An sich finde ich die Kritik am derzeitigen Liniennummernschema überzogen. Wenn man sich die Umbenennungen in der letzten Zeit ansieht, und jetzt wage ich einen Blick auf den bösen Autobus

, dann ist es sogar viel besser geworden. Dass D und O nicht umbenannt wurden, liegt nur daran, dass die WL keine Eier haben. Der 11er passt jetzt nicht wirklich in Schema, aber ich glaube, dass ist eh nicht auf dem Mist der WL gewachsen sondern kam von der Sima. Für den Fahrgast wäre eine Nummer zwischen 66 und 72 intuitiv gewesen, am besten gleich eine Kombination aus 60er- und 70er-Nummer, also 67

. Mich stört mehr, dass der 11er in die Engerthstraße/Vorgartenstraße gehören würde, aber vermutlich nennt man so eine Linie, sollte sie jemals kommen, dann 20.
Was die Nostalgiker gleich vergessen können sind die Buchstaben und Indexlinien, die haben schemamäßig ausgedient.