleisbaustelle und das letzte Bild mit dem Radfahrer und den Fuhrwerken.  :)

Elephant & Castle hat als Verkehrsknotenpunkt in London eine lange und wechselvolle Geschichte hinter sich. Während des zweiten Weltkriegs war es mehrfach das Ziel von Bombenangriffen denen die meisten Gebäude, darunter auch jenes in dem sich der berühmte Elephant & Castle Pub befand, zum Opfer fielen. Bild 1 (Fotosammlung CStanley) und Bild 2 (aufgenommen von A Hardy) zeigen das Ausmaß der Zerstörungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit.  In den 1950er Jahren wurden zahlreiche Neubauten errichtet und das gesamte Areal architektonisch umgestaltet. Von den alten Gebäuden in dieser Gegend ist eigentlich nur jenes mit dem Abgang zur Bakerloo Line erhalten geblieben. (Bild 3: TW 1597 vor der Underground Station, Quelle: Fotosammlung CStanley, Bild 4: Eine Aufnahme aus jüngster Zeit zum Vergleich.)

Anbei noch ein interessanter link mit einem Artikel zur Geschichte von Elephant & Castle:

https://blackcablondon.net/2012/10/23/a-history-of-the-elephant-castle-part-one/

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #305 am: 12. April 2020, 11:20:48 »
Ich war in den späten 1970er Jahren touristisch in London und habe im berüchtigten Park Hotel in Elephant & Castle logiert. Mein geübtes Auge hat damals keine Relikte der Straßenbahn gefunden. Die U - Bahnstation der Bakerloo Line habe ich mehrfach benutzt. In Erinnerung habe ich den grossen Aufzug mit den Sitzbänken an den Seitenwänden, der von einer riesigen Schaffnerin mittels Handhebel Fahrschalter gefahren wurde. Über den hölzernen Aufzugtüren schwebte an einem Drahtseil ein Weisser Würfel auf und ab und zeigte so die Position der Kabine an.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #306 am: 12. April 2020, 20:33:28 »
Ich war in den späten 1970er Jahren touristisch in London und habe im berüchtigten Park Hotel in Elephant & Castle logiert. Mein geübtes Auge hat damals keine Relikte der Straßenbahn gefunden. Die U - Bahnstation der Bakerloo Line habe ich mehrfach benutzt. In Erinnerung habe ich den grossen Aufzug mit den Sitzbänken an den Seitenwänden, der von einer riesigen Schaffnerin mittels Handhebel Fahrschalter gefahren wurde. Über den hölzernen Aufzugtüren schwebte an einem Drahtseil ein Weisser Würfel auf und ab und zeigte so die Position der Kabine an.

Das Park Hotel ist auch schon wieder mehr als ein Jahrzehnt Geschichte. Es wurde 2007 abgerissen. Die alten U-Bahnstationen in London sind sicher ein Kapitel für sich. Zwar wurde schon viel modernisiert doch ist immer noch sichtbar das es sich hier um Bahnhofsarchitektur des späten 19. bzw. frühen 20.Jahrhunderts handelt. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die im Jahre 1994 geschlossene Strand Station in Aldwych in der Nähe des Kingsway Tunnels in Covent Garden. Diese wurde stillgelegt da es sich hier um eine kaum frequentierte Stichstrecke handelte und der Umbau der Station auf einen modernen Standard mit zu hohen Kosten verbunden gewesen wäre. Dadurch ist die aufgelassene Station im Originalzustand erhalten geblieben. Anbei noch einige Aufnahmen von außen. Leider gab es zu der Zeit als ich das letzte Mal in London war keine Führungen.

 Hier noch ein link zu Bildern vom Inneren der Station:

https://lookup.london/aldwych-ghost-station/

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #307 am: 12. April 2020, 20:40:03 »
London Transport Tramway Line 55

Die von Brentford nach Hanwell verkehrende Linie 55 wurde schon kurze Zeit nach der Fusion der Straßenbahngesellschaften von London Transport eingestellt.

Auf dieser Aufnahme, die vermutlich im Jahre 1933 gemacht wurde, ist TW 2352 auf den Weg nach Hanwell zu sehen. (Bildautor leider unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #308 am: 12. April 2020, 21:01:12 »
London Transport Tramway Line 60

Das Liniensignal 60 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich war die Linie 60 auf der folgenden Route unterwegs:

Paddington – Harrow Road – Harlesden – Cricklewood – Golders Green – Finchley – North Finchley

Diese Linie fiel in den 1930er Jahren wie so viele andere Linien die nördlich der Themse verkehrten der ersten großen Einstellungswelle im Straßenbahnnetz zum Opfer. In der Nachkriegszeit wurde das Liniensignal 60 für eine Verstärkerlinie die von der Southwark Bridge zur Dulwich Library fuhr verwendet. Der letzte Betriebstag des Londoner 60ers war der 6.Oktober 1951.

Bild 1: Eine Aufnahme von TW 2407 aus den frühen dreißiger Jahren. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Bild 2: TW 1888 der Linie 60 in der Endstelle Southwark Bridge im Juli 1951. (L Dove)

Bild 3: TW 144 aufgenommen in der Lordship Lane. (H Beck)

Bild 4: TW 101 in der Endstelle in East Dulwich aufgenommen im Mai 1951. (Pamlin Prints, Croydon)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #309 am: 13. April 2020, 12:55:08 »
London Transport Tramway Line 85

Die Linie 85 verkehrte auf der relativ kurzen Strecke zwischen Leyton und Highham Hill und gehörte ebenfalls zu den Linien die von London Transport in den 1930er Jahren durch eine O-Buslinie ersetzt wurden.

Die Aufnahme dieses 85er entstand vermutlich 1933 oder 1934. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #310 am: 13. April 2020, 14:44:08 »
London Transport Tramway Line 58 (Teil 1)

Route: Victoria Station – Vauxhall Bridge – Vauxhall – Kennington – Camberwell – Dulwich – Forest Hill – Catford – Lewisham – Greenwich – Blackwall Tunnel

Die Linie 58 die von der Victoria Station via Vauxhall, Kennington, Dulwich und Greenwich zum Blackwall Tunnel verkehrte war bis in die Nachkriegszeit in Betrieb und wurde von London Transport am 6.Oktober 1951 eingestellt. (Alle Bilder; Fotosammlung CStanley)

Bild 1:  Eine Aufnahme der Blackwall Lane mit einem Triebwagen der Linie 58 aus den 1930er Jahren.

Bild 2: TW 103 aufgenommen in der Endstelle Blackwall Tunnel. Das Portal des 1897 errichteten Tunnels unter der Themse ist noch heute erhalten. In den sechziger Jahren wurde zusätzlich ein moderner Autobahntunnel an dieser Stelle errichtet.

Bild 3: TW 105 unterwegs in Richtung Blackwall Tunnel bei Denmark Hill.

Bild 4: TW 1866 der Linie 58 auf dem Weg zur Victoria Station.

Bild 5: Zwei 58er in der Greenwich South Street.

Bild 6: Ein Triebwagen der Linie 58 beim Clocktower in Lewisham.

Bild 7: Ein 58er bei der Lewisham Junction Station.

Bild 8: TW 1897 unterwegs in Fahrtrichtung Blackwall Tunnel.

Bild 9: Ein 58er aufgenommen bei der Kreuzung Greenwich Church Street und Nelson Road.

Bild 10: TW 106 bei der Forest Hill Railway Station. Das schöne alte Bahnhofsgebäude wurde leider schon vor langer Zeit abgerissen.

Bild 11 & 12: Weitere Aufnahmen aus Lewisham mit Straßenbahntriebwagen der Linie 58.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #311 am: 13. April 2020, 21:29:24 »
London Transport Tramway Line 58 (Teil 2)

Bild 1: TW 106 in der Lordship Lane. (H Beck)

Bild 2: Eine weitere Aufnahme von TW 106 in Forest Hill. (H Beck)

Bild 3: TW 116 der Linie 58 aufgenommen in Camberwell Green im September 1951. (H Beck)

Bild 4: TW 139 neben einem Sonderzug am Dog Kennel Hill. (R Mack)

Bild 5: TW 141 auf dem Weg zur Victoria Station gefolgt von einem weiteren Triebwagen der Linie 58 in der Lewisham Road. (H Beck)

Bild 6: TW 145 in der Lordship Lane aufgenommen im Oktober 1950. (Pamlin Prints Croydon)

Bild 7: Eine Aufnahme der Endstelle Blackwall Tunnel vom September 1951 mit TW 149. (L Dove)

Bild 8: TW 1880 unterwegs in Fahrtrichtung Victoria Station. (R B Parr)

Bild 9: TW 1884 neben einem Bus aufgenommen bei der Lordship Lane Railway Station. (R Deacon)

Bild 10: Ein 58er bei der Lewisham Town Hall. (A Packer)

Bild 11: Eine weitere Aufnahme der Endstelle Backwall Tunnel. (A Packer)

Bild 12: Ein 58er und ein 66er in Forest Hill. Im Hintergrund sind noch zwei weitere Straßenbahntriebwagen zu sehen. ( A Packer)

Bild 13: TW 143 und 1863 der Linie 58 in der Lewisham Road. (R Mack)

Bild 14: Ein 58er bei der Lewisham Junction Station. (R Mack)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #312 am: 14. April 2020, 12:41:28 »
London Transport Tramway Line 67

Das Liniensignal 67 wurde zweimal verwendet. Die ursprünglich von der London United Tramways betriebene Linie 67 war auf der folgenden Route unterwegs:

Aldgate – Commercial Road – East India Dock Road – Poplar – Canning Town – East Ham – Barking

Nach Einstellung dieser Linie verkehrte der Londoner 67er dann auf der Strecke von Hammersmith via Chiswick, Brentford, Isleworth und Twickenham nach Hampton Court. Diese Linie wurde von London Transport noch in den dreißiger Jahren durch die O-Buslinie 667 ersetzt.

Bild 1: Ein Triebwagen der Linie 67 bei Gardiners Corner (Fotosammlung CStanley)

Bild 2,3 & 4: (Ehemalige) LUT Triebwagen der Linie 67. Auf Bild 3 ist offenbar ein Polizeieinsatz zu sehen. (Bildautoren unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Bei den in den letzten drei Bildern zu sehenden Triebwagen handelt es sich um Type W Straßenbahnzüge. Ein solches Fahrzeug ist im Straßenbahnmuseum in Crich im betriebsfähigen Zustand erhalten geblieben:

https://www.tramway.co.uk/trams/london-united-tramways-159/

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #313 am: 14. April 2020, 22:44:11 »
London Transport Tramway Line 39

Die Linie 39 verkehrte von Bruce Grove in Tottenham via Wood Green nach Muswell Hill. Im Nachmittags und Abendverkehr fuhren die Züge auch auf der Strecke bis zum Alexandra Palace. Die Linie 39 fiel ebenfalls der ersten großen Einstellungswelle im Londoner Straßenbahnnetz zum Opfer.

In dieser Aufnahme ist Feltham 2167 auf dem Weg nach Tottenham in der Lordship Lane zu sehen. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #314 am: 15. April 2020, 23:37:24 »
London Transport Tramway Line 38 (Teil 1)

Route: Victoria Embankment – Blackfriars Bridge [back: Westminster Bridge] – Elephant & Castle – Bricklayers Arms – New Cross – Greenwich – Woolwich – Plumstead – Abbey Wood

Die Linie 38 die vom Victoria Embankment nach Abbey Wood verkehrte gehörte zu jenen Linien die bis zum Ende der Londoner Straßenbahn am 5.Juli 1952 in Betrieb waren.

(Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

Bild 1: TW 1005 aufgenommen in der Mc Leod Road in Abbey Wood.

Bild 2: TW 1663 beim St Georges Circus in Southwark.

Bild 3: Eine Aufnahme vom Victoria Embankment aus der letzten Woche des Straßenbahnbetriebs mit TW 1948.

Bild 4: Eine weitere Aufnahme vom Juli 1952 auf welcher derselbe Triebwagen bei der Fahrt über die Westminster Bridge zu sehen ist.

Bild 5: TW 2002 unterwegs in Fahrtrichtung Abbey Wood in Woolwich.

Bild 6: TW 340 kommen kurz nach Verlassen der Endstelle in Abbey Wood auf der Fahrt zum Victoria Embankment sowohl ein weiterer 38er als auch ein O-Bus entgegen.

Bild 7: Ein Triebwagen der Linie 38 in der Blackfriars Road.

Bild 8: Ein 38er auf der Fahrt durch die Old Kent Road im London der Nachkriegszeit.

Bild 9: Eine weitere Aufnahme von einem Zug der Linie 38 beim St Georgs Circus in Southwark.

Bild 10: Triebwagen der Linien 36 und 38 auf der Fahrt entlang des Victoria Embankment.

Bild 11: TW 84 und TW 1945 zusammen mit einem O-Bus der Linie 698

Bild 12: Eine Aufnahme aus dem Jahre 1951 von TW 1117 in der Plumstead High Street