0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Heißt das also, dass auf diesen Strecken nicht nur die Z-Sehnen verlegt worden sind, sondern auch die Oberleitungskontakte weiter weg von der Weiche angebracht wurden?
Zum Jubiläum "100 Jahre Bhf. Floridsdorf" fuhr 1986 auch der Z 4208. Ich glaube damals wurden wieder die Z-Sehnen montiert. Sind die noch vorhanden?
ÖBB 93.1349 bei der Ausfahrt aus Stammersdorf am 28.11.1964 (Foto: J. Kössner, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Reihe 93 konnte auf der Stammersdorfer Lokalbahn noch bis 1976 angetroffen werden. Ein Eisenbahner mit Signalfahne und ein Polizist sicherten die Kreuzung mit der Stammersdorfer Straße.LG nord22
Zitat von: nord22 am 18. August 2020, 22:29:47ÖBB 93.1349 bei der Ausfahrt aus Stammersdorf am 28.11.1964 (Foto: J. Kössner, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Reihe 93 konnte auf der Stammersdorfer Lokalbahn noch bis 1976 angetroffen werden. Ein Eisenbahner mit Signalfahne und ein Polizist sicherten die Kreuzung mit der Stammersdorfer Straße.LG nord22Schade um die Strecke. Mit einer etwas anderen Linienführung hätte die heute gutes Regionalbahnpotential.Das Gasthaus an der Ecke, welches jahrzehnte lang ein Chinarestaurant war, ist vor ein paar Jahren auch abgerissen worden. Jetzt könnt man langsam die Straßenbahn bis zur Hochfeldgasse verlängern (oder gleich bis Gerasdorf ).
Zitat von: coolharry am 19. August 2020, 08:12:52Zitat von: nord22 am 18. August 2020, 22:29:47ÖBB 93.1349 bei der Ausfahrt aus Stammersdorf am 28.11.1964 (Foto: J. Kössner, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Reihe 93 konnte auf der Stammersdorfer Lokalbahn noch bis 1976 angetroffen werden. Ein Eisenbahner mit Signalfahne und ein Polizist sicherten die Kreuzung mit der Stammersdorfer Straße.LG nord22Schade um die Strecke. Mit einer etwas anderen Linienführung hätte die heute gutes Regionalbahnpotential.Das Gasthaus an der Ecke, welches jahrzehnte lang ein Chinarestaurant war, ist vor ein paar Jahren auch abgerissen worden. Jetzt könnt man langsam die Straßenbahn bis zur Hochfeldgasse verlängern (oder gleich bis Gerasdorf ). Dort wurden Wohnungen gebaut!
Als die äußere Brünner Straße noch ländlichen Charakter hatte:706+1799 im Oktober 1972704+l3 am 16.05.1975