Autor Thema: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!  (Gelesen 19264 mal)

AustrianKangaroo und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

32er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 74
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #30 am: 13. September 2020, 18:15:39 »
Gibt es irgendein Problem oder warum werden seit gestern (zumindest bei der U1) nicht mehr die Typ Vs gekennzeichnet?

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #32 am: 22. Dezember 2020, 22:52:58 »
Super. Danke für die Info. Dann kann's ja nicht mehr lange dauern, bis die U2 auch mit den Informationen "gefüttert" wird.
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

WVB

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 603
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #33 am: 06. Februar 2021, 15:20:59 »
Anscheinend hat das Projekt die gewohnte "WL-Qualität" erreicht. Auf der U4 wurden heute einige Silberpfeile als barrierefrei gekennzeichnet.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #34 am: 06. Februar 2021, 18:35:37 »
Auf der U4 wurden heute einige Silberpfeile als barrierefrei gekennzeichnet.
Und umgekehrt mindestens eine v/V-Garnitur als nicht barrierefrei.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

32er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 74
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #35 am: 06. Februar 2021, 19:01:12 »
Anscheinend hat das Projekt die gewohnte "WL-Qualität" erreicht. Auf der U4 wurden heute einige Silberpfeile als barrierefrei gekennzeichnet.

Selbe Szene spielt sich auch bei der U1 ab.

Joker767

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 39
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #36 am: 11. Februar 2021, 00:38:32 »
Scheint wohl nicht mehr zu funktionieren... auf der U1 weiterhin verwirrt.

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 371
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #37 am: 13. Dezember 2023, 14:48:53 »
Zitat
Der Österreichische Behindertenrat und die Wiener Linien vereinbarten außerdem gemeinsam verbindlich, dass ab März 2024 die Deaktivierung der Klapprampen auch auf den Zugzielanzeigern in den Stationen ersichtlich sein wird.

https://www.wienerlinien.at/barrierefreiheit/informationen-zu-klapprampen-jetzt-auch-in-den-betriebsinformationen-der-wiener-linien

Wird ganz bestimmt supertoll funktionieren.  8)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #38 am: Gestern um 20:12:07 »
*entstaub*

Laut einem Beitrag der Facebook Gruppe "1220 Wien, ich liebe meinen Bezirk !" sollen, zumindest auf der U2, kommende U-Bahn Züge, welche an den Anzeigetafeln mit einem Unterstrich gekennzeichnet sind, V-Wagen und jene ohne Unterstrich einen X-Wagen anzeigen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ist das auch der Fall, wenn, wie bei der U3, ein Mischbetrieb zwischen Silberpfeile, V-Wagen und X-Wagen gibt?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8731
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #39 am: Gestern um 20:37:41 »
Ist das auch der Fall, wenn, wie bei der U3, ein Mischbetrieb zwischen Silberpfeile, V-Wagen und X-Wagen gibt?
Wie es jetzt ist, weiß ich nicht. In der Anfangszeit wurde der X-Wagen auf der U3 von den Anzeigen wie ein alter Siberpfeil behandelt, also es schien kein Unterstrich auf.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #40 am: Gestern um 23:41:05 »
*entstaub*

Laut einem Beitrag der Facebook Gruppe "1220 Wien, ich liebe meinen Bezirk !" sollen, zumindest auf der U2, kommende U-Bahn Züge, welche an den Anzeigetafeln mit einem Unterstrich gekennzeichnet sind, V-Wagen und jene ohne Unterstrich einen X-Wagen anzeigen.
(Dateianhang Link)

Ist das auch der Fall, wenn, wie bei der U3, ein Mischbetrieb zwischen Silberpfeile, V-Wagen und X-Wagen gibt?

Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 160
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #41 am: Heute um 00:11:47 »
Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.
Das könnten die Wiener Linien ja zumindest auf der U2 beibehalten, selbst wenn der Digitalfunk der X-Züge wieder geht. Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu haben

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: v/V oder U2/U11? Unterstrich kennzeichnet Barrierefreiheit!
« Antwort #42 am: Heute um 00:25:36 »
Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.
Das könnten die Wiener Linien ja zumindest auf der U2 beibehalten, selbst wenn der Digitalfunk der X-Züge wieder geht. Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu haben

Für den X braucht es eine eigene Darstellungsform; dann funktioniert es auch auf der U3.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at