Autor Thema: Linie 331 (1927-1982)  (Gelesen 321037 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 698
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #585 am: Gestern um 21:28:45 »
F 733 + l3 erreicht eine Ausweiche auf der Brünner Straße. Die Fotostelle ist heute nicht mehr wieder zu erkennen (Foto: Archiv Dr. Peter Standenat, 04.09.1976). Eine Frage ist, wieso der Außenast der Linie 331 ab Groß Jedlersdorf nicht im Zuge der Straßenbahnstilllegungsorgie der Jahre 1958 - 1974 stillgelegt wurde. Vielleicht, weil die Linie 331 dem von der Stadtverwaltung vergötterten Autoverkehr nicht im Wege stand. Die Anbindung der vielgeschmähten Stammersdorfer Lokalbahn dürfte eher kein Kriterium gewesen sein.

LG nord22   

Die Haltestelle hieß schlicht und einfach "Betriebsausweiche" und befand sich inmitten von landwirtschaftlich genutzten Felder. Eine Möglichkeit der Nichteistellung war die Anbindung zu den Stammersdorfer Heurigen.
Alleine wenn man sich die diversen historischen Bilder hier ansieht, so fuhren auf der Brünnernstrasse fast immer Dreiwagenzüge, was auf ein höheres Verkehrsaufkommen schließen lässt als bei den "Querlinien". Diese waren ja hauptsächlich mit Solotriebwagen unterwegs. Eine Ausnahme davon stellen nur die Z-Triebwagen dar, die jedoch mehr Sitzplätze boten als ein üblicher Zweiwagenzug.
Neben dem Umstieg zur Stammesdorfer Lokalbahn dürfte auch das Heeresspital und die Van Swieten Kaserne stets für viel Verkehr gesorgt haben, die Heurigen eher nur saisonal.