Autor Thema: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung  (Gelesen 176169 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #630 am: 21. August 2024, 12:49:57 »
Ersatzweise dürfte BSn A aus BSw erhalten haben, zumindest A 17 hab ich gerade am O-Wagen gesehen.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #631 am: 21. August 2024, 14:49:04 »
Ersatzweise dürfte BSn A aus BSw erhalten haben, zumindest A 17 hab ich gerade am O-Wagen gesehen.
A 17 hab ich auch schon Ende Juli am 30er gesehen! Ist aber A 16 weiterhin in RDH?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #632 am: 21. August 2024, 14:56:30 »
A 17 hab ich auch schon Ende Juli am 30er gesehen! Ist aber A 16 weiterhin in RDH?
Das könnten auch nur die alljährlichen Sommer-Umstationierungen sein. BSn bekommt während der Ferienzeit immer ein paar kurze ULFe für den 30er.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #633 am: 29. August 2024, 16:47:14 »
Eine ganz böse Frage, aber wird der O auf Langzüge (Typ B/B1) umgestellt? Denn beim Werbebild zur Meldung, dass die Baustellen dieses Wochenende enden sieht man eindeutig einen B1 am O fahren:
https://www.wienerlinien.at/news/update-sommerbaustellen-u4-und-mehrere-bim-linien-fahren-zu-schulbeginn-wieder-regulaer

Ja, ich weiß, Bilder sind geduldig und einem Normalsterblichen fällt es vielleicht auf, aber mir ists aufgefallen.  :))

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #634 am: 29. August 2024, 17:02:10 »
Eine ganz böse Frage, aber wird der O auf Langzüge (Typ B/B1) umgestellt? Denn beim Werbebild zur Meldung, dass die Baustellen dieses Wochenende enden sieht man eindeutig einen B1 am O fahren:
https://www.wienerlinien.at/news/update-sommerbaustellen-u4-und-mehrere-bim-linien-fahren-zu-schulbeginn-wieder-regulaer

Ja, ich weiß, Bilder sind geduldig und einem Normalsterblichen fällt es vielleicht auf, aber mir ists aufgefallen.  :))
Würde dann aber für den Kurz-5er passen, wenn O und 12 bzw. derzeit 33 mit Langzügen betrieben werden. Gleicht sich dann gut aus :up:
Solange die Type E2 noch fährt!

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #635 am: 29. August 2024, 19:49:59 »
Wäre schön, wenn die Umstellung auf Langzüge beim O-Wagen kommen würde. Aber gab es nicht einmal PR-Fotos vor der Eröffnung der Linie O zur Bruno-Marek-Allee auf dem Rasengleis mit einem Langzug?
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #636 am: 29. August 2024, 19:51:16 »
Wäre schön, wenn die Umstellung auf Langzüge beim O-Wagen kommen würde. Aber gab es nicht einmal PR-Fotos vor der Eröffnung der Linie O auf dem Rasengleis mit einem Langzug?

Ich glaube anlässlich der Eröffnung der Neubaustrecke ist dieses Foto entstanden.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1244
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #637 am: 29. August 2024, 20:13:32 »
A38 ist heute am 9er. Könnte sein dass, der nach HLS gekommen ist.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3052
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #638 am: 29. August 2024, 20:21:26 »
Wäre schön, wenn die Umstellung auf Langzüge beim O-Wagen kommen würde. Aber gab es nicht einmal PR-Fotos vor der Eröffnung der Linie O auf dem Rasengleis mit einem Langzug?

Ich glaube anlässlich der Eröffnung der Neubaustrecke ist dieses Foto entstanden.
So ist es. Dafür hat der ULF B1 757 quasi Model gespielt. Eine entsprechende Meldung habe ich dort gefunden.

Das Bild wird auf der Bildstrecke übrigens als "Linie D" bezeichnet (Hat jedoch mit "Linie O" den richtigen Hashtag).

A 38 ist heute am 9er. Könnte sein dass, der nach HLS gekommen ist.
Mitte hat für Nord, (womöglich) wegen der Verlängerung des O Wagens, die ULF A 36 - 38 sowie die ULF A1 52 und 53 verliehen. Nun kehren diese 5 Züge zurück in das Referat Mitte.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #639 am: 29. August 2024, 21:18:08 »
A38 ist heute am 9er. Könnte sein dass, der nach HLS gekommen ist.
Oder Leihwagen in RDH? Weil ich mir eingebildet haben, diesen noch gestern entweder am 5er oder 33er  gesehen zu haben

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #640 am: 30. August 2024, 06:23:24 »
A38 ist heute am 9er. Könnte sein dass, der nach HLS gekommen ist.
Oder Leihwagen in RDH? Weil ich mir eingebildet haben, diesen noch gestern entweder am 5er oder 33er  gesehen zu haben
5er und 33er werden auch von FLOR (Abstellung BRG) gestellt. Der A38 war auch am 5er öfter anzutreffen. Womöglich wurde er dann nach diesem Einsatztag zurück nach HLS gebracht.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #641 am: 30. August 2024, 18:22:15 »
A38 ist heute am 9er. Könnte sein dass, der nach HLS gekommen ist.
Oder Leihwagen in RDH? Weil ich mir eingebildet haben, diesen noch gestern entweder am 5er oder 33er  gesehen zu haben
5er und 33er werden auch von FLOR (Abstellung BRG) gestellt. Der A38 war auch am 5er öfter anzutreffen. Womöglich wurde er dann nach diesem Einsatztag zurück nach HLS gebracht.
Aber der 33er bekommt doch derzeit auch Fahrzeuge aus OTG wegen der temporären Verlängerung zur Maroltingergasse und von dort könnte er ja auch am nächsten Tag nach RDH zum 9er gelangt sein oder? Weil der 9er ja Fahrzeuge aus HLS und RDH bekommt

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #642 am: 30. August 2024, 22:52:29 »
Was soll OTK sein? ???

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #643 am: 30. August 2024, 23:19:44 »
Vermutlich soll es OTG heißen.  ;)

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #644 am: 31. August 2024, 18:43:03 »
Was soll OTK sein? ???
Hab mich vertippt! Hab's schon ausgebessert! Sorry