Autor Thema: Terroranschlag auf die U-Bahn?  (Gelesen 11736 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #15 am: 23. Januar 2017, 13:51:53 »
Da spricht einfach die Hilflosigkeit. Man kann einfach nichts machen, ausser Taschenkontrollen an allen Eingängen - und dann zündet halt wer eine Bombe in der Warteschlange. Jede Menschenansammlung ist ein mögliches Ziel.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #16 am: 23. Januar 2017, 14:16:10 »
Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #17 am: 23. Januar 2017, 14:21:29 »
Ja, so ist es. Man kann sich nur damit trösten, dass es ungefähr so wahrscheinlich wie ein Lotto-Gewinn ist, dass es genau einen selbst erwischt. Wenn ich mich entscheiden könnte, würde ich aber trotzdem die Millionen nehmen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #18 am: 23. Januar 2017, 14:39:56 »
Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Man könnte sehr wohl zumindest teilweise etwas machen. Nämlich mit härteren Strafen, bereits bei kleinen Delikten. Nachdem der derzeitige Verdächtige als Kleinkrimineller bekannt war und ich aus beruflicher Erfahrung weiß, wie lasch in Bezirksgerichten mit Kleinkriminellen umgegangen wird (oft wird einfach nur eine diversionelle Maßnahme verhängt (Zahlung eines Geldbetrages, gemeinnützige Arbeit) wenn der Kriminelle sich einsichtig gibt und dann "verspricht" sich in Zukunft wohl zu verhalten), könnte rigoroseres Vorgehen da schon helfen. Dann könnte so einer nicht so leicht etwas größeres planen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #19 am: 23. Januar 2017, 21:52:58 »
Also, wenn in einer U-Bahn-Station eine Ansammlung von Personen wahrgenommen wird, fahren die Züge sicherheitshalber durch! Was ist eigentlich, wenn festgestellt wird, dass sich in einem Fahrzeug bereits eine große Ansammlung von Menschen gebildet hat?  ???  8)
Die perfekten Argumente für den fahrgastlosen Betrieb! 8)

Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Genau, weil wie die wen trotz Videoüberwachung dran hindern wollen, dass sich wer seinen Schas anzündet, möcht ich nur zu gern wissen. :P

Außerdem haben die allermeisten Terroranschläge der letzten Jahre in der EU gezeigt, dass die Daten über die Terroristen vorhanden waren, nur die Verbindungen nicht (rechtzeitig) gezogen werden konnten. Ein Mehr an Überwachung ist also nicht notwendig, nur eine effizientere Arbeit der jeweiligen Geheimdienste. :lamp:
Dass die Anschläge dann natürlich noch dazu missbraucht werden, die Überwachung der Bevölkerung ins Unermessliche zu steigern, ist leider Tatsache. Und bekanntlich wird der freien Gesellschaft dann nicht durch den Terrorismus, sondern durch den Staat ein Ende gesetzt.

Ja, so ist es. Man kann sich nur damit trösten, dass es ungefähr so wahrscheinlich wie ein Lotto-Gewinn ist, dass es genau einen selbst erwischt. Wenn ich mich entscheiden könnte, würde ich aber trotzdem die Millionen nehmen.
Es ist jedenfalls wesentlich gefährlicher, wenn Du mit dem Auto nach Kärnten fährst (insbesondere über Strecken ohne Autobahn, also Murtal, Feldkirchen). *)
Alleine in Österreich gibt es bekanntlich jedes Jahr ein vielfaches an Straßenverkehrstoten verglichen mit der EU-weiten (!) Zahl der Terroropfer - natürlich fühlt sich hier kein Politiker bemüßigt, etwas in Richtung mehr Überwachung zu tun, das wäre ja eine Einschränkung der persönlichen Freiheit der Autofahrer. >:(

*) Wenn Du beim Fahren dann noch ein dampfendes Kebap isst, das Dich durch herabtropfendes Fett verbrennt oder das Lenkrad glitschig macht oder eine Gallenkolik verursacht, ist es noch deutlich riskanter! :o
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #20 am: 24. Januar 2017, 00:24:25 »
*) Wenn Du beim Fahren dann noch ein dampfendes Kebap isst
Keine Angst. Wenn ich Auto fahre, dann steht höchstens eine Packung Kekse am Beifahrersitz 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #21 am: 24. Januar 2017, 07:30:01 »
Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Man könnte sehr wohl zumindest teilweise etwas machen. Nämlich mit härteren Strafen, bereits bei kleinen Delikten. Nachdem der derzeitige Verdächtige als Kleinkrimineller bekannt war und ich aus beruflicher Erfahrung weiß, wie lasch in Bezirksgerichten mit Kleinkriminellen umgegangen wird (oft wird einfach nur eine diversionelle Maßnahme verhängt (Zahlung eines Geldbetrages, gemeinnützige Arbeit) wenn der Kriminelle sich einsichtig gibt und dann "verspricht" sich in Zukunft wohl zu verhalten), könnte rigoroseres Vorgehen da schon helfen. Dann könnte so einer nicht so leicht etwas größeres planen.

Und das hast gleich überfüllte Strafanstalten wie in den USA wo man nach drei kleinen Vergehen einmal lebenslang ausfasst.
Viele von den Kleinkriminellen werden im Knast erst richtig kriminell. Somit ist es nicht sonderlich sinnvoll alle erstmal weg zu sperren.

Es ist jedenfalls wesentlich gefährlicher, wenn Du mit dem Auto nach Kärnten fährst (insbesondere über Strecken ohne Autobahn, also Murtal, Feldkirchen). *)
Alleine in Österreich gibt es bekanntlich jedes Jahr ein vielfaches an Straßenverkehrstoten verglichen mit der EU-weiten (!) Zahl der Terroropfer - natürlich fühlt sich hier kein Politiker bemüßigt, etwas in Richtung mehr Überwachung zu tun, das wäre ja eine Einschränkung der persönlichen Freiheit der Autofahrer. >:(


Nur weil wir in den letzten 10 Jahren sehr wenig Terror erlebt haben heißt das nicht das es nicht mal umgekehrt war.
Zur schlimmsten Zeit von ETA, RAF und IRA (und weitere) waren teilweise über 300 Tote im Jahr zu beklagen.
http://derstandard.at/2000033507863/Die-Geschichte-des-Terrors-in-Westeuropa-in-drei-Charts
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #22 am: 24. Januar 2017, 11:35:31 »
Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Man könnte sehr wohl zumindest teilweise etwas machen. Nämlich mit härteren Strafen, bereits bei kleinen Delikten. Nachdem der derzeitige Verdächtige als Kleinkrimineller bekannt war und ich aus beruflicher Erfahrung weiß, wie lasch in Bezirksgerichten mit Kleinkriminellen umgegangen wird (oft wird einfach nur eine diversionelle Maßnahme verhängt (Zahlung eines Geldbetrages, gemeinnützige Arbeit) wenn der Kriminelle sich einsichtig gibt und dann "verspricht" sich in Zukunft wohl zu verhalten), könnte rigoroseres Vorgehen da schon helfen. Dann könnte so einer nicht so leicht etwas größeres planen.

Und das hast gleich überfüllte Strafanstalten wie in den USA wo man nach drei kleinen Vergehen einmal lebenslang ausfasst.
Viele von den Kleinkriminellen werden im Knast erst richtig kriminell. Somit ist es nicht sonderlich sinnvoll alle erstmal weg zu sperren.
Es geht mir ja weniger ums "wegsperren", als um die Abschreckung. Wenn man bei kleinen Delikten nur mit einer Diversion ohne Strafregistereintrag davon kommt, schreckt das jedenfalls weniger ab, als wenn man gleich eine Strafe am oberen Drittel der möglichen Strafdrohung bekommt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #23 am: 24. Januar 2017, 12:48:13 »
Ich hab vom Anfang an dein Eindruck, dass das eine Nebelgranate von Sobotka ist. Auch bei dem Freund, den unser "Terrorist" besucht hat, war nichts zu finden und ich denke, dass die dort auch mit Sprengstoffhunden gesucht haben werden - also auch Spuren gefunden hätten, wenn der Freund rechtzeitig gewarnt worden wäre.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #24 am: 24. Januar 2017, 13:02:55 »
Außer die gesamte Bevölkerung sekkieren und bis aufs Klo lückenlos überwachen kann man eh nichts machen. Und verhindern kann man damit genau nichts, denn wenn wer einen Anschlag machen will, macht er ihn!
Man könnte sehr wohl zumindest teilweise etwas machen. Nämlich mit härteren Strafen, bereits bei kleinen Delikten. Nachdem der derzeitige Verdächtige als Kleinkrimineller bekannt war und ich aus beruflicher Erfahrung weiß, wie lasch in Bezirksgerichten mit Kleinkriminellen umgegangen wird (oft wird einfach nur eine diversionelle Maßnahme verhängt (Zahlung eines Geldbetrages, gemeinnützige Arbeit) wenn der Kriminelle sich einsichtig gibt und dann "verspricht" sich in Zukunft wohl zu verhalten), könnte rigoroseres Vorgehen da schon helfen. Dann könnte so einer nicht so leicht etwas größeres planen.

Das hat schon seinen Grund. Wenn du einen Handtaschlzierger-Ersttäter nach Stein verknackst, bekommst du einen brutalen Bankräuber zurück.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #25 am: 24. Januar 2017, 13:05:45 »
 . . . . außerdem hätten wir ja gar keinen Platz im Häfen. Dort platzt schon jetzt alles aus den Nähten.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #26 am: 24. Januar 2017, 13:29:41 »
Nur weil wir in den letzten 10 Jahren sehr wenig Terror erlebt haben heißt das nicht das es nicht mal umgekehrt war.
Zur schlimmsten Zeit von ETA, RAF und IRA (und weitere) waren teilweise über 300 Tote im Jahr zu beklagen.
http://derstandard.at/2000033507863/Die-Geschichte-des-Terrors-in-Westeuropa-in-drei-Charts
I les in da Zeidung, de Kriag san vuabei, und olle hom gwunna!
I wüüs ned so recht glaum, i wer ma dahaam in CNN vagunna, weu
wann duat ka Kriag is, dann bitte schön wo?
Oba da CNN iwadrogt mangels Krisn nur no Taekwondo!
Auch die Naturgewalt schweigt,
kein Vulkan, kein Tornado.
Da Experte fürchtet auf Englisch,
so wird uns boid fad do.

– Ostbahn-Kurti und die Kombo, Ohjo, erschienen 2001

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #27 am: 24. Januar 2017, 13:58:57 »




Dass die Anschläge dann natürlich noch dazu missbraucht werden, die Überwachung der Bevölkerung ins Unermessliche zu steigern, ist leider Tatsache. Und bekanntlich wird der freien Gesellschaft dann nicht durch den Terrorismus, sondern durch den Staat ein Ende gesetzt.




Genau darauf steuert es ja hin, Faschismus pur nur ein wenig "neuerer"!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #28 am: 24. Januar 2017, 14:23:03 »
Bei dem Beitrag ist dir aber beim Zitieren einiges danebengegangen!    ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Terroranschlag auf die U-Bahn?
« Antwort #29 am: 24. Januar 2017, 16:28:42 »
Würde Abschreckung durch drakonische Strafen wirken, gäbe es in den USA in Bundesstaaten mit Todesstrafe keine Morde mehr. -> völliger Unfug
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")