Autor Thema: Arbeitsfahrzeuge  (Gelesen 158505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wienerberg

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #330 am: 28. März 2023, 20:25:19 »
Aufgenommen in der Neilreichgasse.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14865
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #331 am: 22. Juni 2023, 18:55:13 »
Wie versprochen Aufnahmen der LH mit Regenbogenparadenfolierung, aufgenommen von mir heute in FAV. LH 6456 hat noch die Folierung vom Vorjahr; die Aufnahme von LH 6423 illustriert das schöne und farbenfrohe Design der Frontseite.  edit: Korrektur

LG nord22 

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 942
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #332 am: 22. Juni 2023, 21:05:54 »
Bei LH 6456 wurde der Schneepflug schon wieder montiert; die Aufnahme von LH 6423 illustriert das schöne und farbenfrohe Design der Frontseite.
Ich glaube, bei 6456 ist der Schneepflug - wie bei den meisten LH - seit dem Winter nicht abmontiert gewesen.
Und die Aufnahme von 6423 fehlt irgendwie...

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14865
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #333 am: 22. Juni 2023, 21:25:32 »
Sorry, war ein Fehler beim Laden der Bilder. Ein Mitarbeiter von F52 BS hat mich schon darauf hingewiesen, dass LH 6456 nicht neu foliert wurde.

nord22

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1825
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #334 am: 31. Oktober 2023, 22:50:01 »
Turmwagen 6123 biegt am 25.10. dampfend vom Wiedner Gürtel kommend in die Arsenalstraße ein...
61218591

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2416
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #335 am: 20. Juli 2025, 17:42:32 »
Welchen Zweck hat dieses Fahrzeug? (Kein Rätsel, Frage eines Unkundigen!) Michelbeuern, 15.7.2025

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3372
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #336 am: 20. Juli 2025, 19:53:33 »
Welchen Zweck hat dieses Fahrzeug? (Kein Rätsel, Frage eines Unkundigen!) Michelbeuern, 15.7.2025
Näheres dazu:
https://www.voestalpine.com/railway-systems/de/unternehmen/news/mg11-verbesserung-der-schienenwartung/
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3157
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #337 am: 20. Juli 2025, 20:17:34 »
Welchen Zweck hat dieses Fahrzeug? (Kein Rätsel, Frage eines Unkundigen!) Michelbeuern, 15.7.2025
Näheres dazu:
https://www.voestalpine.com/railway-systems/de/unternehmen/news/mg11-verbesserung-der-schienenwartung/
Und in diesem Artikel findet man weitere Informationen zu diesem Fahrzeug.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2416
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #338 am: 20. Juli 2025, 20:46:21 »
Danke für eure Links!

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 674
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #339 am: 21. Juli 2025, 12:38:12 »
Sind hier auch "gummibereifte" Arbeitsfahrzeuge, zum Bsp. LKW erlaubt?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15734
Re: Arbeitsfahrzeuge
« Antwort #340 am: 21. Juli 2025, 14:58:40 »
Sind hier auch "gummibereifte" Arbeitsfahrzeuge, zum Bsp. LKW erlaubt?
Meinst du jetzt den Abstellbereich des Arbeitsfahrzeug oder generell?

Dort wo, der Arbeitswagen steht selbstverständlich und sonst kommt es immer darauf an, wo Arbeitsfahrzeuge benötigt werden. Und alle Gummiradfahreuge, die auch über Eisenräder verfügen (Zweiwegefahrzeuge) dürfen im gesamten U-Bahn Bereich fahren. Deis darf jedoch nur speziell geschultes Personal und unter Begleitung eines WL-Mitarbeiter (Transportleiter)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen