Mehr dazu etwas später, wenn ich die Fotos heruntergeladen habe.
Und hier weitere Impressionen aus Byzanz:
Wie schon erwähnt, die Nostalgietram auf der Istiklal fährt wegen der Gezi-Park-Proteste derzeit nicht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Als Kühlschrankmagnet allerdings lässt sich eine Nostaljik Tramvay für umgerechnet 1,20 Euro erwerben:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch als Dekoration im Tünel, der "zweitältesten U-Bahn der Welt" (1875 eröffnet), gibt es sie:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dafür macht auch die moderne Straßenbahn, die Linie T1, eine fotogene Figur. Doch leider fahren einem ständig Autos ins Bild. Auch das übergroße Werbeschild trübt ein wenig die tolle Fotostelle. Die Stelle kann ich nur empfehlen, da stehen einige Tische von einem Kebab-Fruchtsaft-Stand an der Ecke Yüksekkaldırım Caddesi / Kemeraltı Caddesi in Karaköy:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Alstom Citadis fahren in Werksbemalung rot-weiß herum. Die Flexitys allerdings halten gerne als Werbewagen her. Interessant hier: Auch der Schallschutz über den Drehgestellen wird passend bemalt. Ich würde nicht wissen wollen, wie man sowas in Wien lösen würde

Hier in Eminönü, Blick auf die Galata-Brücke und Beyoglu.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Früher hat das so ausgesehen (von der Außenwand der Talstation des Tünel):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und da ist mir noch ein ganz gutes Bild von der Galata-Brücke gelungen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Hintergrund die Hängebrücke mit den zwei Pylonen, die fast an Minarette erinnern (AKP-Planung?), das wird die Brücke der Metrolinie M2, die nach Süden über das Goldene Horn verlängert wird.