Am 15. Oktober 2006, einem offensichtlich zartnebelig-melancholichen Herbsttag, trugen nicht nur E
2+c
5-Garnituren noch ein würdiges Lackkleid, das sogar einen Hauch von Glanz ausstrahlt – nein, auch eine meiner liebsten Strecken existierte noch in all ihrer Pracht, bevor das Areal komplett und unwiederbringlich zerbetoniert wurde

Am anderen Ende der WIG wohnte ich die ersten Jahre meines Lebens – die Fahrten mit dem 167er in seinen allerletzten Jahren mit den damals neuen, für mich als Kleinkind höchst majestätisch wirkenden E
1+c
x-Garnituren sind unvergessen…
Hier jedoch wieder zurück, dreißig Jahre später, in die dräuende Endzeit der noch ein paar Jahre lang unberührten Oberlaaer Strecke – 4316+1516 geben sich hier auf der Schnellfahrstrecke östlich des Stockholmer Platzes die Ehre.