Autor Thema: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz  (Gelesen 60700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8856
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #315 am: 06. November 2016, 11:13:39 »
Das wirds definitiv nicht geben nach den aktuellen Plänen. Die Tramway fährt außen um den Park herum (die heutigen 44er-Gleise).

Das wird dann aber eine ziemlich enge S-Kurve von der Ottakringer in die Neulerchenfelder Straße, ähnlich dem 49er bei der Neubaugasse.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5856
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #316 am: 06. November 2016, 14:21:40 »
Gibt es hier eine Variante, die der wirklich geplanten entspricht?

Nein.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 803
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #317 am: 06. November 2016, 16:30:21 »
Schade. Die Kreisverkehrs-Variante finde ich sehr ansprechend.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #318 am: 07. November 2016, 01:46:54 »
Schade. Die Kreisverkehrs-Variante finde ich sehr ansprechend.

Allerdings technisch sehr aufwändig (Dreiwege- und Doppelkreuzungsweichen) und auch von den laufenden Kosten eher schlecht (da im Kreisverkehr alle Linien über alle Weichen fahren und diese dann dementsprechend öfter gewartet werden müssen).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Sulfur

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #319 am: 07. November 2016, 10:08:28 »
ich bin ja gespannt wie sie das mit der Feuerwehrausfahrt lösen. Nicht das sie die Haltestelle dann direkt davor hin setzten.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7615
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #320 am: 03. Februar 2017, 15:16:06 »
In der aktuellen Ausgabe von der Info "Auf Parteilinie" wird die Linienänderung von 2&44 erstmals(?) auch offiziell bestätigt->

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1985
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #321 am: 03. Februar 2017, 15:17:24 »
Also ich hoffe nicht, dass "Auf Parteilinie" ein offizielles Organ der Stadt Wien oder der WiLi ist. :P

(Nur wegen deiner Anmerkung "offiziell bestätigt").

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7615
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #322 am: 03. Februar 2017, 15:20:16 »
Also ich hoffe nicht, dass "Auf Parteilinie" ein offizielles Organ der Stadt Wien oder der WiLi ist. :P

(Nur wegen deiner Anmerkung "offiziell bestätigt").
"Auf Parteilinie" ist die Mitarbeiter/Innen Info der Wiener Linien und heißt eigentlich "AufLinie"!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1985
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #323 am: 03. Februar 2017, 16:16:51 »
Alles klar, danke, da bin ich in eine Falle getappt;) (hätte ich mir denken sollen...). Also wirklich offiziell, schön zu hören!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5856
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #324 am: 03. Februar 2017, 16:31:51 »
In der aktuellen Ausgabe von der Info "Auf Parteilinie" wird die Linienänderung von 2&44 erstmals(?) auch offiziell bestätigt->
"Auskreuzung" ist aber genau das falsche Wort, schließlich kreuzen 2 und 44 erst durch die neue Linienführung.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #325 am: 03. Februar 2017, 19:22:01 »
In der aktuellen Ausgabe von der Info "Auf Parteilinie" wird die Linienänderung von 2&44 erstmals(?) auch offiziell bestätigt->
Und sie drohen schon wieder mit einer "Innovationsoffensive"!  >:D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7615
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #326 am: 03. Februar 2017, 19:26:46 »
@ Tatra83-> Ja, Lukas Schnell ist eh schon wieder innovativ! >:D

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #327 am: 27. Februar 2017, 20:01:40 »
Wie sehen eigentlich die geplanten Kurzführungen der Linien aus? ???
Ich nehme mal an so:
  • 2: FEPL - Josefstädter Straße
  • 9: Wallrißstraße - Wattgasse/Bhf. Hernals
  • 44: Zur Gänze eingestellt
Liege ich da richtig??

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9118
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #328 am: 27. Februar 2017, 20:09:01 »
Wie sehen eigentlich die geplanten Kurzführungen der Linien aus? ???
Ich nehme mal an so:
  • 2: FEPL - Josefstädter Straße
  • 9: Wallrißstraße - Wattgasse/Bhf. Hernals
  • 44: Zur Gänze eingestellt
Liege ich da richtig??
Beim 2er wärs auch möglich, dass er über 5-46 nach Ottakring geführt wird. Beim 9er gehts nicht anders, beim 44er ebenso!

LG t12700

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Umbau Johann-Nepomuk-Berger-Platz
« Antwort #329 am: 27. Februar 2017, 21:04:30 »
Wie sehen eigentlich die geplanten Kurzführungen der Linien aus? ???
Ich nehme mal an so:
  • 2: FEPL - Josefstädter Straße
  • 9: Wallrißstraße - Wattgasse/Bhf. Hernals
  • 44: Zur Gänze eingestellt
Liege ich da richtig??
Beim 2er wärs auch möglich, dass er über 5-46 nach Ottakring geführt wird. Beim 9er gehts nicht anders, beim 44er ebenso!

Möglich wärs schon, nur bringt das in den Ferien mMn nicht viel, mit zwei Linien in der Thaliastraße zu fahren, aber lassen wir uns überraschen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!