Autor Thema: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017  (Gelesen 72086 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #60 am: 31. Mai 2017, 19:26:21 »
Ich bin jetzt schon auf die Beschwerden am Wochenende gespannt, wenn die Züge der Linie 44 einziehen und dann wenige Minuten später wieder ausfahren.

Der Grund ist, daß die Züge sonst nirgends die Ausgleichzeit halten können.

Auf welcher Strecke werden die 44er Richtung Schottentor fahren?
Richtung Schottentor fahren sie auf der normalen Strecke.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7591
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #61 am: 31. Mai 2017, 19:36:55 »
Fährt die Linie 44 dann in Dornbach einmal um den Häuserblock, um die "reguläre" Haltestelle der Linie 44 Einhalten zu können, oder befindet sich die Einstiegsstelle vom 44er Richtung Schottentor bei der Hst. der Linie 43 Richtung Neuwaldegg (so wie bei den planmäßigen 44er Einschüben)?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #62 am: 31. Mai 2017, 19:40:59 »
Fährt die Linie 44 dann in Dornbach einmal um den Häuserblock, um die "reguläre" Haltestelle der Linie 44 Einhalten zu können, oder befindet sich die Einstiegsstelle vom 44er Richtung Schottentor bei der Hst. der Linie 43 Richtung Neuwaldegg (so wie bei den planmäßigen 44er Einschüben)?
Also so wie ich es verstanden habe befindet sich die Einstiegsstelle bei der 43er Station. Nur dadurch macht die Stehzeit in HLS (was die Klingelfee wohl meint) auch Sinn!

LG t12700

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #63 am: 01. Juni 2017, 16:37:59 »
Der Bereich Paschinggasse ist wohl am Wochenende gesperrt, sonst müsste man 10 und 44 ja nicht kürzen bzw. umleiten.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #64 am: 03. Juni 2017, 16:30:05 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #65 am: 03. Juni 2017, 16:45:10 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Ja, die Eigenkreuzung kommt. Nur eine Frage zum ersten Bild: Wo/Wie bist du da gestanden?

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #66 am: 03. Juni 2017, 17:18:12 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Ja, die Eigenkreuzung kommt. Nur eine Frage zum ersten Bild: Wo/Wie bist du da gestanden?

Manchmal sind die Elektrokästen ja doch zu was gut  8)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #67 am: 03. Juni 2017, 19:06:27 »
Manchmal sind die Elektrokästen ja doch zu was gut  8)

Des kost' dreitausend Schülling! (Achtung, Insiderwitz)

Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war.

Dieses Pflaster schaut sehr unregelmäßig aus. Kann es sein, dass das noch aus Vor-Tramway-Zeiten stammt?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #68 am: 03. Juni 2017, 19:15:56 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Die Begründung, die ich bekommen habe, dass ohne Eigenkreuzung, die Bahnsteiglänge mit der Mindestbahnsteigbreite für 2 Kurzzüge zu kurz gewesen wäre.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #69 am: 03. Juni 2017, 19:19:52 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Die Begründung, die ich bekommen habe, dass ohne Eigenkreuzung, die Bahnsteiglänge mit der Mindestbahnsteigbreite für 2 KurzLangzüge zu kurz gewesen wäre.
Wohl eher ;)
Aber du hast Recht, ohne Gleiskreuzung würden sich zwei Langzüge nur ausgehen, wenn die Gleise weit nach außen verschwenkt werden. Ich bin ja schon gespannt, welches Gleis der 2er benützen wird.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #70 am: 04. Juni 2017, 02:16:35 »

Die Begründung, die ich bekommen habe, dass ohne Eigenkreuzung, die Bahnsteiglänge mit der Mindestbahnsteigbreite für 2 Kurzzüge zu kurz gewesen wäre.
Wenn du logisch überlegst, wirst sogar die erkennen, dass auf beiden Gleisen die bei Bedarf nutzbare Gleislänge durch die Kreuzung geringer wird! Dass die Aushecker jeglichen Unfugs das anders sehen und ihre "Ideen" bis in alle Zeiten mit diversesten Ausfüchten verteidigen, ist leider ein alter Hut!  :-\
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #71 am: 04. Juni 2017, 13:04:42 »
Paar Fotos von heute. Interessant auf Bild 17, wie viel tiefer das Straßenniveau früher war. Ich glaube, die Idiotenversion mit der Eigenkreuzung kommt tatsächlich, auch wenn die Gleise auseinandergerückt wurden (Bild 03)
Ja, die Eigenkreuzung kommt.

 :fp:

Da machen's den kompletten Bereich neu, aber statt dass sie einfach nur zwei Weichen hintereinander ins rechte Gleis legen und das linke überhaupt weglassen (siehe Bild; wobei die Weichen in Natura tatsächlich schön hintereinander wären, weil man die beiden Haltestellengleise ja auch auseinandergerückt hat), bauen's eine zusätzliche Kreuzung ein. Auch eine schöne Methode Betriebskosten zu verbraten... Ok, wenigstens kann so keiner auf die Idee kommen, den linken Straßenrand für Schrägparker zu nutzen.



Die Begründung, die ich bekommen habe, dass ohne Eigenkreuzung, die Bahnsteiglänge mit der Mindestbahnsteigbreite für 2 Kurzzüge zu kurz gewesen wäre.

Was natürlich ein geometrischer Blödsinn ist. Die größte Nutzlänge hätte man logischerweise mit zwei Weichen im rechten Gleis, wie oben beschrieben; da könnte das Zugende theoretisch mitten auf der Paschinggasse stehen, ohne einem nachfolgenden Zug im Weg zu sein - also genau dort, wo jetzt erst die Kreuzung ist. Und das Haltestellengleis wäre bis fast zur Hausecke gerade.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #72 am: 04. Juni 2017, 13:07:25 »
Da macht machen's den kompletten Bereich neu, aber statt dass sie einfach nur zwei Weichen hintereinander ins rechte Gleis legen und das linke überhaupt weglassen, bauen's eine zusätzliche Kreuzung ein. Auch eine schöne Methode Betriebskosten zu verbraten... Ok, wenigstens kann so keiner auf die Idee kommen, den linken Straßenrand für Schrägparker zu nutzen.

Bei der Modellbahn hat man die Weichen früher auch nur paarweise bekommen, was sollen sie denn dann mit den beiden Linksweichen machen, die überbleiben?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #73 am: 04. Juni 2017, 13:41:24 »
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber bei der Kreuzung kann man im Gefälle nur hoffen, dass es zu keinem Bremsversagen oder ähnlichem kommt. Das wäre nämlich ein sehr unschönes Szenario. Aber an das wollte wahrscheinlich keiner denken.

Und ja, mir wäre die Lösung ohne Kreuzung lieber gewesen. Aber ich vermute, dass man das so lösen will, dass der 2er als längerer Zug näher beim Haus steht, damit der 10er auf seinem Gleis bleibt und dass man, wenn man im hinteren Teil des langen 2er aussteigt einfach zum 43er durchgehen kann, da ja der kurze 10er nicht den gesamten Übergang “blockt“.

Egal, was die Begründung ist, die Kreuzung ist jetzt mal für ein paar Jahre einbetoniert. Leider.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #74 am: 04. Juni 2017, 14:08:47 »
Egal, was die Begründung ist, die Kreuzung ist jetzt mal für ein paar Jahre einbetoniert. Leider.
Noch ist sie nicht drinnen ;D