Autor Thema: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße  (Gelesen 32183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #60 am: 14. Juni 2017, 23:49:27 »
Die Fahrpläne von 31 und 30 sollten ja so abgestimmt sein, daß es zu keinen Geleitfahrten kommen kann! Ansonsten Managementfehler.

Jeder andere Betrieb dieser Welt würde den 30er so disponieren, dass das Abfahrtssignal in der Ferstlschleife dann kommt, wenn die geeignete Lücke im 31er-Takt vorhanden ist. Da der 31er nicht immer pünktlich ist, entstehen durch die Kombination von stur nach Fahrplan pünktlich abfahrendem 30er und verspätetem 31er die Konvoifahrten. Man könnte das durchaus abstellen, es scheitert nur am Wollen.

Und dann brauchst du nur irgendeine kleine Behinderung und der Intervall passt auch wieder nicht.

Da bräuchtest du Kontrollorgane, die dann ggf. die Züge sekundengenau Abfertigungsschalter und auch Fahrgäste daran hindern, dass diese noch zusteigen können.

Und ob das im Sinne des Fahrgäste ist, bezweifle ich.

Da ist es mMn sinnvoller, dass die Linie 30 nach Fahrplan fährt und ggf 2 Züge hinter einander fahren.

Vielleicht bringt man dann auch den Fahrgast dazu, den ersten fahren zu lassen und erst den zweiten zu benutzen.

Aber da habe ich zu vielen User hier eine unterschiedliche Meinung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #61 am: 14. Juni 2017, 23:55:50 »
Und dann brauchst du nur irgendeine kleine Behinderung und der Intervall passt auch wieder nicht.

Wenn die Abweichung des 31ers größer als 2-3 Minuten ist, lässt man den 30er halt pünktlich abfahren. Ein Computerprogramm beherrscht so etwas.

Da bräuchtest du Kontrollorgane, die dann ggf. die Züge sekundengenau Abfertigungsschalter und auch Fahrgäste daran hindern, dass diese noch zusteigen können.

Nein, das schafft das RBL schon allein.

Und ob das im Sinne des Fahrgäste ist, bezweifle ich.

Ich bezweifle viel eher, dass Konvoifahrten im Sinn der Fahrgäste sind.

Da ist es mMn sinnvoller, dass die Linie 30 nach Fahrplan fährt und ggf 2 Züge hinter einander fahren.

Wozu, wenn es auch möglich ist, dass sie eben nicht hintereinander fahren, weil der 30er durch die örtliche Nähe der Anfangsstation eine flexible Abfahrtszeit hat?

Vielleicht bringt man dann auch den Fahrgast dazu, den ersten fahren zu lassen und erst den zweiten zu benutzen.

Gar nicht notwendig, wenn man sie schön versetzt fahren lässt.

Aber da habe ich zu vielen User hier eine unterschiedliche Meinung.

Ich sehe halt, wie es anderswo gemacht wird, wenn man eine dezidierte Verstärkerlinie auf Reisen schickt. Aber die machen das wahrscheinlich alle falsch und sollten einmal einen Lehrgang in Erdberg belegen ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #62 am: 15. Juni 2017, 02:45:07 »
Da bräuchtest du Kontrollorgane, die dann ggf. die Züge sekundengenau Abfertigungsschalter und auch Fahrgäste daran hindern, dass diese noch zusteigen können.

*hust* *räusper* zentrales *räusper* schließen *hust*

Zitat
Vielleicht bringt man dann auch den Fahrgast dazu, den ersten fahren zu lassen und erst den zweiten zu benutzen.

Klar, weil das ja immer schon so toll funktioniert hat...

Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

öffi-dude

  • Gast
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #63 am: 15. Juni 2017, 02:54:16 »
Klingelfee at his best..........

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #64 am: 15. Juni 2017, 07:46:30 »
Und dann brauchst du nur irgendeine kleine Behinderung und der Intervall passt auch wieder nicht.

Mich wundert nur, dass du die Straßenbahnen überhaupt noch fahren lassen willst. Unfälle, Falschparker, schadhafte Fahrzeuge, erkrankte Fahrgäste usw. Immer wieder Störungen, dann fahren sie nicht und dann gibts unregelmäßige Intervalle. Da ist es doch gescheiter, man lässt sie gleich gar nicht fahren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #65 am: 15. Juni 2017, 08:53:22 »
Was ich damit sagen will, ist die Tatsache das es sich wie der Name schon sagt, um eine StrassenBahn handelt. Und auch wenn ich den Zug Bedarfs erzogen aus der Schleifengleis ausfahren lasse, dass er bedingt, dass in der  in der Schlosshofer Strasse auch andere fahren, dann schon zu einer Konvoibildung kommen kann.

Und nochmal für alle, die mich offensichtlich nicht verstehen wollen.

Ich finde es immer noch besser es fahren 2 Züge hintereinander, dafür weiß ich wann leerer Zug in Floridsdorf abfährt, als mit +/- 2 min.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #66 am: 15. Juni 2017, 16:07:01 »
Was ich damit sagen will, ist die Tatsache das es sich wie der Name schon sagt, um eine StrassenBahn handelt. Und auch wenn ich den Zug Bedarfs erzogen aus der Schleifengleis ausfahren lasse, dass er bedingt, dass in der  in der Schlosshofer Strasse auch andere fahren, dann schon zu einer Konvoibildung kommen kann.

Kann - das ist aber nicht ein Grund, dass man den meist idealen Zustand verhindert.

Zitat
Und nochmal für alle, die mich offensichtlich nicht verstehen wollen.
Ich finde es immer noch besser es fahren 2 Züge hintereinander, dafür weiß ich wann leerer Zug in Floridsdorf abfährt, als mit +/- 2 min.
Bei einem Intervall von 5 Minuten oder weniger interessiert mich der Fahrplan überhaupt nicht, da schau ich gar nicht nach und das werden 99% der Fahrgäste so machen. Wichtig für die Fahrgäste ist es zu wissen, welcher Zug als erster abfährt, wenn sie von verschiedenen Haltstellen abfahren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 898
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #67 am: 16. Juni 2017, 14:28:38 »
Die neuen Gleise liegen bereits zwischen Wexstra0e und Pappenheimgasse.
Bei der neuen Methode sind die Verbindungen nicht mehr zwischen den Schienen sondern unterhalb der Schienen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #68 am: 16. Juni 2017, 14:32:36 »
Die neuen Gleise liegen bereits zwischen Wexstra0e und Pappenheimgasse.
Bei der neuen Methode sind die Verbindungen nicht mehr zwischen den Schienen sondern unterhalb der Schienen.

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=7990.msg272454;topicseen#new
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #69 am: 16. Juni 2017, 16:01:25 »
Die Fahrpläne von 31 und 30 sollten ja so abgestimmt sein, daß es zu keinen Geleitfahrten kommen kann! Ansonsten Managementfehler.

Jeder andere Betrieb dieser Welt würde den 30er so disponieren, dass das Abfahrtssignal in der Ferstlschleife dann kommt, wenn die geeignete Lücke im 31er-Takt vorhanden ist. Da der 31er nicht immer pünktlich ist, entstehen durch die Kombination von stur nach Fahrplan pünktlich abfahrendem 30er und verspätetem 31er die Konvoifahrten. Man könnte das durchaus abstellen, es scheitert nur am Wollen.

Nein, es hat ihnen nur niemand gesagt, dass sie es machen sollen!  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1928
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #70 am: 16. Juni 2017, 16:09:43 »
Die Routenzettel passen natürlich nicht - auch das lohnt sich wohl nicht für 3 Monate.
Mittlerweile sind korrekte Routenzettel in den Garnituren zu finden.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5600
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #71 am: 16. Juni 2017, 18:27:07 »
Die neuen Gleise liegen bereits zwischen Wexstra0e und Pappenheimgasse.
Bei der neuen Methode sind die Verbindungen nicht mehr zwischen den Schienen sondern unterhalb der Schienen.
Hier ein Bild von heute Freitag den 16. Juni in der Klosterneuburgerstraße.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #72 am: 16. Juni 2017, 20:20:56 »
Wau, dreigleisig ausgebaut!  8)   ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #73 am: 16. Juni 2017, 20:24:22 »
Wau, dreigleisig ausgebaut!  8)   ;)

Das ist das Hasenfuß-Überholgleis! >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8701
Re: Juni bis September 2017: 31er über Jägerstraße
« Antwort #74 am: 16. Juni 2017, 20:37:51 »
Wau, dreigleisig ausgebaut!  8)   ;)

Das ist das Hasenfuß-Überholgleis! >:D
Dafür hält sie in der anderen Richtung weiterhin auf! ;)

LG t12700